Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Anästhesie, Schmerztherapie und Notfallmedizin in einem modernen Team.
- Arbeitgeber: Die Johanniter GmbH betreibt über 100 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und zusätzliche Urlaubstage an Feiertagen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft der Patientenversorgung aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Medizinstudium und deutsche Approbation sind erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten und Zugang zu Fachliteratur sind garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Anästhesie Duisburg Vollzeit Stellen-ID: 57650863 Werden Sie Teil unseres engagierten Teams am Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen! Als Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) im Fachbereich Anästhesie erwartet Sie eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem modernen und kollegialen Arbeitsumfeld. Unsere Abteilung bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen in sämtlichen Bereichen der Anästhesie, Schmerztherapie und Notfallmedizin einzubringen und gezielt weiterzuentwickeln. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.01.2026 einen Assistenzarzt oder Facharzt (m/w/d) in Vollzeit. Nutzen Sie die Chance, Teil eines motivierten Teams zu werden und aktiv an der bestmöglichen Versorgung unserer Patientinnen und Patienten mitzuwirken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und gemeinsam die Zukunft unserer Klinik zu gestalten! Unser Angebot Anerkennung von Vordienstzeiten Betriebliche Altersvorsorge Dienstfahrrad Fort- und Weiterbildungen Möglichkeit der Entgeltumwandlung Tarifliche Vergütung Vermögenswirksame Leistungen Zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester Zusatzurlaub für Nachtarbeit Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen Zuschläge für Feiertagsarbeit Zuschläge für Nachtarbeit Zuschläge für Schicht und Wechselschicht Zuschläge für Überstunden Ihre Aufgaben Die Klinik besitzt die Weiterbildungsermächtigung für 36 Monate nach der neuen Weiterbildungsverordnung für Anästhesie und die volle Berechtigung für anästhesiologische und internistische (auch kardiologische) Intensivmedizin. Hier besteht sowohl für Anästhesisten/-innen als auch für Internisten/-innen die Möglichkeit, die volle Zusatzweiterbildung zu absolvieren. Auch der Erwerb der Zusatzbezeichnung \“Notfallmedizin\“ ist möglich. Zur Gewährleistung einer soliden Weiterbildung stehen strukturierte Angebote sowie ein breiter Zugang zur Fachliteratur zur Verfügung. Täglich befinden sich zwei diensthabende Ärzte für Anästhesie und Intensivmedizin im Haus. Während des gesamten operativen Eingriffs betreuen Sie Patientinnen und Patienten vollumfänglich, steuern die Narkose und regulieren die vitalen Funktionen. Sie erlernen alle gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie und können die Notfallversorgung im angegliederten Schockraum gewährleisten. Der am Haus stationierte Notarztwagen wird ebenfalls mit besetzt. Ihr Profil Sie haben das Studium der Humanmedizin abgeschlossen und besitzen die deutsche Approbation. Die Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst wird vorausgesetzt. Kommunikationsstärke und Empathie für Patienten und Kollegen in der interdisziplinären Zusammenarbeit zeichnen Sie aus. Das sollten Sie noch wissen Wir freuen uns darauf, Sie in unserem engagierten Team willkommen zu heißen. Bei Fragen oder für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Ansprechpartner Johanniter-Krankenhaus Rheinhausen GmbH Herr Dr. Karlheinz Lüdtke Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Kreuzacker 1-7 47228 Duisburg Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Wer wir sind Johanniter GmbH Wir – die Johanniter GmbH – ist die Trägergesellschaft für über 100 stationäre Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen des Johanniterordens, darunter unter anderem mehrere Krankenhäuser, Fach- und Rehabilitationskliniken sowie Medizinische Versorgungs- und Therapiezentren. Johanniter Krankenhaus Rheinhausen Die Johanniter-Einrichtungen in Duisburg-Rheinhausen verfügen über ein leistungsstarkes Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung am linken Niederrhein, ein Zentrum für Pflege und Wohnen mit einem stationären Seniorenpflegeheim sowie eine altengerechte Wohnanlage am grünen Volkspark und einen ambulanten Pflegedienst. Alle Einrichtungen zusammen bilden ein modernes Gesundheitszentrum, in dem circa 700 Mitarbeiter angestellt sind. Die anästhesiologische Klinik versorgt die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Wirbelsäulenchirurgie, die Klinik für Viszeral-, Gefäß- und Allgemeinchirurgie, sowie Patienten bei interventionellen internistischen und kardiologischen Eingriffen. Hierbei kommen alle gängigen Verfahren der Allgemeinanästhesie und Regionalanästhesie, wie z.B. Plexus brachialis-, Scalenus- und Psoasblokaden, 3 in 1 Block, lumbale und thorakale PDA`s zur Anwendung. Im Bereich der unter anästhesiologischer Leitung stehenden interdisziplinären Intensivmedizin (16 Betten) versorgen wir operative und internistische / kardiologische Patienten, sowie Notfälle im angegliederten Schockraum. Zurzeit stehen 10 Beatmungsplätze sowie Möglichkeiten zur Hämofiltration auf 4 Plätzen (Heparin und Citrat) routinemäßig zur Verfügung. Die Dokumentation auf der Intensivstation wird mittels Patienten-Data-Management durchgeführt. Ebenso ist ein Notarzteinsatzfahrzeug an unserem Standort stationiert. Die Organisation und Besetzung des NAW obliegt der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen
Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Anästhesie Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Anästhesie
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich Anästhesie arbeiten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke in die Klinik geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Anästhesie und Intensivmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Verfahren hast. Das kann dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner praktischen Erfahrung und deinem Umgang mit Stresssituationen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Laufbahn, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Anästhesie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzarzt / Facharzt (m/w/d) Anästhesie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Assistenzarzt/Facharzt in der Anästhesie genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Anästhesie wichtig sind. Betone deine medizinische Ausbildung, Praktika und relevante Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Johanniter-Krankenhaus Duisburg-Rheinhausen reizt. Gehe auf deine Kommunikationsstärke und Empathie ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Anästhesie handelt, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Anästhesieverfahren, Schmerztherapie und Notfallmedizin vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen und Standards in der Anästhesiologie.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
In der interdisziplinären Zusammenarbeit ist Kommunikationsstärke entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit Kollegen und Patienten kommuniziert hast, um Empathie und Teamarbeit zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Da die Klinik umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du gezielte Fragen dazu stellen. Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten und informiere dich über die Struktur der angebotenen Fortbildungen.
✨Präsentiere deine Bereitschaft für Schichtdienste
Die Teilnahme am Schicht- und Bereitschaftsdienst ist Voraussetzung. Sei bereit, deine Flexibilität und Bereitschaft zu betonen, auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und Verantwortung zu übernehmen.