Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025
Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025

Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025

Wolfsburg Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, wie man versorgungstechnische Anlagen plant, steuert und instand hält.
  • Arbeitgeber: NEULAND GmbH ist ein modernes, zukunftsorientiertes Unternehmen in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible 37-Stunden-Woche, Gleitzeit, Betriebsausflüge und Gesundheitsmanagement-Programme.
  • Warum dieser Job: Spannende Ausbildung mit Teamgeist, Engagement und der Möglichkeit, an coolen Projekten teilzunehmen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschul- oder Sekundarabschluss, Interesse an handwerklichen Fächern und gute Noten in Mathe und Technik.
  • Andere Informationen: Ehrenamtliches Engagement wird als Pluspunkt angesehen; regelmäßige Schulungen und Messen sind Teil der Ausbildung.

Ablauf und Inhalte der Ausbildung:

  • Dreieinhalbjährige Ausbildung
  • Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
  • Kontrollieren und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
  • Prüfen und Messen, manuelles Spanen und Umformen
  • Instandhalten versorgungstechnischer Anlagen und Systeme
  • Montieren von Mess-, Steuerungs-, Regelungs- und Sicherheitseinrichtungen
  • Montieren und Demontieren von Rohrleitungen, Kanälen und versorgungstechnischen Anlagen
  • Berücksichtigung nachhaltiger Energie- und Wassernutzungssysteme
  • Berücksichtigung bauphysikalischer, bauökologischer und wirtschaftlicher Rahmenbedingungen

Die Ausbildung findet in der NEULAND GmbH in unserer Werkstatt als auch vor Ort bei unseren Kunden statt. Im ersten Ausbildungsjahr besuchen Sie die Berufsbildende Schule in Wolfsburg an zwei Tagen in der Woche, ab dem zweiten Ausbildungsjahr einmal in der Woche. Zusätzlich nehmen Sie an überbetrieblichen Lehrgängen teil, um spezielle Fertigkeiten zu erlernen.

Das bieten wir Dir/Ihnen:

  • Eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
  • Flexible 37-Stunden-Woche mit Gleitzeit und gelegentliche Dienstreisen auf Messen
  • Ausbildungsvergütung: 1. Jahr ca. 1.140 €, 2. Jahr 1.250 €, 3. Jahr 1.360 €
  • Attraktives Gehalt bei Übernahme nach der Ausbildung
  • Gute Atmosphäre und Zusammenhalt im Team
  • Regelmäßige Betriebsausflüge
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement-Programm für Sportbegeisterte (z. B. Fußballevents, Drachenbootrennen, Lauftraining)
  • Verschiedene Projekte für Auszubildende

Das wünschen wir uns von dir/Ihnen:

  • Mindestens einen sehr guten Hauptschul- bzw. einen guten Sekundarabschluss
  • Gute Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik und Technik
  • Interesse an handwerklichen Fächern
  • Sorgfältigkeit, Pünktlichkeit und Genauigkeit
  • Selbstorganisation und Teamarbeit
  • Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
  • Idealerweise Kenntnisse in gängigen MS-Office-Programmen
  • Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit als positiver Pluspunkt

Ansprechpartner und Bewerbung: Anika Lützkendorf, karriere@nld.de. Bitte beziehe Dich/beziehen Sie sich in einer Bewerbung auf AZUBIYO und gib/geben Sie die unten genannte Referenznummer an.

Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025 Arbeitgeber: Neuland Wohnungsgesellschaft mbH

Die NEULAND GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine spannende und zukunftsorientierte Ausbildung zum/r Anlagenmechaniker/in in Wolfsburg bietet. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einer attraktiven Ausbildungsvergütung und einem starken Fokus auf Teamzusammenhalt und persönliche Entwicklung, schaffen wir eine positive Arbeitsatmosphäre. Unsere regelmäßigen Betriebsausflüge und Gesundheitsprogramme fördern nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch den Zusammenhalt im Team, was uns zu einem idealen Ort für engagierte Auszubildende macht.
N

Kontaktperson:

Neuland Wohnungsgesellschaft mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025

Tip Nummer 1

Informiere dich über die NEULAND GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Firma und ihren Werten hast. Das hilft dir, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du handwerkliche Fähigkeiten oder Teamarbeit unter Beweis gestellt hast.

Tip Nummer 3

Zeige deine Eigeninitiative, indem du eventuell ein kleines Projekt oder eine Idee mitbringst, die du im Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik umgesetzt hast oder umsetzen möchtest. Das zeigt dein Engagement und deine Kreativität.

Tip Nummer 4

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Branche arbeiten, um wertvolle Einblicke zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und relevante Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025

Handwerkliches Geschick
Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Genauigkeit
Selbstorganisation
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Kenntnisse in MS-Office
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an nachhaltigen Technologien
Flexibilität
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die NEULAND GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und lerne mehr über die Ausbildungsinhalte und die Unternehmenskultur.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in klar darlegen. Betone deine Interessen in handwerklichen Fächern und deine Stärken wie Sorgfalt und Teamarbeit.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Deutsch, Mathematik und Technik hervor und erwähne eventuell ehrenamtliches Engagement.

Referenznummer angeben: Vergiss nicht, in deiner Bewerbung die Referenznummer anzugeben, die in der Stellenanzeige genannt wird. Das zeigt, dass du die Anforderungen genau gelesen hast und erhöht deine Chancen auf eine positive Rückmeldung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuland Wohnungsgesellschaft mbH vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker/in technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik vorbereiten. Informiere dich über grundlegende Konzepte und aktuelle Trends in der Branche.

Präsentation deiner handwerklichen Fähigkeiten

Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in handwerklichen Fächern hast, bringe diese zur Sprache. Zeige, wie deine Fähigkeiten und dein Interesse an Technik dich zu einem idealen Kandidaten machen.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in der Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder Freizeit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deinen sozialen Umgang.

Eigeninitiative und Lernbereitschaft zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, die deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft belegen. Das kann ein Projekt in der Schule oder ein Ehrenamt sein, das dir geholfen hat, neue Fähigkeiten zu entwickeln.

Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Wolfsburg 2025
Neuland Wohnungsgesellschaft mbH
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>