Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und überarbeite medizinische Berichte und Dokumentationen.
- Arbeitgeber: Die Neuropraxis München Süd ist ein engagiertes Team im Gesundheitswesen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten im Home-Office und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Perfekte Gelegenheit für eine sinnvolle Arbeit in einem freundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und gute PC-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Mindestens 20 Stunden pro Woche, ideal für Studierende oder Freiberufler.
Die Neuropraxis München Süd sucht eine engagierte und präzise arbeitende Medizinische Schreibkraft (m/w/d), die unser Team für mindestens 20 Stunden pro Woche (vorzugsweise im Home-Office) verstärkt.
Aufgaben
- Anfertigung und Überarbeitung medizinischer Berichte, Befunde, Gutachten und Dokumentationen (Erstellen von Arztberichten nach Diktat inkl. Korrekturbearbeitung - Bearbeiten von Berichten, die mit Spracherkennung erstellt sind)
- Administrative Nachbereitung von Patientenakten
- Unterstützung bei der Organisation und Verwaltung medizinischer Dokumente
Qualifikation
- ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, inklusive sicherer Rechtschreibung
- Grundkenntnisse in der neurologisch-/psychiatrischen medizinischen Nomenklatur sind von Vorteil
- Gute PC-Kenntnisse (u. a. MS-Office-Paket)
- wünschenswert wären Kenntnisse im PVS Medistar
- Organisationsgeschick und Flexibilität
- Teamfähigkeit, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit
Benefits
- flexible Arbeitszeiten im Home-Office (Wohnort jedoch praxisnah gewünscht, für eventuelle Präsenztermine, max. 50 km)
- freundliches und unterstützendes Team
Noch ein paar Worte zum Schluss: Wir freuen uns auf ihre Bewerbung!
Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für mindestens 20 Std. (freiberuflich oder festangestellt) Arbeitgeber: Neuropraxis München Süd
Kontaktperson:
Neuropraxis München Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für mindestens 20 Std. (freiberuflich oder festangestellt)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Neuropraxis München Süd und deren Spezialisierungen. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Praxis und ihre Arbeitsweise verstehst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in der medizinischen Nomenklatur zu demonstrieren. Du könntest Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, um zu zeigen, dass du mit den Begriffen vertraut bist.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Flexibilität und Organisationsgeschick im Gespräch. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit administrativen Aufgaben umgegangen bist, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Teamdynamik und den Arbeitsabläufen zu stellen. Das zeigt dein Interesse an der Zusammenarbeit und hilft dir, einen besseren Eindruck von der Unternehmenskultur zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Schreibkraft (m/w/d) für mindestens 20 Std. (freiberuflich oder festangestellt)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Deutschkenntnisse unter Beweis: Da ausgezeichnete Deutschkenntnisse in Wort und Schrift gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik und Rechtschreibung, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im medizinischen Schreiben oder in der Verwaltung von Patientenakten hast, betone diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein und erwähne, wie du das Team unterstützen kannst.
Dokumente sorgfältig vorbereiten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Lebenslauf, Zeugnisse und eventuell Empfehlungsschreiben, vollständig und aktuell sind. Eine klare Struktur und Übersichtlichkeit sind wichtig.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neuropraxis München Süd vorbereitest
✨Bereite dich auf medizinische Terminologie vor
Da die Stelle Kenntnisse in der neurologisch-/psychiatrischen Nomenklatur erfordert, solltest du dich mit den relevanten Begriffen vertraut machen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Fachgebiet einzuarbeiten.
✨Präsentiere deine Schreibfähigkeiten
Bereite ein Beispiel deiner bisherigen Arbeiten vor, um deine Fähigkeiten im Erstellen und Überarbeiten medizinischer Berichte zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Zeige deine Flexibilität und Teamfähigkeit
Betone in deinem Gespräch, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Arbeitsbedingungen anpassen kannst. Diese Eigenschaften sind für die ausgeschriebene Position besonders wichtig.
✨Stelle Fragen zur Praxis und zum Team
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Praxis und hilft dir, mehr über die Teamdynamik und die Arbeitsweise zu erfahren.