Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety
Jetzt bewerben
Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety

Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety

Kreuztal Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Hardware für sicherheitsrelevante Embedded-Systeme und erstelle Schaltpläne.
  • Arbeitgeber: Neuron Automation ist ein Experte für effiziente Lösungen in der vernetzten Industrie mit über 30 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung im Bereich Functional Safety.
  • Warum dieser Job: Arbeite an Projekten, die einen echten Unterschied machen und entwickle Technik mit Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Techniker oder Studium in Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik; Grundkenntnisse in Hardwareentwicklung von Vorteil.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines kollegialen Teams, das Wert auf Neugier und Genauigkeit legt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Willkommen bei Neuron Automation - mit mehr als 30 Jahren Erfahrung sind wir Experten für effiziente und investitionssichere Lösungen in einer vernetzten Industrie. Mit unserem Produktportfolio verkürzen unsere Kunden Entwicklungszeiten, senken Kosten und entdecken mit unserem vorzertifizierten Safety Kit ein Höchstmaß an Flexibilität. Zugeschnitten auf individuelle Anforderungen bieten wir modulare und skalierbare Lösungen, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen.

Du willst Technik, die zählt? Dann bist du bei uns richtig. Bei uns geht’s nicht um Hochglanzprospekte – sondern um echte Technik mit Verantwortung. Wir entwickeln Elektroniklösungen für industrielle Anwendungen, bei denen Sicherheit an erster Stelle steht – nach IEC 61508 und anderen funktionalen Sicherheitsstandards. Dafür brauchen wir nicht nur schlaue Köpfe, sondern Leute mit technischem Gespür, Zuverlässigkeit und Lust aufs Detail.

Deine Aufgaben

  • Entwicklung von Hardware für sicherheitsrelevante Embedded-Systeme
  • Erstellung von Schaltplänen, Layouts und Pflege der Bibliotheken
  • Inbetriebnahme von Baugruppen und Unterstützung bei Hardwaretests
  • Durchführung von Berechnungen zur Layoutplanung und FMEA
  • Durchführung kleinerer Lötarbeiten im Platinen/SMD Bereich bei Anpassungen und Prototypen
  • Arbeiten mit Fokus auf höchste Sicherheitsstandards

Dein Profil

  • Du möchtest Elektronik entwickeln.
  • Ausbildung oder Techniker mit Elektronik-Kenntnissen oder Studium im Bereich Elektrotechnik, Elektronik oder Mechatronik
  • Grundlegende Erfahrung in der Hardwareentwicklung wäre von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse in der Erstellung von Schaltplänen und Layouts.
  • Neugier, Genauigkeit und Lust auf Eigenverantwortung
  • Du arbeitest strukturiert, bist hands-on und hast Freude an Technik, die funktioniert
  • Du kannst den Lötkolben an der richtigen Seite festhalten, SPI von I2C und einen Widerstand von einem Kondensator unterscheiden.

Was dich bei uns erwartet

  • Spannende und abwechslungsreiche Projekte und Aufgaben in der industriellen Automatisierung
  • Mitarbeit an sicherheitsrelevanten Systemen, die wirklich einen Unterschied machen
  • Kollegiales, unkompliziertes Team mit Erfahrung und Offenheit
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten & Weiterbildung im Bereich Functional Safety und Elektronikentwicklung

Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen und dynamischen Teams!

Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety Arbeitgeber: Neuron Automation

Neuron Automation ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern spannende und abwechslungsreiche Projekte in der industriellen Automatisierung bietet. Mit einem kollegialen und unkomplizierten Team fördern wir persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Weiterbildung im Bereich Functional Safety und Elektronikentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an sicherheitsrelevanten Systemen zu arbeiten, machen uns zu einem attraktiven Arbeitsplatz für Technikbegeisterte.
N

Kontaktperson:

Neuron Automation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Hardwareentwicklung, insbesondere im Bereich funktionale Sicherheit. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Standards wie IEC 61508 vertraut bist und wie diese in der Praxis angewendet werden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Schaltplänen und Layouts demonstrieren. Praktische Erfahrungen sind in diesem Bereich besonders wertvoll.

Tip Nummer 3

Zeige während des Interviews deine Neugier und deinen Enthusiasmus für technische Herausforderungen. Stelle Fragen zu den Projekten, an denen das Team arbeitet, und bringe eigene Ideen ein, um dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen bei Neuron Automation zu erfahren. Ein gutes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Einblicke zu gewinnen und dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety

Kenntnisse in der Hardwareentwicklung
Erstellung von Schaltplänen
Layout-Design
FMEA (Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse)
Erfahrung mit Embedded-Systemen
Kenntnisse in der Elektronik
Praktische Erfahrung im Löten
Vertrautheit mit Sicherheitsstandards wie IEC 61508
Analytisches Denken
Detailgenauigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Hands-on Mentalität
Neugier und Lernbereitschaft
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Neuron Automation und deren Produkte. Verstehe die Anforderungen an die Position und die Werte des Unternehmens, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und Elektronik hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in Schaltplänen, Layouts und funktionalen Sicherheitsstandards.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Neugier, Genauigkeit und deine Freude an Technik ein, die funktioniert.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuron Automation vorbereitest

Technisches Wissen auffrischen

Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Hardwareentwicklung und funktionalen Sicherheit gut verstehst. Informiere dich über relevante Standards wie IEC 61508 und sei bereit, darüber zu sprechen.

Praktische Beispiele vorbereiten

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Hardwareentwicklung und im Umgang mit Schaltplänen und Layouts demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Techniken du angewendet hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Überlege dir Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst, um mehr über die Teamdynamik und die Projekte bei Neuron Automation zu erfahren. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen.

Auf Details achten

Achte darauf, während des Interviews präzise und strukturiert zu antworten. Zeige deine Genauigkeit und dein technisches Gespür, indem du auf Details eingehst, die für die Hardwareentwicklung wichtig sind.

Techniker (w/m/d) für Hardwareentwicklung - Functional Safety
Neuron Automation
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>