Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite und unterstütze Kinder und Jugendliche mit besonderen Bedürfnissen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Der Neukirchener Erziehungsverein bietet ein engagiertes Team in einer koedukativen Wohngruppe.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und Rabatte bei vielen Anbietern.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen aktiv mit und entwickle dich in einem kreativen Team weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Ausbildung als Erzieher oder Heilerziehungspfleger und idealerweise Erfahrung in der Eingliederungshilfe.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 6.00 und 22.00 Uhr und Zugang zu Fortbildungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Die koedukativ belegte Wohngruppe für Kinder und Jugendliche des Neukirchener Erziehungsverein liegt in Wegberg im Ortsteil Arsbeck. Der Ortskern mit Einkaufsmöglichkeiten ist in wenigen Minuten zu Fuß zu erreichen. Untergebracht sind die Gruppen in einem Haus mit großem Außengelände.
In drei Gruppen leben jeweils sechs Kinder und Jugendliche mit individuellen Hilfebedarfen ab einem Alter von acht Jahren. Das Haus ist weitgehend barrierefrei. Das Team unterstützt die Kinder und Jugendlichen im Alltag bei allen Tätigkeiten, bei denen Hilfe gewünscht oder notwendig ist.
Bewerben Sie sich jetzt als pädagogische Fachkraft (w/m/d) in einer Wohngruppe für eine unbefristete Teilzeitbeschäftigung (Tagdienst) mit bis zu 30 Stunden/Woche:
Hierbei unterstützen Sie uns:
- Begleitung, Betreuung und Pflege: Kinder, Jugendlich und junge Erwachsene mit diversen Teilhabe-Einschränkungen in einer stationären Wohnform.
- Dokumentation: Erstellung der individuellen Hilfe- und Förderpläne mit ICF Orientierung sowie die tägliche Pflege? und Betreuungsdokumentation.
- Austausch: enger Austausch mit den Angehörigen.
- Weiterentwicklung: ihrer Arbeit anhand der aktuellen Strömungen der Eingliederungshilfe und der Bedarfe der Klientinnen und Klienten im Team weiter.
- Team und Flexibilität: Engagierter Einsatz für unsere Bewohner und Bewohnerinnen sowie Übersicht in herausfordernden pädagogischen Situationen behalten, kreative und konstruktive Mitarbeit im multiprofessionellen Team.
Das ist uns wichtig:
- Qualifikation: Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher (w/m/d) oder vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrung: Idealerweise Kenntnisse im Bereich der Eingliederungshilfe.
- Kenntnisse: Förderprogramm ?TEACCH? sowie unterstützter Kommunikation sind von Vorteil.
- Flexibilität: Dienstzeiten des Tagdienstes liegen zwischen 6.00 und 22.00 Uhr
- Nachweis über bestehenden Masernschutz (Titernachweis) sowie ein erweitertes Führungszeugnis bei Einstellung.
Unabhängig von Ihrer Konfession identifizieren Sie sich mit dem Diakonischen Auftrag und gestalten diesen gerne mit.
Darauf dürfen Sie sich freuen:
- Attraktive Vergütung: Branchenübliche, tarifliche Bezahlung.
- Freizeit: 31 Tage Erholungsurlaub pro Jahr.
- Weiterentwicklung: Zugang zu Fort- und Weiterbildungen an unserer hauseigenen Akademie.
- Zusatzleistungen: Bis zu 30 % Vergünstigungen bei zahlreichen Anbietern (z. B. Adidas, Expedia) über „Corporate Benefits“ sowie Fahrradleasing über Jobrad.
- Und mehr: Viele weitere Vorteile, die Sie auf unserer Karriereseite entdecken können.
Ihre Fragen beantwortet gerne:
Jens Stiel, Fachbereichsleitung,
Kontaktieren Sie uns auch gerne über WhatsApp: 1275
Und jetzt sind Sie dran: Bitte bewerben Sie sich bis zum 10. März 2025. Die Stelle ist zum nächstmöglichen Termin zu besetzen.
Staatlich anerkannter Erzieher als Pädagogische Fachkraft Wohnheim (w/m/d) Arbeitgeber: Neukirchener Erziehungsverein

Kontaktperson:
Neukirchener Erziehungsverein HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Staatlich anerkannter Erzieher als Pädagogische Fachkraft Wohnheim (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen, die in der Wohngruppe leben. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für individuelle Hilfebedarfe hast und bereit bist, kreative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe zu sprechen. Wenn du Kenntnisse im Förderprogramm 'TEACCH' oder in unterstützter Kommunikation hast, bringe diese aktiv ins Gespräch ein.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten. Betone, wie wichtig dir der Austausch mit Kollegen und Angehörigen ist, um die bestmögliche Unterstützung für die Bewohner zu gewährleisten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über den diakonischen Auftrag und wie dieser in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt wird. Zeige dein Engagement und deine Identifikation mit diesen Werten während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Staatlich anerkannter Erzieher als Pädagogische Fachkraft Wohnheim (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Neukirchener Erziehungsverein: Recherchiere die Werte und Ziele des Neukirchener Erziehungsvereins. Verstehe, wie sie ihre Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gestalten und welche Ansätze sie verfolgen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar auf deine Ausbildung als Heilerziehungspfleger oder Erzieher eingehst. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich der Eingliederungshilfe hervor.
Dokumentationserfahrung hervorheben: Erwähne spezifische Erfahrungen in der Erstellung von Hilfe- und Förderplänen sowie in der täglichen Pflege- und Betreuungsdokumentation. Dies zeigt deine Eignung für die Stelle.
Zeige Flexibilität und Teamfähigkeit: Betone deine Fähigkeit, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten und in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neukirchener Erziehungsverein vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Klienten
Informiere dich über die individuellen Hilfebedarfe von Kindern und Jugendlichen in der Eingliederungshilfe. Zeige im Interview, dass du ein Gespür für ihre Herausforderungen hast und bereit bist, sie in ihrem Alltag zu unterstützen.
✨Kenntnisse über Förderprogramme
Bereite dich darauf vor, über das Förderprogramm 'TEACCH' und unterstützte Kommunikation zu sprechen. Wenn du bereits Erfahrungen damit hast, teile konkrete Beispiele, wie du diese Methoden in deiner Arbeit angewendet hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team hervor. Erkläre, wie du in herausfordernden Situationen den Überblick behältst und kreative Lösungen findest, um die Bedürfnisse der Bewohner zu erfüllen.
✨Flexibilität zeigen
Sei bereit, über deine Flexibilität in Bezug auf Dienstzeiten zu sprechen. Betone, dass du bereit bist, in einem Tagdienst zwischen 6.00 und 22.00 Uhr zu arbeiten und dich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.