Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]
Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]

Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]

Neumünster Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Veterinär- und Lebensmittelaufsicht und sorge für Tiergesundheit und Verbraucherschutz.
  • Arbeitgeber: Die Stadt Neumünster bietet eine sinnstiftende Tätigkeit im öffentlichen Dienst.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Fortbildungsmöglichkeiten und ein sicheres Arbeitsverhältnis.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Gesundheit von Tieren und Lebensmittelsicherheit in einer lebenswerten Stadt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind das Amtstierarztexamen und Erfahrung im öffentlichen Veterinärwesen.
  • Andere Informationen: Top Nationaler Arbeitgeber 2024 – wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen zum 15.08.2025 für unseren Fachdienst Bürgerservice, öffentliche Sicherheit und Ordnung eine*n Amtstierärztin/Amtstierarzt als Leitung der Veterinär- und Lebensmittelaufsicht. Möchten Sie mit Ihrem Fachwissen u.a. in den Bereichen Tiergesundheit, Tierseuchenüberwachung und -bekämpfung, Tierschutz sowie Lebensmittelüberwachung einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Gesundheit von Tieren und dem Verbraucherschutz leisten? In dieser Schlüsselposition sind Sie verantwortlich für die Aufrechterhaltung hoher Standards in Tierschutz und Tiergesundheit und die Gewährleistung der Sicherheit von Lebensmitteln. Haben Sie Interesse an einer vielfältigen verantwortungsvollen Tätigkeit, bei der Sie Ihre umfangreichen Fachkenntnisse im Bereich der Veterinärmedizin gezielt einsetzen können? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Die Beschäftigung erfolgt unbefristet in Teilzeit (37 Wochenstunden) mit der Entgeltgruppe 15 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 15.

Ihre zukünftigen Aufgaben:

  • Fachliche und organisatorische Steuerung und Leitung der Arbeitsgruppe
  • Wahrnehmung der Dienst- und Fachaufsicht
  • Vertretung der fachlichen Belange intern und extern gegenüber anderen Behörden und politischen Gremien
  • Entscheidung zu Grundsatzfragen, Entwicklung von Zielvorgaben, Erstellung von Allgemeinverfügungen, Ordnungsverfügungen und Pressemitteilungen
  • Mitentwicklung von Haushaltsansätzen und eigenständige Mittelverwendung
  • Verantwortung für Qualitätsmanagement
  • Tiergesundheit, Tierseuchenüberwachung & -bekämpfung
  • Kontrolle von Tieren und Betrieben, Ausstellung von Gesundheitsbescheinigungen
  • Zulassung und Überwachung von Betrieben und Veranstaltungen mit Tieren
  • Überwachung der Beseitigung von TNP
  • Zulassung und Kontrollen von TNP-Betrieben
  • Überwachung des Handels und Exports von TNP
  • Bearbeitung von Tierschutzanzeigen und Durchführung von Kontrollen
  • Überwachung von Nutztierhaltungen und Veranstaltungen, Anordnung von Maßnahmen
  • Zulassung und Kontrollen von Betrieben
  • Exportkontrollen und Ausstellung von Veterinärzertifikaten
  • Organisation der Fleisch- und Trichinenuntersuchung
  • Schulung von Jagdausübungsberechtigten

Ihr Profil: Qualifikationen und Anforderungen:

  • Laufbahnbefähigung für den höheren Veterinärdienst (Amtstierarztexamen)
  • Wünschenswert ist mehrjährige Erfahrung in den Bereichen öffentliches Veterinärwesen, Tiergesundheit, Lebensmittelhygiene und Tierschutz
  • Gängige EDV-Kenntnisse sowie Kenntnisse im Tierseuchennachrichtensystem TSN, BALVI IP bzw. BALVI mobil, TRACES-NT, HI-Tierdatenbank
  • Erfahrungen in der tierärztlichen Praxis und in der öffentlichen Veterinärverwaltung (einschließlich Verwaltungsrecht)
  • Entscheidungsfreude und eine hohe Belastbarkeit
  • Besonders gut ausgeprägte Organisations-, Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Sicherer Umgang mit unterschiedlichem, auch schwierigem Publikum
  • Sicheres und verbindliches Auftreten
  • Erfahrung in Führungsaufgaben und im Bereich Qualitätsmanagement sind wünschenswert
  • Führerschein Klasse B
  • Sprachniveau mindestens Deutsch C2 und Englisch B1 zur Wahrnehmung der Aufgaben notwendig
  • Bereitschaft zu Dienst an Wochenenden sowie außerhalb der Rahmenarbeitszeiten

Kommen Sie in unsere Mitte! Wir schätzen unsere Mitarbeitenden! Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Nutzung von flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice-Modellen
  • E ine sinnstiftende Tätigkeit für eine lebenswerte Stadt
  • Umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Mitarbeitendenberatung – kostenfrei, anonym, jederzeit (OTHEB)
  • Übernahme von Erfahrungsstufen aus gleichwertigen Bereichen
  • Notfallbetreuung für Kinder
  • Sicheres Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst
  • Teilnahme am Fitnessprogramm „EGym/Wellpass“
  • Erreichbarkeit mit dem ÖPNV sowie Zuschuss zum Deutschlandticket
  • Regelmäßige Gesundheits- und Sportangebote

Die Stadt Neumünster wurde als "Top Nationaler Arbeitgeber 2024" von Focus ausgezeichnet. Frauen haben im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung Vorrang. Deshalb begrüßt die Stadt Neumünster besonders die Bewerbung von Frauen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Haben Sie Fragen? Frau Dr. Kohnen-Gaupp, als Arbeitsgruppenleiterin (Tel. 04321 - 942 2559), erteilt Ihnen gern weitere Informationen zu dieser Stellenausschreibung. Bei Rückfragen zum Stand der Ausschreibung kontaktieren Sie uns gerne in der Zeit von 08:30 Uhr - 13:00 Uhr unter der Telefonnummer 04321 942 - 2450 oder -2466.

Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...] Arbeitgeber: Neumuenster

Die Stadt Neumünster ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer sinnstiftenden Position als Amtstierärztin/Amtstierarzt einen bedeutenden Beitrag zum Tierschutz und zur Lebensmittelsicherheit zu leisten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie einem sicheren Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst fördern wir eine positive Arbeitskultur und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden. Zudem bieten wir zahlreiche Gesundheits- und Sportangebote sowie eine gute Erreichbarkeit mit dem ÖPNV, was das Arbeiten in Neumünster besonders attraktiv macht.
N

Kontaktperson:

Neumuenster HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im öffentlichen Veterinärwesen tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der Tiergesundheit und Lebensmittelüberwachung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Leitung der Arbeitsgruppe zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, da dies in der Zusammenarbeit mit anderen Behörden und politischen Gremien entscheidend ist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]

Fachkenntnisse in Veterinärmedizin
Erfahrung im öffentlichen Veterinärwesen
Kenntnisse in Lebensmittelhygiene
Tierschutzkompetenz
Entscheidungsfreude
Hohe Belastbarkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktfähigkeit
Führungserfahrung
Qualitätsmanagement
EDV-Kenntnisse
Kenntnisse im Tierseuchennachrichtensystem (TSN)
Kenntnisse in BALVI IP und TRACES-NT
Sicherer Umgang mit schwierigen Publikum
Führerschein Klasse B
Deutsch C2 und Englisch B1

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen Tiergesundheit, Lebensmittelhygiene und Tierschutz, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz und die öffentliche Gesundheit.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neumuenster vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position eine hohe fachliche Expertise erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Tiergesundheit, Tierschutz und Lebensmittelüberwachung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

In dieser Rolle wirst du ein Team leiten. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Führung von Teams zu sprechen und wie du Konflikte gelöst hast. Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Initiativen, die du geleitet hast, können hier sehr hilfreich sein.

Kommunikationsfähigkeit betonen

Die Position erfordert den Umgang mit verschiedenen Stakeholdern, einschließlich Behörden und der Öffentlichkeit. Sei bereit, deine Kommunikationsstrategien zu erläutern und wie du sicherstellst, dass Informationen klar und effektiv vermittelt werden.

Fragen zur Organisation und Planung stellen

Da die Stelle auch organisatorische Aufgaben umfasst, ist es wichtig, Interesse an der Struktur und den Abläufen des Fachdienstes zu zeigen. Stelle Fragen zur Teamdynamik, zu aktuellen Herausforderungen und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst.

Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]
Neumuenster
N
  • Amtstierärztin*Amtstierarzt als AGL Veterinär- und Lebensmittelaufsicht im Fachdienst Bürgerser[...]

    Neumünster
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-29

  • N

    Neumuenster

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>