Auf einen Blick
- Aufgaben: Leiten Sie ein engagiertes Team in einer modernen Rehabilitationsklinik.
- Arbeitgeber: Wir sind eine führende Einrichtung für neurologische Rehabilitation in Sachsen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Dienstwagenoption und steuerfreies Extra-Taschengeld bis zu 600 Euro jährlich.
- Warum dieser Job: Gestalten Sie die Zukunft der neurologischen Rehabilitation in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Sie sollten ein passionierter Neurologe oder Internist sein.
- Andere Informationen: Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und tolle Teamevents warten auf Sie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
OBERARZT (m/w/d) für Neurologie oder Innere Medizin in Bennewitz
GEMEINSAM MEHR BEWEGEN IN DER REHA
Willkommen im Neurologischen Rehabilitationszentrum vor den Toren von Leipzig. Wir sind eine der führenden Einrichtungen für neurologische Rehabilitation im übergreifenden Phasenmodel B, C, D im Freistaat Sachsen.
Als Teil der Michels Kliniken stehen wir für eine moderne Rehabilitation in einer familiären Atmosphäre. Unsere Einrichtung ist mehr als nur ein Ort der Genesung – wir sind ein Zentrum der Hoffnung, des Fortschritts und der Fürsorge. Mit einem engagierten Team von Fachkräften, modernster Ausstattung und einem ganzheitlichen Ansatz setzen wir uns für die Rehabilitation und das Wohlergehen unserer Patienten ein.
Und hier kommen Sie ins Spiel: Sind Sie ein passionierter Neurologe oder Internist, der nach einer neuen Herausforderung sucht? Möchten Sie in einem dynamischen und hochspezialisierten Umfeld arbeiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen SIE als engagierten Oberarzt (m/w/d), der unser Team mit frischen Ideen und fundiertem Fachwissen bereichert.
AUF SIE WARTET
- ein spannendes Aufgabenfeld in einer modernen Fachklinik für Rehabilitation;
- die Leitung eines hoch motivierten, multiprofessionellen Behandlungsteams;
- ein moderner und bestens ausgestatteter Arbeitsplatz;
- eine umfangreiche Funktionsdiagnostik einschließlich einer radiologischen Abteilung;
- ein breites Spektrum an Weiterbildungsangeboten, inklusive Zusatzbezeichnungen für Sozialmedizin und Geriatrie;
…UM IHRE IDEEN UND BEHANDLUNGSSCHWERPUNKTE UMZUSETZEN.
FREUEN SIE SICH AUF IHREN NEUEN JOB!
- einer attraktiven, an tariflichen Vereinbarungen orientierten, Vergütung;
- einer automatischen Gehaltsentwicklung;
- einem Extra-Taschengeld von bis zu 600 Euro jährlich, steuerfrei;
- einer Option auf einen Dienstwagen;
- einer betrieblichen Altersvorsorge;
- tollen Teams- und Firmenevents;
INTERESSIERT?
Zusammen können wir wachsen und die neurologische Rehabilitation im NRZ Leipzig weiterentwickeln. Sprechen Sie mit uns über Ihre Zukunft mit uns:
Frau Helen Harder
Tel.: 030 814 010 214
Mail: meinekarriere(at)michelsgruppe.de
VIELEN DANK FÜR IHRE BEWERBUNG!
#J-18808-Ljbffr
OBERARZT (m/w/d) für Neurologie oder Innere Medizin Arbeitgeber: Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig
Kontaktperson:
Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: OBERARZT (m/w/d) für Neurologie oder Innere Medizin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der neurologischen Rehabilitation arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Neurologie und Rehabilitation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du das Team bereichern kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Einrichtung und deren Behandlungsschwerpunkte überlegst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Rehabilitation! Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Motivation für die Arbeit in diesem Bereich verdeutlichen. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: OBERARZT (m/w/d) für Neurologie oder Innere Medizin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Neurologische Rehabilitationszentrum in Bennewitz. Verstehe die Werte, die Philosophie und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Facharztzeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen sowie ein überzeugendes Bewerbungsschreiben, das deine Leidenschaft für die Neurologie oder Innere Medizin unterstreicht.
Individualisiere dein Bewerbungsschreiben: Gestalte dein Bewerbungsschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe deine Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten für die Position des Oberarztes machen.
Reiche deine Bewerbung ein: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die offizielle Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neurologisches Rehabilitationszentrum Leipzig vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position als Oberarzt handelt, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu neurologischen und internistischen Themen vorbereiten. Überlegen Sie sich aktuelle Entwicklungen in der Neurologie oder Innere Medizin, die Sie in das Gespräch einbringen können.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
In einer modernen Fachklinik ist die Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team entscheidend. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Teamarbeit und Ihre Erfahrungen in interdisziplinären Projekten verdeutlichen.
✨Bringen Sie Ihre Ideen ein
Das Unternehmen sucht nach frischen Ideen und einem engagierten Ansatz. Überlegen Sie sich, welche innovativen Behandlungsmethoden oder Konzepte Sie in die Klinik einbringen könnten und wie diese zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen können.
✨Fragen Sie nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle umfangreiche Weiterbildungsangebote bietet, zeigen Sie Ihr Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Fragen Sie gezielt nach den Möglichkeiten für Zusatzbezeichnungen und wie das Unternehmen Ihre Karriere unterstützen kann.