Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Patienten mit neurologischen Erkrankungen und unterstütze ihre Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Die Neurologische Klinik Selzer ist ein renommiertes Fachkrankenhaus für Neurologie.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, familiäre Atmosphäre und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patienten aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut/in und Leidenschaft für die Patientenbetreuung.
- Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich, starte sofort oder nach Vereinbarung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Neurologische Klinik Selzer ist eines der ältesten Fachkrankenhäuser für Neurologie mit Schwerpunkt Multiple Sklerose. Mit 115 Planbetten und 150 Mitarbeitern bieten wir modernste medizinische und therapeutische Verfahren zur Behandlung der Multiplen Sklerose, Morbus Parkinson, ALS und Migräne. In unserer familiengeführten Klinik legen wir Wert auf den individuellen Kontakt zu Patienten und Mitarbeitern sowie auf serviceorientierte Betreuung in hotelähnlichem Ambiente.
Wir suchen ab sofort oder nach Vereinbarung einen Physiotherapeuten (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit.
Physiotherapeut (w/m/d) (Physiotherapeut/in) Arbeitgeber: Neurologische Klinik Selzer GmbH
Kontaktperson:
Neurologische Klinik Selzer GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Physiotherapeut (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Neurologische Klinik Selzer und ihre Spezialisierung auf Multiple Sklerose. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu neurologischen Erkrankungen und deren physiotherapeutischen Behandlungen zu beantworten. Das zeigt dein Fachwissen und dein Interesse an der Materie.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und deren Arbeitsweise zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einer Klinik, die Wert auf den individuellen Kontakt legt, ist es wichtig, dass du empathisch und serviceorientiert auftrittst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut (w/m/d) (Physiotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Recherchiere die Neurologische Klinik Selzer und ihre Spezialisierung auf Multiple Sklerose. Verstehe die Werte und die Philosophie der Klinik, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Physiotherapeut hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Behandlung neurologischer Erkrankungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du in der Neurologischen Klinik Selzer arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für die Physiotherapie und den Umgang mit neurologischen Patienten ein.
Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologische Klinik Selzer GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Neurologische Klinik Selzer informieren. Verstehe ihre Schwerpunkte, insbesondere in Bezug auf Multiple Sklerose und andere neurologische Erkrankungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite deine Erfahrungen vor
Denke an spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit als Physiotherapeut, die deine Fähigkeiten und Erfolge zeigen. Sei bereit, diese im Interview zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Klinik Wert auf den individuellen Kontakt zu Patienten legt, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten demonstrierst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich erklären kannst.
✨Frage nach der Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsatmosphäre in der Klinik zu erfahren. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte in der Klinik hochgehalten werden, um zu zeigen, dass dir ein gutes Arbeitsumfeld wichtig ist.