Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen und arbeite an spannenden IT-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf digitale Transformation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams, das Technologie für positive Veränderungen nutzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Bachelor-Studium in Informatik oder verwandten Bereichen haben.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
APCT1_DE
Informatiker & Softwareentwickler (m/w/d) (Bachelor Professional - Betriebsinformatik) Arbeitgeber: Neumaier Industry GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Neumaier Industry GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker & Softwareentwickler (m/w/d) (Bachelor Professional - Betriebsinformatik)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Softwareentwicklung konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Bleibe auf dem neuesten Stand der Technologie! Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwareentwicklung und zeige dein Wissen in Gesprächen oder bei Networking-Events. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Engagiere dich in Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die du potenziellen Arbeitgebern präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch dein Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Programmierfragen und Algorithmen, die in Vorstellungsgesprächen gestellt werden. Es gibt viele Online-Ressourcen und Übungsplattformen, die dir dabei helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker & Softwareentwickler (m/w/d) (Bachelor Professional - Betriebsinformatik)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine Qualifikationen diesen Anforderungen entsprechen.
Individualisiere dein Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das auf die Stelle als Informatiker & Softwareentwickler zugeschnitten ist. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Hebe relevante Projekte hervor: Wenn du an Projekten gearbeitet hast, die für die Stelle relevant sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf erwähnst. Beschreibe deine Rolle und die Technologien, die du verwendet hast, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler und Grammatik. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neumaier Industry GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Informatiker und Softwareentwickler wirst du wahrscheinlich mit technischen Fragen konfrontiert. Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Programmierung, Datenbanken und Softwareentwicklung beherrschst. Übe auch das Lösen von Problemen, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Zeige deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor. Zeige, welche Technologien du verwendet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast. Dies gibt dem Interviewer einen Einblick in deine praktischen Fähigkeiten und dein Engagement.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Überlege dir, wie du dich in diese Kultur einfügen kannst und welche Beiträge du leisten kannst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch am Unternehmen selbst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Projekte zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu den nächsten Schritten im Entwicklungsprozess sind immer gut.