Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule
Jetzt bewerben
Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule

Neumünster Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche im Förderzentrum bei Betreuung und Unterricht.
  • Arbeitgeber: Die Fröbelschule ist ein Förderzentrum für geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche.
  • Mitarbeitervorteile: Monatliches Taschengeld von 644 € und Verpflegungsgeld von 75 €, beitragsfreie Versicherung.
  • Warum dieser Job: Erlebe soziale Arbeit, entwickle deine Fähigkeiten und nutze die Zeit bis zur Ausbildung sinnvoll.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestalter von 18 Jahren und Erfüllung der Vollzeitschulpflicht erforderlich.
  • Andere Informationen: Bildungstage in Kiel sind Pflicht und zählen als Dienstzeit.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule Art: Vollzeit Beginn: ab dem 01.09.2025 Ort: Neumünster Befristung: 12 Monate Entgeltgruppe: Taschengeld Stellenbeschreibung: Wir für alle – freiwillig engagiert für unsere Stadt Wir bieten im Bereich der Kinder- und Jugendbeteiligung im Förderzentrum Fröbel-schule ab dem 01.09.2025 drei Plätze für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) Der Bundesfreiwilligendienst ist ein Angebot an Frauen und Männer jeden Alters, sich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl zu engagieren. Der Bundes-freiwilligendienst wird i. d. R. Vollzeit absolviert und dauert 12 Monate. Grundsätzlich besteht für Bundesfreiwilligendienstleistende ab 27 Jahren die Möglichkeit, den Bun-desfreiwilligendienst in Teilzeit bei min. 20 Stunden/Woche zu absolvieren. Die Fröbelschule ist ein Förderzentrum für geistig und körperlich behinderte Kinder und Jugendliche. Hier werden die Freiwilligen einer Schulklasse fest zugeordnet und lernen in einem Team von pädagogischen Mitarbeitern die Aufgaben und Abläufe der Einrichtung kennen. Deine Aufgaben insbesondere: Betreuungsaufgaben Unterstützung während des Unterrichts Unterstützung bei pflegerischen Aufgaben, z. B. beim Zähneputzen, An- und Ausziehen sowie bei der Nahrungsaufnahme Hauswirtschaftliche Tätigkeiten, z. B. Essensausgabe, Tischdienst und Vorbereitung des Frühstücksbuffets Ihre Voraussetzungen: Abschluss: Erfüllung der Vollzeitschulpflicht weitere Voraussetzungen: Mindestalter von 18 Jahren Wir bieten dir mit dem Bundesfreiwilligendienst die Möglichkeit Soziale Arbeitsfelder kennenzulernen Deine eigenen Fähigkeiten auszuprobieren Klarheit über den angestrebten Berufswunsch zu erlangen und Die Wartezeit bis zur Ausbildung oder zum Studium sinnvoll zu nutzen Zudem erhältst du monatlich ein Taschengeld i. H. v. 644,- € sowie ein Verpflegungsgeld i. H. v. 75,- € und eine beitragsfreie Versicherung in der gesetzlichen Sozialversicherung. Während des Bundesfreiwilligendienstes werden Bildungstage am Bildungszentrum Kiel durchgeführt, für die eine Teilnahmepflicht besteht und die als Dienstzeit gelten. Die Gesamtdauer der Seminare beträgt bei einer 12-monatigen Teilnahme 25 Tage. Gewünschte Bewerbungsform: Haben wir dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung mit Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Kopie des letzten Schulzeugnisses) ausschließlich per E-Mail an bfd @ neumuenster.de . (Bitte nicht über das Bewerbungsformular einreichen). Wir bitten, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden. Nähere Informationen: Noch Fragen? Frau Sherin Liebe, Fachdienst Personal, Personalentwicklung, Tel. (04321) 942 2442 erteilt gern nähere Auskünfte zu dieser Ausschreibung. Weitere Informationen zum BFD finden Sie unter www.neumuenster.de sowie www.bundesfreiwilligendienst.de und www.bafza.de .

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule Arbeitgeber: Neumünster

Die Fröbelschule in Neumünster bietet eine wertvolle Gelegenheit für Freiwillige, sich im Bundesfreiwilligendienst zu engagieren und dabei soziale Kompetenzen zu entwickeln. In einem unterstützenden Team von pädagogischen Fachkräften haben die Freiwilligen die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen zu sammeln. Neben einem monatlichen Taschengeld und Verpflegungsgeld profitieren die Teilnehmer von Bildungstagen, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern.
N

Kontaktperson:

Neumünster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Fröbelschule und ihre Angebote. Ein gutes Verständnis der Einrichtung und ihrer Werte wird dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen interessiert bist.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Netzwerke, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Freiwilligen auszutauschen. Sie können dir wertvolle Einblicke in den Alltag im Bundesfreiwilligendienst geben und dir Tipps für das Vorstellungsgespräch geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, wie z.B. deine Motivation für den BFD und deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses Engagement und Interesse. Stelle Fragen zur Einrichtung und zu den Aufgaben, um zu verdeutlichen, dass du aktiv an der Position interessiert bist und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule

Empathie
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Pflege
Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen
Hauswirtschaftliche Kenntnisse
Motivation zur persönlichen Weiterentwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Fröbelschule: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Fröbelschule und den Bundesfreiwilligendienst informieren. Verstehe die Aufgaben und die Zielgruppe, um deine Motivation klar darzustellen.

Anschreiben verfassen: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für den Bundesfreiwilligendienst und dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Stelle bewirbst und was du dir von der Erfahrung erhoffst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen oder Fähigkeiten hervorhebt, die für die Arbeit im Förderzentrum wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Interessen.

Unterlagen zusammenstellen: Bereite alle erforderlichen Unterlagen vor, einschließlich deines Anschreibens, Lebenslaufs und einer Kopie deines letzten Schulzeugnisses. Achte darauf, dass alles gut formatiert und fehlerfrei ist, bevor du es per E-Mail versendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neumünster vorbereitest

Informiere dich über die Fröbelschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über die Fröbelschule und ihre Mission informieren. Verstehe, welche Art von Unterstützung sie für Kinder und Jugendliche bieten und wie dein Beitrag als Bundesfreiwilligendienstleistender aussehen könnte.

Bereite Beispiele für deine sozialen Fähigkeiten vor

Da der Bundesfreiwilligendienst stark auf soziale Interaktionen ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen parat haben, die deine Teamfähigkeit, Empathie und Engagement zeigen.

Sei bereit, über deine Motivation zu sprechen

Überlege dir im Voraus, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst bewirbst und was du dir von dieser Erfahrung erhoffst. Deine Motivation sollte klar und überzeugend sein, um das Interviewteam zu beeindrucken.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Förderzentrum der Fröbelschule
Neumünster
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>