Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative KI-Lösungen und arbeite an spannenden Projekten für die öffentliche Verwaltung.
- Arbeitgeber: Neuraflow revolutioniert mit KI-Technologien die digitale Zukunft des öffentlichen Sektors.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Haustierfreundlichkeit und ein kreatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die digitale Transformation und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Leidenschaft für Generative AI und starke Entwicklungsfähigkeiten sind gefragt.
- Andere Informationen: Übernimm Verantwortung und arbeite eigenständig an Projekten, die wirklich etwas bewegen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Bei neuraflow gestaltest du als AI Engineer die digitale Zukunft unseres Landes aktiv mit. Unser dynamisches Team entwickelt innovative KI-Lösungen, die die öffentliche Verwaltung revolutionieren – von Lösungen basierend auf großen Sprachmodellen bis hin zu komplexen agentischen KI-Systemen. Wir bieten dir spannende, anspruchsvolle Projekte, die wirklich etwas bewegen, flache Hierarchien und die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und deine Ideen umzusetzen. Werde Teil unseres Erfolgs und arbeite mit uns an den Technologien, die morgen Maßstäbe setzen!
Aufgaben
Die Aufgaben:
- Entwicklung und Feinabstimmung generativer KI-Modelle: Aufbau und kontinuierliche Optimierung unserer Retrieval-Augmented-Generation-Lösungen, um die Antwortqualität und Effizienz unserer KI-Anwendungen sicherzustellen.
- API-Orchestrierung und -Integration: Enge Zusammenarbeit mit Teamkollegen und externen Partnern, um eine nahtlose Integration und Kommunikation zwischen verschiedenen KI-Systemen und externen Datenquellen zu gewährleisten.
- Backend- und Frontend-Entwicklung: Unterstützung sowohl in der Backend- als auch Frontend-Entwicklung, um sicherzustellen, dass unsere Anwendungen benutzerfreundlich und leistungsstark sind.
- Skalierbarkeit und Zukunftssicherheit: Aufbau von Architekturen, die es ermöglichen, unsere KI-Lösungen effizient zu skalieren und nachhaltig weiterzuentwickeln.
- Innovation im Bereich Bürger- und Verwaltungsanwendungen: Aktives Einbringen neuer Ideen zur Weiterentwicklung unserer Lösungen, um noch intuitivere und leistungsfähigere Anwendungen für den öffentlichen Sektor zu schaffen.
Qualifikation
Wir erwarten:
- Leidenschaft für Generative AI: Begeisterung für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Generativen KI, insbesondere im Finetuning und in Retrieval-Augmented-Generation-Ansätzen.
- Erfahrung in der API-Orchestrierung und Integration: Sichere Anwendung von Technologien zur Integration komplexer Systeme und Datenquellen.
- Starke Entwicklungsfähigkeiten: Nachweisbare Kenntnisse in Backend- und Frontend-Entwicklung.
- Innovationsfreude und technisches Gespür: Eine Affinität für neue Technologien und deren Potenzial zur Umgestaltung des öffentlichen Sektors.
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke: Freude an der Zusammenarbeit im Team und die Fähigkeit, komplexe Ideen klar und verständlich zu kommunizieren.
Benefits
Unsere Benefits
- Gestaltung der Zukunft: Werde Teil eines Teams, das mit innovativen KI-Lösungen die digitale Transformation des öffentlichen Sektors vorantreibt und echte gesellschaftliche Veränderungen schafft.
- Eigenständigkeit und Verantwortung: Bei neuraflow übernimmst du Verantwortung für deine Projekte und gestaltest sie eigenständig – weil wir wissen, dass die besten Ideen aus Freiheit und Vertrauen entstehen.
- Modernstes Arbeitsumfeld: Unser Büro ist ein kreativer Hotspot, der Zusammenarbeit und Innovation fördert – ergänzt durch die Möglichkeit, flexibel und produktiv von zuhause aus zu arbeiten.
- Optimale Rahmenbedingungen: Wir stellen sicher, dass du alle Werkzeuge und Ressourcen hast, um Großes zu leisten – von einem hochwertigen Firmenlaptop bis zu einer inspirierenden Arbeitsumgebung.
- Flexibilität, die zählt: Passe deine Arbeit an deine Bedürfnisse an – mit flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen.
- Haustierfreundlich: Dein tierischer Begleiter ist bei uns willkommen – denn wir wollen, dass du dich bei der Arbeit rundum wohlfühlst.
Bei neuraflow arbeitest du dort, wo Technologie und Eigenverantwortung den Unterschied machen. Wir schaffen Lösungen, die den öffentlichen Sektor nachhaltig verändern – und geben dir die Freiheit, einen echten Beitrag zu leisten.
Wir freuen uns darauf, von dir und deinen Ideen zu hören und gemeinsam die digitale Verwaltung der Zukunft zu gestalten.
#J-18808-Ljbffr
AI Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Neuraflow
Kontaktperson:
Neuraflow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: AI Engineer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Leidenschaft für Generative AI! Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich und bringe konkrete Beispiele mit, wie du diese Technologien in der Vergangenheit angewendet hast. Das wird dein Interesse und deine Expertise unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der KI-Community! Besuche relevante Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei neuraflow bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Sei bereit, an einem Coding-Test oder einer technischen Herausforderung teilzunehmen, die deine Backend- und Frontend-Entwicklungskompetenzen auf die Probe stellt. Übe vorher mit ähnlichen Aufgaben, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 4
Sei kreativ und bringe eigene Ideen ein! Überlege dir innovative Ansätze zur Verbesserung von Bürger- und Verwaltungsanwendungen, die du im Gespräch vorstellen kannst. Das zeigt nicht nur dein technisches Gespür, sondern auch deine Fähigkeit, aktiv zur Weiterentwicklung der Lösungen beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: AI Engineer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die neuraflow sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe deine Leidenschaft hervor: Betone in deinem Anschreiben deine Begeisterung für Generative AI und wie du diese Leidenschaft in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in diesem Bereich informiert bist.
Beispiele für deine Fähigkeiten: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Kenntnisse in der API-Orchestrierung, Backend- und Frontend-Entwicklung belegen. Dies könnte durch Projekte oder spezifische Technologien geschehen, mit denen du gearbeitet hast.
Teamfähigkeit und Kommunikation: Erwähne in deinem Lebenslauf oder Anschreiben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und komplexe Ideen klar kommunizieren konntest. Dies ist besonders wichtig für die Zusammenarbeit bei neuraflow.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuraflow vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Generative AI
Bereite dich darauf vor, über deine Begeisterung für die neuesten Entwicklungen im Bereich der Generativen KI zu sprechen. Teile Beispiele von Projekten oder Technologien, die dich inspiriert haben, und erkläre, wie du diese in deiner Arbeit umsetzen möchtest.
✨Demonstriere deine API-Integrationsfähigkeiten
Sei bereit, konkrete Erfahrungen mit API-Orchestrierung und Integration zu teilen. Diskutiere, wie du komplexe Systeme verbunden hast und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Hebe deine Entwicklungsfähigkeiten hervor
Stelle sicher, dass du sowohl Backend- als auch Frontend-Entwicklungskompetenzen klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, die deine technischen Fähigkeiten und deine Herangehensweise an die Entwicklung benutzerfreundlicher Anwendungen zeigen.
✨Sei innovativ und teamorientiert
Betone deine Fähigkeit, neue Ideen einzubringen und im Team zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, über Situationen zu sprechen, in denen du kreative Lösungen entwickelt hast und wie du effektiv mit anderen kommuniziert hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.