Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026
Jetzt bewerben

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026

Frankfurt am Main Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du unterstützt die notfallmedizinische Versorgung und den Transport von Patienten in Frankfurt und Umgebung.
  • Arbeitgeber: Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist eine große Hilfsorganisation mit vielfältigen sozialen Diensten.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, 13. Monatsgehalt und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem unterstützenden Team mit flachen Hierarchien und tollen Entwicklungschancen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest motiviert sein und Interesse an der Notfallmedizin mitbringen.
  • Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen aller Interessierten, unabhängig von Herkunft oder Identität.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026 Berner Straße 103-105, 60437 Frankfurt am Main 01.04.2026, befristet Vollzeit Stellen-ID: J000027375 Logisch, als Neuling in Ihrem Beruf sind Sie wissbegierig und voller Tatendrang. Dafür haben wir was: hohe Ausbildungsstandards, flache Hierarchien und ein erfahrenes Team, das Ihnen mit Herz und Verstand zur Seite steht. Überlassen Sie Ihre berufliche Zukunft nicht dem Zufall, sondern setzen Sie sich mit Freude und Energie für all das ein, was Ihnen erstrebenswert erscheint. Ob im Miteinander mit anderen Menschen oder auf der fachlichen Ebene. Bei uns können Sie mitgestalten. Unser Angebot 13. Monatsgehalt Anerkennung von Vordienstzeiten Attraktive Ausbildungsvergütung Attraktiver Standort in zentraler Lage Betriebliche Altersvorsorge Betriebliches Gesundheitsmanagement Fachberatung Finanzielle Unterstützung beim Erwerb notwendiger Führerscheine Fort- und Weiterbildungen Gute Entwicklungschancen auch nach der Ausbildung Mitarbeitendenvorteilsprogramm Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung Positive Arbeitsatmosphäre Strukturierte Einarbeitung Vertrauensvolle Ansprechpartner Regelmäßige Mitarbeitendengespräche Ihre Aufgaben Sie wirken bei der notfallmedizinischen Versorgung und dem Transport von Patienten in den Einsatzbereichen Frankfurt, Wetterau und Bad Soden mit. Sie pflegen einen angemessenen Umgang mit Menschen in Notfall- und Krisensituationen. Sie kommunizieren mit am Einsatz beteiligten Personen, Institutionen und Behörden. Sie kümmern sich um die Durchführung, qualitätssichernde Maßnahmen sowie Dokumentation. Sie stellen die Einsatz- und Betriebsfähigkeit der Rettungsmittel sicher und sind verantwortlich für die Durchführung von Hygienemaßnahmen. Ihr Profil Berufsschule im eignenen Haus, Johanniter-Ausbildungs- und Trainingszentrum (JATZ) Moderne Ausbildungsmaterialien, z.B. iPad-basierte Theoriemöglichkeiten Moderne Fahrzeuge auf dem Stand der aktuellen Technik Motiviertes Ausbilderteam Jederzeit ansprechbares Führungspersonal Vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Stadt- Landrettung Das sollten Sie noch wissen Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität. Wer wir sind Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere Regionalverband Rhein-Main Der Regionalverband Rhein‐Main hat seinen Hauptsitz in Frankfurt Nieder‐Eschbach und umfasst die Metropolregion Frankfurt/Rhein‐Main, die Kreise Wetterau, Hochtaunus und Main‐Taunus. Zu unserem Regionalverband zählen neun Rettungswachen sowie die Rettungsdienstschule Johanniter‐Ausbildungs‐ und Trainingszentrum, kurz JATZ, die Erste‐Hilfe‐Ausbildung, vier Kindertageseinrichtungen, mehrere Unterkünfte für Geflüchtete, der Hausnotruf und Menüservice, sowie die ambulante Pflege (Johanniter‐Cronstetten‐Altenhilfe) und die Johanniterschule Münzenberg‐Gambach. Ebenso gehört der Ortsverband Hirzenhain mit der dazugehörigen Rettungshundestaffel Vogelsberg zum Regionalverband. Ehrenamtlich bieten wir den Sanitätsdienst, den Bevölkerungsschutz, Lacrima Rhein‐Main (Trauerbegleitung für Kinder und Familien), das SALT (Staging Area Logistics and Training), welches ein Zentrum der Johanniter‐Auslandshilfe und an deren Fachbereich Logistik angegliedert ist, die SAR Einheit (Search & Rescue) mit den unabhängigen Komponenten Quad‐, Drohnenstaffel und der Höhenrettung. Unser Regionalverband ist Teil des Frankfurter und Wetterauer Katastrophenschutzes, ebenso leiten wir das Johanniter‐Kompetenzzentrum für Europäischen Katastrophenschutz (EUCC). Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026 Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst

Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. bietet eine herausragende Ausbildung zum Notfallsanitäter in einem unterstützenden und dynamischen Umfeld in Frankfurt am Main. Mit hohen Ausbildungsstandards, flachen Hierarchien und einem erfahrenen Team fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie ein attraktives Mitarbeitendenvorteilsprogramm. Genießen Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und profitieren Sie von einer Vielzahl an Zusatzleistungen, die Ihre Ausbildung und Zukunft bei uns bereichern.
N

Kontaktperson:

Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Notfallsanitäters. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von der Ausbildung und dem Arbeitsumfeld zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Fachkräften in der Notfallmedizin. Sie können wertvolle Einblicke geben und dir Tipps für den Bewerbungsprozess bei uns geben.

Tip Nummer 3

Engagiere dich ehrenamtlich im Rettungsdienst oder in verwandten Bereichen. Praktische Erfahrungen sind nicht nur hilfreich, sondern zeigen auch dein Engagement und deine Motivation für den Beruf.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Notfallmedizin und zu deiner Motivation beantwortest. Übe auch, wie du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026

Erste-Hilfe-Kenntnisse
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Stressresistenz
Empathie
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Dokumentationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Krisenbewältigung
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung
Kenntnisse in Hygienemaßnahmen
Fahrzeugkenntnisse im Rettungsdienst

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Unfall-Hilfe und deren Werte informieren. Besuche die Website, um mehr über die Organisation, ihre Aufgaben und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung zum Notfallsanitäter klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche persönlichen Eigenschaften dich für diese Position qualifizieren.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und andere relevante Unterlagen vollständig und aktuell sind, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst vorbereitest

Informiere dich über die Organisation

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen in Notfallsituationen zeigen. Dies kann helfen, deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern hilft dir auch, mehr über die Ausbildung und das Team zu erfahren.

Kleide dich angemessen

Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild vermittelt den Eindruck von Respekt und Ernsthaftigkeit gegenüber der Position und der Organisation.

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab April 2026
Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>