Sachbearbeiter*in Personalentwicklung
Jetzt bewerben
Sachbearbeiter*in Personalentwicklung

Sachbearbeiter*in Personalentwicklung

Neumünster Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Personalentwicklungsinstrumente und berate Mitarbeitende in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Neumünster bietet ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für ca. 1.700 Mitarbeitende.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und ein 9/10tel Arbeitszeitmodell für mehr Freizeit.
  • Warum dieser Job: Arbeite an sinnstiftenden Projekten und gestalte die Personalarbeit der Zukunft im öffentlichen Dienst.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in relevanten Bereichen oder vergleichbare Qualifikationen sowie Erfahrung in der Personalentwicklung.
  • Andere Informationen: Besonders Frauen und Menschen mit Schwerbehinderung sind zur Bewerbung ermutigt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Neumünster Befristung: unbefristet Entgeltgruppe: 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 Stellenbeschreibung: Wir für alle – Arbeiten bei der Stadt Neumünster Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unseren Fachdienst Personal eine*n Sachbearbeiter*in Personalentwicklung Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit mit 32,5 Wochenstunden mit der Entgeltgruppe 9c TVöD/VKA bzw. Besoldungsgruppe A 11 . Es begeistert Sie nachhaltige Personalinstrumente zu implementieren und dadurch die Mitarbeitendenbindung zu erhöhen? Dabei suchen Sie ein sinnstiftendes Umfeld? Gestalten Sie mit uns die Personalarbeit der Zukunft für den öffentlichen Dienst! Die Stadt Neumünster ist Arbeitgeberin für ca. 1.700 Mitarbeitende in einer Vielzahl unterschiedlicher Berufe und bietet Ihnen ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld. Ihre zukünftigen Aufgaben: Identifikation von Personalentwicklungsbedarfen, sowie die Konzeption und Implementierung von entsprechenden Personalentwicklungsinstrumenten gemeinsam mit Anwendern, Schnittstellen und Gremien (z.B. des Beurteilungswesens, Führungskräfte- und Nachwuchskräfteentwicklung) Prozessgestaltung für die Personalentwicklungsinstrumente und Nutzen des Digitalisierungspotenzials, z.B. Projektleitung für die Einführung eines Learning Management Systems und fortlaufende Konzeption von Inhalten Individuelle Beratung von Mitarbeitenden in Angelegenheiten der Personalentwicklung, z.B. Abschluss von Qualifizierungsmaßnahmen, Beratung zu Coaching, Mediation und Fortbildungsprogrammen Zentrale Fortbildungsplanung mit Ermittlung, Planung, Organisation und Auswertung der internen Fortbildung, Gestaltung und Weiterentwicklung von zentralen Fortbildungsangeboten Einbindung in verwaltungsweite thematisch verwandte Projekte wie z.B. New Work Identifikation von notwendigen Auswahlverfahren im Bereich der Personalentwicklung sowie Begleitung bei der Konzeption und Durchführung Ihre Voraussetzungen: Abschluss: Sie verfügen über die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt in der Fachrichtung Allgemeine Dienste oder gehören zu den vergleichbaren Beschäftigten mit Angestelltenprüfung II Alternativ verfügen Sie über einen erfolgreichen Studienabschluss, z.B. der Wirtschafts- oder Rechtswissenschaften, Personalmanagement, Wirtschaftspsychologie oder Pädagogik weitere Voraussetzungen: Idealerweise verfügen Sie über praxisgereifte Kenntnisse in der Personalentwicklung, oder der Fort- und Weiterbildung, Schulung oder Ausbildung. Zur Umsetzung Ihrer Projekte vereinen Sie Kreativität, Selbstorganisation und eine sichere Kommunikationsfähigkeit. Sicherer Umgang mit Microsoft Office (Word, Excel, Outlook) Wir Bieten: Kommen Sie in unsere Mitte! Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen: N utzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen E ine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt U mfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot M itarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB) Ü bernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen N eun-Zehntel-Arbeitszeitmodell für bis zu 52 freie Tage pro Jahr S icheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst T eilnahme am Fitnessprogramm E rreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket R egelmäßige Gesundheits- und Sportangebote Die Stadt Neumünster wurde als \“Top Nationaler Arbeitgeber 2025\“ von Focus ausgezeichnet. Ein Beispiel dafür ist unser 9/10tel Arbeitszeitmodell mit dem wir noch mehr Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben für unsere Mitarbeitenden ermöglichen! Dafür arbeiten Sie die gleiche tägliche Arbeitszeit, reduzieren das Gehalt auf 90% und erhalten 10% Ausgleich in Form zusätzlicher freier Tage. Mit einer 5-Tage-Woche erhalten Sie so insgesamt 52 freie Tage im Jahr. Die freien Tage werden wie bei Urlaub mit der Führungskraft eingeplant. So sind Modelle denkbar von längeren Urlauben z.B. zu Ferienzeiten oder jede 2. Woche eine 4-Tage-Woche. Teilnehmen können alle Personen, ob Tarifangestellte oder Beamte, ob Teil- oder Vollzeit. Sprechen Sie uns gern an. Die Besetzung der Stelle mit Teilzeitkräften ist möglich, sofern ein gemeinsames anforderungsgerechtes Arbeitszeitmodell gefunden wird. Ein Wunsch nach Teilzeitbeschäftigung sollte bereits in der Bewerbung aufgeführt werden. Bewerbende mit Teilzeitwunsch ermutigen wir, mit uns Kontakt aufzunehmen und durch mögliche alternative Arbeitsmodelle (flexible Arbeitszeit und mobile Arbeitsformen) gemeinsame Überlegungen für die ausgeschriebene Stelle zu entwickeln. Besonderheiten: Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Gewünschte Bewerbungsform: Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen, die Sie uns bitte bis zum 20.07.2025 über unser Bewerbungsformular zukommen lassen. Wir bitten Sie, von schriftlichen Bewerbungen abzusehen und weisen darauf hin, dass diese nicht zurückgeschickt werden. Nähere Informationen: Haben Sie Fragen? Frau Gorzolka, als Arbeitsgruppenleiterin (Tel. 04321 – 942 2551), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr – 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 – 2450, -2466 oder -2261.

Sachbearbeiter*in Personalentwicklung Arbeitgeber: Neumünster

Die Stadt Neumünster bietet als Arbeitgeberin ein sicheres und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld für ca. 1.700 Mitarbeitende. Mit flexiblen Arbeitszeiten, einem umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangebot sowie einem innovativen 9/10tel-Arbeitszeitmodell fördert die Stadt die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben. Zudem wurde sie als "Top Nationaler Arbeitgeber 2025" ausgezeichnet, was die wertschätzende und unterstützende Unternehmenskultur unterstreicht.
N

Kontaktperson:

Neumünster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeiter*in Personalentwicklung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Personalentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Stadt Neumünster geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Personalentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du über innovative Ansätze wie Learning Management Systeme und New Work Bescheid weißt und diese aktiv umsetzen möchtest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessgestaltung und Digitalisierung in der Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Mitarbeitendenbindung! Bereite einige Ideen vor, wie du nachhaltige Personalinstrumente implementieren würdest, um die Bindung der Mitarbeitenden zu erhöhen. Das wird deine Motivation und Kreativität unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter*in Personalentwicklung

Kenntnisse in der Personalentwicklung
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Kreativität
Selbstorganisation
Erfahrung in der Fort- und Weiterbildung
Beratungskompetenz
Prozessgestaltung
Digitalisierungskompetenz
Umgang mit Learning Management Systems
Microsoft Office Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig durchzulesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Sachbearbeiter*in Personalentwicklung unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du dich für die Stadt Neumünster und deren Werte interessierst.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Personalentwicklung und deine Kommunikationsfähigkeiten.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 20.07.2025 über das Bewerbungsformular einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neumünster vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Sachbearbeiters in der Personalentwicklung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Personalentwicklung, Kommunikation und Projektleitung verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.

Informiere dich über die Stadt Neumünster

Zeige Interesse an der Stadt und ihrer Verwaltung. Informiere dich über aktuelle Projekte oder Entwicklungen im Bereich Personalentwicklung, um im Gespräch relevante Fragen stellen zu können.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach dem weiteren Verlauf des Auswahlprozesses fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.

Sachbearbeiter*in Personalentwicklung
Neumünster
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>