Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to provide therapy for various mental health issues.
- Arbeitgeber: Dr. med. Cindik-Herbrüggen & Kollegen specializes in psychiatry and psychotherapy.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 30 days of vacation, competitive pay, and ongoing training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact in patients' lives while working in a supportive, collaborative environment.
- Gewünschte Qualifikationen: You need an Approbation as a Psychologischer Psychotherapeut and relevant experience.
- Andere Informationen: Flexible working hours and a modern workplace await you!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dr. med. Cindik-Herbrüggen & Kollegen
Psychiatrie, Psychotherapie, Neurologie
Hanns-Schwindt-Str. 17
81829 München
(089) 452 2817-0 Fax: -29
_______________________________________________________________________________________
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d)oder ärztl. Psychotherapeuten (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Tätigkeit: Tätigkeit in unserem Zentrum mit breitgefächertem Spektrum z.B. depressiver, neurotischer, Belastungsstörungen, somatoformer, Essstörungen und Persönlichkeitsstörungen, ADHS.
- Therapie: Durchführung von Einzel- und Gruppentherapie sowie Supervision möglich. Sie entscheiden eigenständig, welche Patienten Sie behandeln. Wir freuen uns auf Ihre Schwerpunkte.
- Team: Kollegiale Arbeit im multiprofessionellen Team sowie professionelle Einarbeitung.
- Diagnostik & Dokumentation: Diagnostik inkl. Auswertung der Psychometrie sowie Dokumentation, Berichtswesen und Befunderstellung an die Kostenträger mit Unterstützung durch unser Fachpersonal.
- Mitgestaltung: Beteiligung an konzeptioneller Arbeit.
Ihr Profil
- Approbation als Psychologische Psychotherapeutin (m/w/d).
- Abgeschlossene Psychotherapieausbildung mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie und Erfahrungen mit psychotherapeutischen Patienten.
- Intervision im Team mit anerkanntem Supervisor.
- Moderner Arbeitsstil sowie hohe Sozialkompetenz, Empathie und Kommunikationsstärke.
- Engagement und Flexibilität im Rahmen der bestehenden Aufgabe.
Wir bieten
- Eine leistungsgerechte, übertarifliche Vergütung.
- Förderung durch Fort- und Weiterbildungen.
- 30 Tage Urlaub (auf Vollzeitbasis).
- Attraktive, geregelte Arbeitszeiten.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben.
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einem engagierten und multiprofessionellen Team.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt: , Herrn Alois Rath
#J-18808-Ljbffr
Psychologischer Psychotherapeut / ärztl. Psychotherapeut (m/w/d) Arbeitgeber: Neuro Psychiatrisches Zentrum München Riem
Kontaktperson:
Neuro Psychiatrisches Zentrum München Riem HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologischer Psychotherapeut / ärztl. Psychotherapeut (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Praxis angeboten werden. Wenn du deine Kenntnisse über Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie vertiefst, kannst du im Gespräch gezielt auf deine Erfahrungen eingehen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit Patienten kommunizierst.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Engagement für Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über aktuelle Trends in der Psychotherapie und bringe Vorschläge ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur konzeptionellen Arbeit in der Praxis zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Mitgestaltung und gibt dir die Möglichkeit, deine eigenen Ideen einzubringen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologischer Psychotherapeut / ärztl. Psychotherapeut (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Psychologischer Psychotherapeut erforderlich sind.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deiner Approbation, Nachweise über deine Psychotherapieausbildung, Lebenslauf und eventuell Empfehlungsschreiben. Ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Schwerpunkte hervorhebt, ist ebenfalls wichtig.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Anschreiben, in dem du deine Erfahrungen und Qualifikationen darlegst. Betone deine sozialen Kompetenzen, Empathie und Kommunikationsstärke, da diese für die Position entscheidend sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Kontaktadresse ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen versendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuro Psychiatrisches Zentrum München Riem vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Therapieansätze vor
Da die Stelle einen Schwerpunkt auf Verhaltenstherapie oder tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie legt, solltest du dich auf Fragen zu diesen Ansätzen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Erfahrungen und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem multiprofessionellen Team ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur kollegialen Arbeit und zur Intervision im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Empathie und Kommunikationsstärke hervor
Die Stelle erfordert hohe Sozialkompetenz und Empathie. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Patienten zu unterstützen oder Konflikte im Team zu lösen.
✨Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet Förderung durch Fort- und Weiterbildungen an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den angebotenen Programmen stellst und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.