Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre und begleite die Pflegekräfte von morgen in einer kreativen Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Michels Unternehmensgruppe ist ein erfolgreiches Familienunternehmen im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege mit und entwickle innovative Lehrmethoden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Pflege- oder Medizinpädagogik erforderlich.
- Andere Informationen: Minijob-Basis mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Lehrer Pflegeschule / Medizinpädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) auf 520,-€ Minijob-Basis
BEGLEITEN SIE DIE PFLEGEKRÄFTE VON MORGEN
Begeistern Sie junge Menschen für die Krankenpflege und bauen Sie mit Kreativität und Fachkompetenz unsere Berufsschule für Pflegefachkräfte mit uns auf!
Die Michels Unternehmensgruppe ist ein erfolgreich geführtes Familienunternehmen mit Rehabilitationskliniken und Pflegeheimen in Berlin, Brandenburg, Sachsen und Niedersachsen. Wir bieten modernste Rehabilitationsleistungen in den Fächern Neurologie, Geriatrie, Orthopädie, Kardiologie und Psychosomatik.
An unserer Pflegefachschule im Herzen des Muldentals in unmittelbarer Nähe unseres Neurologischen Rehabilitationszentrums Leipzig in Bennewitz bieten wir die theoretische und praktische Ausbildung aus einer Hand.
WAS SIE ERWARTET
- Eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit kurzen Kommunikations- und Entscheidungswegen, flachen Hierarchien und einem wertschätzenden Klima.
- Sie übernehmen die Kursleitung in der generalistischen Ausbildung zur Pflegefachfrau und zum Pflegefachmann und erteilen fachtheoretischen und praktischen Unterricht.
- Sie begleiten und beraten die Auszubildenden, motivieren und unterstützen sie beim Kompetenzerwerb in der Krankenpflege.
- Sie wirken bei der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen aktiv mit.
- Sie unterstützen bei der Vorbereitung, Durchführung, Bewertung und Nachbereitung von Prüfungen und Lernzielkontrollen.
WOMIT SIE UNS BEGEISTERN
- Ein abgeschlossenes Studium der Pflege- oder Medizinpädagogik (Diplom/ Master).
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, hohe Sozialkompetenz und Kreativität.
- Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden in der Pflegepädagogik.
- Teamfähigkeit und wertschätzende Zusammenarbeit.
WORAUF SIE SICH FREUEN KÖNNEN
- Festanstellung auf 520,- Euro Minijob-Basis.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Wertschätzendes und kollegiales Arbeitsklima in einem etablierten Familienunternehmen.
- Möglichkeit eines Einsatzes in unserer Fort- und Weiterbildungsakademie.
INTERESSE GEWECKT?
Für weitere Informationen stehen wir gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Frau Kubatz
Leitung MBF Sachsen
Ausbildungskoordinatorin
Dipl.-Pflegewirtin (FH)
Tel.: 03425 888 770
0176 179 299 23
#J-18808-Ljbffr
Lehrer Pflegeschule / Medizinpädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) auf 520,-€ Minijob-Basis Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehrer Pflegeschule / Medizinpädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) auf 520,-€ Minijob-Basis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen aus der Pflege, die bereits in der Ausbildung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, wie du dich am besten auf die Stelle vorbereiten kannst.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Pflegepädagogik. Zeige in deinem Gespräch, dass du über neue Lehrmethoden und Entwicklungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird deine Kreativität und Aufgeschlossenheit unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast oder Auszubildende motiviert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und die Ausbildung junger Menschen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du den Unterricht gestalten würdest. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehrer Pflegeschule / Medizinpädagoge / Pflegepädagoge (m/w/d) auf 520,-€ Minijob-Basis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Zeugnissen und Nachweisen über deine Qualifikationen in der Pflege- oder Medizinpädagogik. Ein Motivationsschreiben, das deine Begeisterung für die Ausbildung von Pflegekräften unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.
Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten, Kreativität und Teamfähigkeit, die für die Rolle wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website der Michels Unternehmensgruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du sie hochlädst.
Auf Rückmeldung warten: Nachdem du deine Bewerbung eingereicht hast, wird das Unternehmen deine Unterlagen prüfen. Sei geduldig und warte auf eine Rückmeldung, die dich möglicherweise zu einem Vorstellungsgespräch einlädt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig vorbereitest
✨Bereite dich auf die Kursleitung vor
Da du die Kursleitung in der generalistischen Ausbildung übernehmen wirst, solltest du dir Gedanken über deine Lehrmethoden und den Umgang mit Auszubildenden machen. Überlege dir, wie du die Schüler motivieren und unterstützen kannst, um ihre Kompetenzen in der Krankenpflege zu fördern.
✨Zeige deine Kreativität
Die Stelle erfordert Kreativität in der Unterrichtsgestaltung. Bereite einige innovative Ideen oder Konzepte vor, die du in deinen Unterricht einbringen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, den Unterricht spannend zu gestalten.
✨Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen
Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten sind ein Muss für diese Position. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, sowohl in der Theorie als auch in der Praxis. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Kommunikationsstärke zeigen.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung curricularer und pädagogischer Themen, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Lehre interessiert bist, sondern auch an der kontinuierlichen Verbesserung des Ausbildungsprogramms.