Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite einen neurologischen Stationsabschnitt und betreue Patienten mit interdisziplinärem Ansatz.
- Arbeitgeber: Führendes neurologisches Fachklinikum in Niedersachsen, direkt an der Nordsee gelegen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einer renommierten Klinik mit hohem Freizeitwert an der Nordsee.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit klinischer Erfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Spezialisierung und wissenschaftlichen Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.
Über das Klinikum
Das neurologische Fachklinikum zählt zu den führenden Einrichtungen in Niedersachsen und bietet eine spezialisierte Versorgung mit überregionalem Alleinstellungsmerkmal. Mit einer zertifizierten Stroke Unit, einer interdisziplinären Intensivstation und modernster neuroradiologischer Diagnostik (einschließlich interventioneller Verfahren) deckt die Klinik das gesamte Spektrum der neurologischen Akutmedizin ab. Jährlich werden hier über 3.000 stationäre Patientinnen und Patienten behandelt. Neben einer hochmodernen medizinischen Ausstattung überzeugt das Klinikum mit seiner Lage an der Nordsee und direktem Zugang zu den ostfriesischen Inseln – eine Region mit hohem Freizeitwert und optimalen Erholungsmöglichkeiten.
Ihre Vorteile als Oberarzt Neurologie (m/w/d)
- Spannende Tätigkeit in einer renommierten neurologischen Klinik mit Versorgungsauftrag für die gesamte Region
- Verantwortungsvolle Position mit Gestaltungsmöglichkeiten und Entwicklungsperspektiven
- Möglichkeit zur Spezialisierung und zum Aufbau eigener fachlicher Schwerpunkte
- Volle Weiterbildungsermächtigung sowie Förderung von Zusatzqualifikationen
- Wissenschaftliche Projekte und ambulante Tätigkeiten nach Absprache möglich
- Attraktive Vergütung nach TV-Ä VKA mit betrieblicher Altersvorsorge
- Zukunftssichere Perspektive durch den Bau eines neuen Zentralklinikums mit Maximalversorgerfunktion
- Hoher Freizeitwert durch die Lage an der Nordsee mit direkter Anbindung an die ostfriesischen Inseln
Ihr Profil als Oberarzt Neurologie (m/w/d)
- Facharzt für Neurologie mit breiter klinischer Erfahrung
- Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Interesse an der Supervision und Weiterbildung von Assistenzärzten
- Eigenverantwortliche, strukturierte und patientenorientierte Arbeitsweise
- Optional: Interesse am Aufbau eines eigenen fachlichen Schwerpunkts
Ihre Aufgaben als Oberarzt Neurologie (m/w/d)
- Ärztliche Leitung eines neurologischen Stationsabschnitts
- Fachärztliche Supervision der zentralen Patientenaufnahme und der neurologischen Funktionen
- Konsiliartätigkeit innerhalb des Klinikums
- Teilnahme am fachärztlichen Hintergrunddienst (im Wechsel mit sechs weiteren Oberärzten)
- Anleitung und Weiterbildung von Assistenzärzten
- Möglichkeit zur wissenschaftlichen Arbeit und zur ambulanten Tätigkeit
Sind Sie interessiert? Dann bewerben Sie sich direkt per E-Mail oder rufen Sie mich an. Gerne können Sie auch per WhatsApp Kontakt aufnehmen. Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen!
Oberarzt Neurologie – Akutklinik an der Nordsee (m/w/d) Arbeitgeber: Neurologie
Kontaktperson:
Neurologie HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologie – Akutklinik an der Nordsee (m/w/d)
✨Netzwerken in der Neurologie
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Klinikern im Bereich Neurologie zu vernetzen. Der Austausch mit Kollegen kann dir wertvolle Einblicke in die Klinik und deren Anforderungen geben.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über das Klinikum und seine Spezialisierungen, insbesondere die Stroke Unit und die interdisziplinäre Intensivstation. Zeige in Gesprächen dein Interesse an den spezifischen Angeboten und Herausforderungen der Klinik.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir gezielte Fragen zur Position und zur Klinik, die du im Vorstellungsgespräch stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Stelle als Oberarzt Neurologie.
✨Präsentiere deine Erfahrungen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen klinischen Erfahrung vor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Betone insbesondere deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit, da dies für die Position wichtig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologie – Akutklinik an der Nordsee (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Position als Oberarzt Neurologie widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und besondere Fähigkeiten hervor, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die neurologische Akutmedizin und deine Teamfähigkeit betonst. Erkläre, warum du an dieser Klinik arbeiten möchtest und welche Ziele du verfolgst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologie vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über neurologische Erkrankungen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamgeist
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Das Klinikum legt Wert auf die Weiterbildung seiner Mitarbeiter. Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen sowie an der Supervision von Assistenzärzten, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Fragen zur Klinik stellen
Bereite einige Fragen zur Klinik und ihrer Arbeitsweise vor. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.