Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage LinkedIn accounts for C-level executives and create engaging content strategies.
- Arbeitgeber: Join The People Branding Company, a top German consultancy for LinkedIn with major clients.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy 100% remote work, flexible hours, and quarterly team retreats.
- Warum dieser Job: Be part of a dynamic team that values creativity, feedback, and personal growth.
- Gewünschte Qualifikationen: Strong communication skills and a passion for personal branding are essential.
- Andere Informationen: Work closely with industry leaders and make a real impact on their online presence.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du fühlst Dich in der Lage mit C-Levels und DAX-Vorständen auf Augenhöhe zu kommunizieren? Und brennst dafür, Führungspersönlichkeiten auf LinkedIn medial aufzubereiten? Dann solltest du dich jetzt als Executive Personal Branding Manager (m/w/d) bewerben!
Über uns
Wir sind The People Branding Company (TPBC) – die führende deutsche Full-Service-Beratung für LinkedIn. 2020 von LinkedIn Top Voice Céline Flores Willers gegründet, beraten wir heute über 50 renommierte Großkunden wie SAP, die Techniker Krankenkasse und LANXESS. Von unseren Corporate Influencer Programmen über die C-Level-Kommunikation bis hin zur Beratung für den Corporate Account decken wir die gesamte Bandbreite an Services ab.
Begeisterung, Wertschätzung & Verantwortung = das sind unsere 3 Teamwerte! In unserer Arbeit steckt viel Herzblut, Energie und Köpfchen. Jede:r von uns hat seine “Special Skills” und die Möglichkeit, seine eigenen Ideen einzubringen. Wir glauben an kurze Entscheidungswege und eine Kultur, die Raum für Feedback und persönliche Entwicklung bietet. Dabei arbeiten wir zu 100 % remote. Das bedeutet, du kannst von überall aus arbeiten und hast die Flexibilität, die du brauchst. Trotz der räumlichen Distanz sind wir eng verbunden, kommunizieren täglich und fahren 4 x im Jahr gemeinsam auf Workation.
Werde jetzt als Executive Personal Branding Manager (m/w/d) Teil eines Teams mit großen Wachstumsambitionen, Spaß bei der Arbeit und echtem Unternehmergeist!
Deine Aufgaben
- Du stehst in enger Absprache mit den Gesichtern hinter dem jeweiligen LinkedIn-Account, um eine hohe inhaltliche und mediale Authentizität zu gewährleisten
- Du entwickelst maßgeschneiderte Content- & Personal Branding-Strategien, die das Gesicht hinter dem jeweiligen LinkedIn-Account als Experten in einem speziellen Fachbereich platzieren
- Du bereitest relevante und aktuelle Inhalte für den jeweiligen LinkedIn-Account medial auf, sodass sie Aufmerksamkeit im LinkedIn-Feed triggern und leicht verständlich sind
- Du bist verantwortlich für das Community Management der jeweiligen Accounts und stellst dies durch adäquates Briefing der Community Manager sicher
- Du entwickelst (virale) Ideen zur visuellen Darstellung verschiedener Themen und briefst die Content Creator für die Erstellung
- Du bist verantwortlich für den strategischen Aufbau von Followern (Growth Hacking) durch proaktives Kommentieren relevanter Inhalte und strategisches Vernetzen mit wertvollen Targets
#J-18808-Ljbffr
Executive Personal Branding Manager (m/w/d) Arbeitgeber: New Business
Kontaktperson:
New Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Executive Personal Branding Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze LinkedIn aktiv, um dein Netzwerk zu erweitern und mit C-Level-Führungskräften in Kontakt zu treten. Kommentiere ihre Beiträge und teile relevante Inhalte, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und dich als Experten in deinem Bereich zu positionieren.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein Portfolio oder eine Sammlung von Beispielen für erfolgreiche Personal Branding-Strategien, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt nicht nur deine Fähigkeiten, sondern auch deine Kreativität und deinen strategischen Ansatz.
✨Tip Nummer 3
Beteilige dich an Diskussionen in relevanten LinkedIn-Gruppen oder Foren, um dein Wissen zu teilen und dich als Thought Leader zu positionieren. Dies kann dir helfen, wertvolle Kontakte zu knüpfen und deine Expertise zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends im Personal Branding und in der LinkedIn-Kommunikation. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du diese in deine Strategien integrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Executive Personal Branding Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte von The People Branding Company, insbesondere über Begeisterung, Wertschätzung und Verantwortung. Zeige in deiner Bewerbung, wie du diese Werte verkörperst und in deine Arbeit integrieren kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position erfordert, mit C-Levels und DAX-Vorständen zu kommunizieren, solltest du in deinem Anschreiben konkrete Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Kommunikation auf Augenhöhe belegen.
Präsentiere deine Erfahrung im Personal Branding: Stelle sicher, dass du relevante Erfahrungen im Bereich Personal Branding oder Content-Strategien hervorhebst. Beschreibe spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Zeige deine Kreativität: Da die Rolle kreative Ideen zur visuellen Darstellung erfordert, könntest du in deinem Lebenslauf oder Anschreiben Beispiele für innovative Kampagnen oder Inhalte anführen, die du entwickelt hast. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und umsetzen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da du mit C-Levels und DAX-Vorständen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, klare und prägnante Antworten zu geben und zeige, dass du in der Lage bist, auf Augenhöhe zu sprechen.
✨Präsentiere deine Kreativität
Da die Rolle kreative Content- und Personal Branding-Strategien erfordert, solltest du Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Ideen mitbringen. Überlege dir, wie du relevante Inhalte auf LinkedIn ansprechend gestalten würdest.
✨Verstehe die Zielgruppe
Informiere dich über die Branche und die spezifischen Herausforderungen, mit denen Führungspersönlichkeiten konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Bedürfnisse hast und wie du ihnen helfen kannst, sich auf LinkedIn zu positionieren.
✨Betone Teamarbeit und Feedback-Kultur
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit und persönliche Entwicklung legt, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein offenes Ohr für Feedback zeigen. Das wird deine Anpassungsfähigkeit und deinen Teamgeist unterstreichen.