Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team und entwickle innovative Programme für Kinder und Familien.
- Arbeitgeber: Neustart WSNC GmbH ist ein sozialer Träger in Hamburg, der positive Veränderungen fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, einen echten Unterschied im Leben von Menschen zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Veränderung und arbeite in einem unterstützenden Team mit Sinn.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in der Sozialarbeit und eine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Familien.
- Andere Informationen: Die Stelle befindet sich im lebendigen Stadtteil Altona, ideal für kreative Köpfe.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Neustart WSNC GmbH ist ein engagierter Sozialträger, der nachhaltige Unterstützung für Kinder, Jugendliche und Familien in schwierigen Lebenslagen bietet. Mit einem Fokus auf Kinder- und Jugendhilfe sowie Familienberatung setzt sich das Unternehmen in Hamburg, insbesondere im Stadtteil Altona, für positive Veränderungen ein. Durch individuelle, ressourcenorientierte und langfristig ausgerichtete Maßnahmen wird die Unterstützung gewährleistet.
Pädagogische Leitung Arbeitgeber: Neustart WSNC GmbH
Kontaktperson:
Neustart WSNC GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Leitung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele von WSNC GmbH. Zeige in deinem Gespräch, dass du ihre Mission verstehst und wie deine Erfahrungen und Ansichten dazu passen.
✨Tip Nummer 2
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten in der pädagogischen Leitung unter Beweis stellen. Dies könnte die erfolgreiche Umsetzung eines Projekts oder die Führung eines Teams betreffen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe in Hamburg. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Region zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Sozialarbeit zu sprechen. Zeige, dass du dich kontinuierlich weiterbildest und innovative Ansätze zur Unterstützung von Kindern und Familien kennst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Leitung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Neustart WSNC GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Mission, Werte und spezifische Programme in der Kinder- und Jugendhilfe zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit und der pädagogischen Leitung hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit Kindern, Jugendlichen und Familien.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position der pädagogischen Leitung geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und deine Leidenschaft für die soziale Arbeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und gut strukturiert wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Neustart WSNC GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Ziele und Werte der WSNC GmbH. Zeige im Interview, dass du ihre Vision für die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Familien teilst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Familien gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz in der pädagogischen Leitung zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen zur Teamdynamik
Zeige Interesse an der Zusammenarbeit im Team. Frage nach der Teamstruktur und wie die pädagogische Leitung mit anderen Fachkräften zusammenarbeitet, um ein unterstützendes Umfeld zu schaffen.
✨Betone deine Ressourcenorientierung
Da das Unternehmen einen ressourcenorientierten Ansatz verfolgt, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit betonst, die Stärken und Potenziale von Kindern und Familien zu erkennen und zu fördern. Bereite dich darauf vor, dies im Gespräch zu erläutern.