Auf einen Blick
- Aufgaben: Medizinische Betreuung von Patient*innen und Unterstützung des Chefarztes in der neurologischen Rehabilitation.
- Arbeitgeber: Fachzentrum für orthopädische, neurologische und geriatrische Rehabilitation in Bielefeld mit 230 Betten.
- Mitarbeitervorteile: Kollegiales Arbeitsklima, leistungsgerechte Vergütung, kostenfreie Schwimmhallennutzung und Fortbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der neurologischen Rehabilitation weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Neurologie mit praktischer Erfahrung und Teamgeist.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind direkt über das Kontaktformular oder telefonisch möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Über das Klinikum: Unsere Rehaklinik in der reizvollen Umgebung von Bielefeld ist ein Fachzentrum für orthopädische, neurologische und geriatrische Rehabilitation. Mit 230 Betten und rund 140 Mitarbeiterinnen bieten wir ein breites Spektrum an Rehabilitationsmaßnahmen, die Patientinnen dabei unterstützen, sich nach schweren Erkrankungen wieder in den Alltag zu integrieren.
Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine erfahrene medizinische Fachkraft, die ihre beruflichen Kenntnisse in der neurologischen Rehabilitation weiter festigen und ausbauen möchte.
Ihre Vorteile als Oberarzt neurologische Rehabilitation (m/w/d):
- Angenehmes und kollegiales Arbeitsklima in einem motivierten Team
- Leistungsgerechte Vergütung und attraktive Sozialleistungen
- Vielfältige Angebote für Mitarbeitende, wie z. B. kostenfreie Nutzung der Schwimmhalle, Zahlung vermögenswirksamer Leistungen und Corporate Benefits
- Geförderte interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einer innovativen und wachsenden Rehabilitationsklinik
Ihr Profil als Oberarzt neurologische Rehabilitation (m/w/d):
- Facharzt (m/w/d) für Neurologie mit fundierter praktischer Erfahrung
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Einfühlungsvermögen und Teamgeist
- Bereitschaft zur Teilnahme am (Ruf-)Bereitschaftsdienst
- Engagement, Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Freude an der Supervision von Weiterbildungsassistent*innen
Ihre Aufgaben als Oberarzt neurologische Rehabilitation (m/w/d):
- Medizinische Betreuung von Patient*innen in der neurologischen Rehabilitation
- Unterstützung des Chefarztes bei der medizinischen Leitung der Klinik und Vertretung bei dessen Abwesenheit
- Durchführung neurologischer Diagnostik und Konsiliaruntersuchungen
- Supervision und Anleitung der Assistenzärzt*innen in Weiterbildung
- Inhaltliche Weiterentwicklung der neurologischen Therapieangebote
Hört sich das nach Ihrer perfekten neuen Stelle an? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt über das Kontaktformular, per E-mail oder melden Sie sich gerne telefonisch für ein persönliches, vertrauliches Gespräch mit Ihrer spezialisierten Beraterin für die Psychiatrie/ Psychosomatik und Neurologie Frau Mira Genzlinger.
Oberarzt Neurologische Rehaklinik im Großraum Bielefeld (m/w/d) Arbeitgeber: Neurologische Rehabilitation
Kontaktperson:
Neurologische Rehabilitation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt Neurologische Rehaklinik im Großraum Bielefeld (m/w/d)
✨Netzwerken in der medizinischen Community
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Fachärzten und Mitarbeitern in der neurologischen Rehabilitation zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst Empfehlungen erhalten.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere gründlich über die Rehaklinik in Bielefeld, ihre Werte und ihre speziellen Therapieansätze. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du dich mit der Klinik identifizierst und deren Philosophie verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation und deiner Herangehensweise an die Patientenbetreuung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Zeige Engagement für Weiterbildung
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und Supervision von Assistenzärzten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Wissen weiterzugeben und das Team zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt Neurologische Rehaklinik im Großraum Bielefeld (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Rehaklinik im Großraum Bielefeld. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Angebote, Werte und das Team zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der neurologischen Rehabilitation hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen und bisherigen Tätigkeiten klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Oberarzt interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Teamfähigkeit und dein Engagement in der Patientenbetreuung.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Kontaktformular auf der Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologische Rehabilitation vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der neurologischen Rehabilitation. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da Teamgeist und Zusammenarbeit in der Klinik wichtig sind, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen und wie du zur Verbesserung des Arbeitsklimas beigetragen hast.
✨Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor
Gute kommunikative Fähigkeiten sind entscheidend. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Patienten oder Kollegen kommuniziert hast, um deine Einfühlsamkeit und dein Engagement zu demonstrieren.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik anbietet.