Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d)
Jetzt bewerben

Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d)

Köln Freiwilligendienst Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite ältere Menschen zu Terminen und unterstütze bei Freizeitangeboten.
  • Arbeitgeber: Das Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld bietet eine herzliche Arbeitsumgebung in der Altenpflege.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte Taschengeld, 30 Tage Urlaub und Zugang zu Fort- und Weiterbildungen.
  • Warum dieser Job: Nutze die Chance zur persönlichen Entwicklung in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Freude am Umgang mit älteren Menschen und ein erfolgreicher Schulabschluss sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Bei Fragen kontaktiere Ina Groß unter 0221 5695 105.

Bundesfreiwilligendienst – BFD, FSJ (m/w/d) Köln Ehrenamt Stellen-ID: 57657448 Das Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld sucht Mitarbeiter für den Freiwilligendienst (FSJ/BFD) (m/w/d) in Vollzeit. Vielleicht sind Sie noch nicht sicher, in welche berufliche Richtung Sie gehen möchten? Dann nutzen Sie in einem FSJ oder BFD die Zeit für Ihre persönliche Entwicklung. Werden Sie Teil der Johanniter-Familie und verwirklichen Sie bei uns gemeinsam mit einem eingespielten Team Ihre persönlichen Vorstellungen von erfüllender Arbeit. Unser Angebot Taschengeld Pädagogische Begleitung 25 Seminartage Betriebliches Gesundheitsmanagement 30 Tage Urlaub Fort- und Weiterbildungen Mitarbeitendenvorteilsprogramm Abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen Ihre Aufgaben Begleitung unserer Bewohnenden zu in- und externen Angeboten, zu Ärzten bzw. sonstigen Terminen Unterstützung bei der Durchführung der Freizeitangebote des Sozialen Dienstes Begleitung von Spaziergängen und Einkäufen Mitwirkung bei Festen und Feierlichkeiten Mitwirkung bei der Hauszeitung Auf Wunsch: Einblicke in die Bereiche Pflege, Hauswirtschaft, Haustechnik Ihr Profil Freude am Umgang mit älteren Menschen Erfolgreicher Schulabschluss Empathie und Teamfähigkeit Ruhe und Gelassenheit Interesse, neue Aufgaben und Berufsfelder kennenzulernen Das sollten Sie noch wissen Bei Fragen melden Sie sich gern in unserer Einrichtung: Ina Groß , Leitung Sozialer Dienst Mechternstrßae 28 50823 Köln Tel.: 0221 5695 105 Wer wir sind Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld Suchen Sie eine zukunftssichere Perspektive und eine erfüllende Beschäftigung bei fairer Bezahlung? Arbeiten Sie gern in einem harmonischen, abwechslungsreichen Umfeld, in dem Sie beruflich vorankommen können? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Das Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld liegt inmitten des inspirierenden Kölner Stadtteils Ehrenfeld. Es verfügt über 80 moderne Pflegeplätze und 19 seniorengerechte Wohnungen, Kurzzeitpflege ist möglich. Hinzu kommen zahlreiche schöne Aufenthaltsbereiche und großzügige Gemeinschaftsräume. Bei schönem Wetter lädt unser geschützter Innenhof mit Terrasse und zahlreichen Sitzgelegenheiten zum Verweilen ein. Mit Engagement, Zuwendung und guter Laune kümmern wir uns um das Wohlergehen unserer Bewohnenden – sehr gerne mit Ihrer Unterstützung. Die Johanniter Seniorenhäuser GmbH ist mit über 95 stationären Einrichtungen eine der größten deutschen Trägergesellschaften im Bereich der Altenpflege – professionell, herzlich und mit einem Mehr an Zuwendung. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und Arbeitsbedingungen: So arbeiten wir Formular ausfüllen

Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d) Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst

Das Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem harmonischen und abwechslungsreichen Umfeld zu arbeiten, das auf persönliche Entwicklung und sinnstiftende Tätigkeiten ausgerichtet ist. Mit einem umfassenden Fort- und Weiterbildungsangebot, 30 Tagen Urlaub und einem engagierten Team sind Sie bestens unterstützt, um Ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Genießen Sie die Vorteile eines zukunftssicheren Arbeitsplatzes in einem modernen Pflegeeinrichtung im inspirierenden Kölner Stadtteil Ehrenfeld.
N

Kontaktperson:

Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze die Gelegenheit, um dich über die Johanniter-Stiftung und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt, insbesondere den Fokus auf Empathie und Teamarbeit.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinem Leben zu nennen, die deine Freude am Umgang mit älteren Menschen zeigen. Dies könnte durch ehrenamtliche Tätigkeiten oder persönliche Erfahrungen geschehen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und der Arbeit im sozialen Dienst verdeutlichen. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner persönlichen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, neue Aufgaben zu lernen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die verschiedenen Seminartage und Fortbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Zeige, dass du motiviert bist, dich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen, um einen wertvollen Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d)

Empathie
Teamfähigkeit
Freude am Umgang mit älteren Menschen
Ruhe und Gelassenheit
Interesse an sozialen Dienstleistungen
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Bereitschaft zur Weiterbildung
Engagement
Zuverlässigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die Johanniter-Stift Köln-Ehrenfeld informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Werte, das Team und die angebotenen Dienstleistungen zu erfahren.

Betone deine Motivation: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für den Bundesfreiwilligendienst oder das FSJ interessierst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit älteren Menschen und deine Bereitschaft, Neues zu lernen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrungen im sozialen Bereich oder mit älteren Menschen hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Auch ehrenamtliche Tätigkeiten oder Praktika sind wertvoll und sollten nicht fehlen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst vorbereitest

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen

Da der Bundesfreiwilligendienst stark auf den Umgang mit älteren Menschen fokussiert ist, solltest du in deinem Interview deine Leidenschaft und Empathie für diese Zielgruppe deutlich machen. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation unterstreichen.

Bereite dich auf Fragen zu Teamarbeit vor

Teamfähigkeit ist ein wichtiger Aspekt in dieser Position. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.

Informiere dich über die Johanniter-Stiftung

Ein gutes Wissen über die Organisation, ihre Werte und ihre Angebote wird dir helfen, im Interview zu glänzen. Zeige, dass du dich mit der Mission der Johanniter identifizieren kannst und warum du Teil dieses Teams werden möchtest.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da das Angebot von Fort- und Weiterbildungen ein wichtiger Bestandteil des Freiwilligendienstes ist, solltest du im Interview aktiv nach diesen Möglichkeiten fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher Entwicklung und Engagement für die Rolle.

Bundesfreiwilligendienst - BFD, FSJ (m/w/d)
Neurologisches Rehabilitationszentrum Bremen Friedehorst
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>