Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Produkte für die deutsche Verwaltung von der Idee bis zum Release.
- Arbeitgeber: Neuraflow revolutioniert die öffentliche Verwaltung mit KI-Lösungen für über 50 Kommunen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein motiviertes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Sei Teil der digitalen Transformation und arbeite mit modernsten KI-Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Full Stack Entwicklung und Leidenschaft für Clean Code sind erforderlich.
- Andere Informationen: Überzeuge uns mit deinem Code und deinen spannendsten Herausforderungen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Wir automatisieren Informationsarbeit - damit der Mensch wieder da wirken kann, wo er am meisten zählt: Als Mensch! Bei neuraflow entwickeln wir KI-Lösungen, die die öffentliche Verwaltung revolutionieren. In über 50 Kommunen unterstützen wir bereits mehr als eine Million Bürger und ihre Verwaltungen. Unsere Mission: Eine Verwaltung schaffen, die Bürger und Mitarbeiter gleichermaßen begeistert.
Aufgaben
- Als Senior Full Stack Developer gestaltest du die Zukunft der deutschen Verwaltung aktiv mit.
- Du entwickelst eigenverantwortlich innovative Produkte von der ersten Idee bis zum fertigen Release.
- Dabei arbeitest du mit State-of-the-Art KI-Technologien und hast die Chance, Verwaltungsprozesse grundlegend neu zu denken.
End-to-End Entwicklung
- Konzeption und Entwicklung innovativer Produkte von der Anforderungsanalyse bis zum Release
- Enge Zusammenarbeit mit Kommunen zur kontinuierlichen Produktverbesserung
- Eigenverantwortliche Gestaltung der Systemarchitektur und technischen Vision
- Entwicklung skalierbarer Lösungen für komplexe Verwaltungsprozesse
Backend-Entwicklung
- Entwicklung effizienter ETL-Pipelines für die nahtlose Integration verschiedener Verwaltungssysteme
- Design und Implementation von Retrieval Augmented Generation (RAG) Systemen
- Aufbau von APIs mit robuster Authentifizierung und Validierung
- Entwicklung skalierbarer Cloud-Infrastrukturen mit Fokus auf Sicherheit
- Konzeption von Datenbankstrukturen für effiziente Informationsverarbeitung
- Integration und Exploration von Knowledge Graphs
Frontend-Entwicklung
- Gestaltung intuitiver und clean designter Benutzeroberflächen
- Implementation ansprechender und responsiver UIs
- Entwicklung benutzerfreundlicher Features mit Fokus auf optimale User Experience
Optimierung & Evaluation
- Kontinuierliche Produktverbesserung basierend auf Nutzer-Feedback
- Performance-Monitoring und Verbesserung der Systemarchitektur
- Optimierung von Pipelines, Retrieval-Prozessen, Suchalgorithmen
Qualifikation
- Hands-On Erfahrung in der Full Stack Entwicklung komplexer Systeme
- Nachgewiesene Erfolge in der eigenständigen Produktentwicklung
- Tiefgreifendes Verständnis moderner Softwarearchitektur und Best Practices
- Erfahrung mit AI-Nativen Apps und verteilten Anwendungen
- Leidenschaft für Clean Code und nachhaltige Architekturentscheidungen
- Eigeninitiative und Fähigkeit, technische Visionen umzusetzen
Tech Stack
- Backend: Python, TypeScript, FastAPI, Vector Databases, PostgreSQL, LangChain, LangGraph, LLM APIs (OpenAI, Anthropic, Google), Embedding Models, Reranker, Cloud Providers (AWS, GCP, Azure)
- Frontend: React, TypeScript, Moderne React-Bibliotheken, REST APIs, WebSocket, Server-Sent Events für Echtzeit-Features
Benefits
- Chance, die digitale Transformation der deutschen Verwaltung aktiv mitzugestalten
- Arbeit mit modernsten KI-Technologien
- Flexible Arbeitszeiten und Remote-Möglichkeiten (Büros in Bremerhaven und Berlin)
- Flache Hierarchien und direkte Entscheidungswege
- Verantwortungsvolle Position in einem hochmotivierten Team
Überzeuge uns von deinen Fähigkeiten - zeig uns deinen Code und erzähle uns von den spannendsten Problemen, die du bereits gelöst hast!
Senior Full Stack Developer (Berlin, Bremerhaven) Arbeitgeber: Neuraflow
Kontaktperson:
Neuraflow HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Full Stack Developer (Berlin, Bremerhaven)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Projekte! Stelle sicher, dass du eine gut strukturierte Portfolio-Website hast, auf der du deine bisherigen Arbeiten und Lösungen präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe häufige Coding-Challenges und Systemdesign-Fragen, die für Full Stack Developer relevant sind. Dies wird dir helfen, im Interview selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends in der KI und Softwareentwicklung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die aktuellen Technologien beherrschst, sondern auch ein Interesse an deren Weiterentwicklung hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Full Stack Developer (Berlin, Bremerhaven)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über neuraflow und deren Ziel, die öffentliche Verwaltung durch KI-Lösungen zu revolutionieren. Zeige in deiner Bewerbung, dass du ihre Mission verstehst und unterstützen möchtest.
Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor: Betone deine Hands-On Erfahrung in der Full Stack Entwicklung und nenne spezifische Technologien aus dem angegebenen Tech Stack, wie Python, TypeScript oder React. Zeige, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
Präsentiere deine Projekte: Füge Links zu deinem Code oder Projekten hinzu, die deine Fähigkeiten als Entwickler demonstrieren. Erkläre die Herausforderungen, die du gemeistert hast, und wie deine Lösungen zur Verbesserung von Systemen beigetragen haben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Clean Code und nachhaltige Architekturentscheidungen darlegst. Erkläre, warum du an der digitalen Transformation der deutschen Verwaltung mitwirken möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuraflow vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf Full Stack Entwicklung hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Python, TypeScript und den verwendeten Technologien vorbereiten. Sei bereit, deine Erfahrungen mit ETL-Pipelines und Cloud-Infrastrukturen zu erläutern.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Erzähle von konkreten Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Konzentriere dich darauf, wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um komplexe Verwaltungsprozesse zu optimieren.
✨Demonstriere dein Verständnis für Clean Code
Da Leidenschaft für Clean Code und nachhaltige Architekturentscheidungen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit präsentieren, die zeigen, wie du diese Prinzipien in deinen Projekten umgesetzt hast.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über neuraflow und deren Mission. Stelle Fragen zur Teamdynamik, den flachen Hierarchien und wie das Unternehmen die digitale Transformation der Verwaltung vorantreibt. Das zeigt dein Interesse und Engagement.