Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für psychische Gesundheit und unterstütze Ärzte bei personalisierten Therapien.
- Arbeitgeber: Die neurocare group AG revolutioniert die psychische Gesundheitsversorgung mit einer einzigartigen Plattform.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und Zugang zu modernster Technologie.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem dynamischen, sinnstiftenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in Softwarearchitektur und Erfahrung in der Entwicklung komplexer Systeme.
- Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Teams, das weltweit einen positiven Einfluss auf die psychische Gesundheit hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Wen wir suchen:
Über die neurocare group
Die neurocare group AG hat eine Best-Practice-Plattform für psychische Gesundheit entwickelt, welche Ärzte bei der Realisierung personalisierter Therapien unterstützt. Damit erhalten Patient:innen für eine Vielzahl von psychologischen oder neurologischen Erkrankungen die bestmögliche Versorgung mit nachhaltigeren klinischen Ergebnissen.
Nach einer gründlichen Erfassung des individuellen Gesundheitszustandes unterstützt neurocare bei der Entwicklung personalisierter Therapiepläne, welche die Selbstregulation, Resilienz und sozialen Fähigkeiten fördern.
Die technologischen Schlüsselelemente der neurocare-Plattform entwickelt neurocare im eigenen Haus, darunter führende TMS- und EEG-Geräte und eine Cloud-basierte Software-Plattform.
Die integrierte Online-Akademie vermittelt Fachleuten die Werkzeuge und das neurowissenschaftliche Verständnis, um diese Ansätze in der klinischen Praxis richtig anzuwenden.
Die Plattform von neurocare wird derzeit in den eigenen Therapiezentren des Unternehmens in den USA, den Niederlanden und Australien sowie von einer wachsenden Anzahl Therapierenden weltweit eingesetzt.
Software Architect (w/m/d) Arbeitgeber: neurocare group AG
Kontaktperson:
neurocare group AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Software Architect (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die neurocare group und ihre Produkte. Verstehe, wie die Plattform funktioniert und welche Technologien verwendet werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere im Bereich psychische Gesundheit und Softwareentwicklung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Stelle zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die spezifisch für die Rolle eines Software Architekten sind. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Softwarearchitektur und -entwicklung demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für innovative Technologien im Gesundheitswesen. Diskutiere aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche, um zu zeigen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich psychische Gesundheit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Software Architect (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensmission: Informiere dich über die neurocare group und ihre Best-Practice-Plattform für psychische Gesundheit. Verstehe, wie ihre Technologien und Ansätze zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen als Software-Architekt hervor, insbesondere in Bezug auf die Entwicklung von Cloud-basierten Plattformen oder medizinischen Geräten. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Mission von neurocare passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei neurocare arbeiten möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur Entwicklung personalisierter Therapiepläne beitragen kannst und welche innovativen Ideen du mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neurocare group AG vorbereitest
✨Verstehe die Mission von neurocare
Informiere dich über die Best-Practice-Plattform und die Ziele von neurocare. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der personalisierten Therapien für psychische Gesundheit verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über TMS- und EEG-Geräte sowie Cloud-basierte Software zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Eignung für die Rolle des Software Architekten unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von neurocare, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Innovation und die Entwicklung von Therapieansätzen abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Integration in das Team.
✨Bereite dich auf Fallstudien vor
Erwarte, dass dir im Interview praktische Probleme oder Fallstudien präsentiert werden, die du lösen musst. Übe, wie du deine Lösungsansätze strukturiert und klar kommunizieren kannst, um deine Denkweise und Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.