Korrektor

Korrektor

Innsbruck Vollzeit 60400 - 84400 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Publikationsprojekte und arbeite an kreativen Inhalten.
  • Arbeitgeber: Die Tiroler Landesmuseen bieten ein inspirierendes Umfeld für Kunst und Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und ein attraktives Gehalt von € 60.400.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte bedeutende Publikationen mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium und Erfahrung im Verlagswesen.
  • Andere Informationen: Fortbildungsmöglichkeiten und ein Öffi-Ticket sind ebenfalls inklusive.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60400 - 84400 € pro Jahr.

Aufgaben

  • Konzeption, Planung, Steuerung und Überwachung aller Publikationsprojekte der TLM
  • Budgetplanung und Budgetverantwortung in Abstimmung mit der Geschäftsführung
  • Weiterentwicklung der Publikationen der TLM
  • Suche von themenspezifisch passenden Verlagen, Druckereien, Marktanalysen, Vertriebswege und Akquise und Beauftragung externer Dienstleister (Angebotseinholung, Verhandlungen)
  • Schnittstelle zwischen externen und internen Ansprechpartner*innen
  • Erstellen von Autor*innenverträgen
  • Redaktion, Lektorat und Korrektorat der Publikationen (inklusive Bildredaktion)
  • Lektorat und Korrektorat interner Texte (Ausstellungstexte, Pressetexte und -mappen, Hausfolder, Veranstaltungsprogramme, Plakate, Einladungskarten)
  • Weiterentwicklung des Vertriebs hausinterner Publikationen
  • Weiterentwicklung der Schriftenreihe und der strategischen Ausrichtung

Anforderungen

  • abgeschlossenes Studium der Germanistik, Kunstgeschichte, Philosophie oder eines verwandten Faches
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im Verlagswesen mit Führungsverantwortung
  • Erfahrung in Konzeption, Planung, Steuerung und Überwachung von Publikationen
  • ausgezeichnete Sprach- und Textkompetenz (Deutsch, Englisch in Wort und Schrift, Italienisch vorteilhaft)
  • fundierte IT-Kenntnisse (Office 365, Photoshop, InDesign, Projektmanagement-Tools)
  • verlässlicher und gewissenhafter Arbeitsstil
  • fundierte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement
  • hohe Flexibilität, Einsatzbereitschaft und Selbstorganisation
  • teamorientierte, interdisziplinäre, zielorientierte und strukturierte Arbeitsweise auch bei straffen Zeitplänen
  • Führerschein B für die Nutzung des betrieblichen Fuhrparks
  • Bereitschaft zur Fortbildung
  • Kenntnisse im Bereich Barrierefreiheit und/oder Nachhaltigkeit

Die Tiroler Landesmuseen bieten:

  • eine Vollzeitstelle im Ausmaß von 40 Wochenstunden.
  • flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Betriebsvereinbarung.
  • Einstiegsjahresgehalt von brutto € 60.400.
  • einen attraktiven Arbeitsplatz an einem Standort mit hoher Lebensqualität.
  • Homeoffice nach Vereinbarung.
  • Fortbildungsmöglichkeiten.
  • ein Öffi-Ticket zur Erreichung der Betriebsstätten der TLM (Hall i. Tirol und Innsbruck).

Bewerbung

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich per E-Mail (in einem PDF, max. 5 MB) bis zum 17.12.2024 an Maria Kluibenschedl, Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H., Museumstr. 15, 6020 Innsbruck;

#J-18808-Ljbffr

Korrektor Arbeitgeber: New Business

Die Tiroler Landesmuseen sind ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem kreativen und interdisziplinären Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Selbstorganisation fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Genießen Sie zudem die Vorzüge eines Arbeitsplatzes in Innsbruck, einer Stadt mit hoher Lebensqualität, und profitieren Sie von Homeoffice-Optionen sowie einem Öffi-Ticket für eine bequeme Anreise.
N

Kontaktperson:

New Business HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Korrektor

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Verlagswesen tätig sind. Oftmals erfährt man über offene Stellen durch persönliche Kontakte.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Verlagswesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Weiterentwicklung von Publikationen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du Beispiele für deine Erfahrungen in der Planung und Steuerung von Publikationsprojekten parat hast. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft. In der Verlagsbranche kann es oft hektisch zugehen, also sei bereit, auch unter Druck gute Ergebnisse zu liefern und deine Selbstorganisation zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Korrektor

Sprach- und Textkompetenz
Projektmanagement
Budgetplanung
Verhandlungsgeschick
IT-Kenntnisse (Office 365, Photoshop, InDesign)
Redaktionelles Arbeiten
Korrektorat
Teamarbeit
Selbstorganisation
Flexibilität
Kenntnisse in Barrierefreiheit
Kenntnisse in Nachhaltigkeit
Marktanalyse
Akquise von Dienstleistern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle sicher, dass du die Anforderungen verstehst: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.

Erstelle ein überzeugendes Bewerbungsschreiben: Verfasse ein individuelles Bewerbungsschreiben, das deine Motivation für die Stelle als Korrektor darstellt. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Verlagswesen und deine Sprachkompetenz ein.

Bereite deinen Lebenslauf vor: Gestalte einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine beruflichen Stationen, Qualifikationen und besonderen Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, relevante Erfahrungen im Bereich Lektorat und Korrektorat besonders zu betonen.

Dokumente zusammenstellen und versenden: Fasse alle erforderlichen Unterlagen in einem PDF-Dokument zusammen (max. 5 MB) und sende deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Verlagswesen und wie du Publikationsprojekte konzipierst und überwachst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen.

Zeige deine Sprachkompetenz

Da ausgezeichnete Sprach- und Textkompetenz gefordert ist, solltest du während des Interviews sicher und präzise kommunizieren. Bereite dich darauf vor, auch in Englisch oder Italienisch zu antworten, falls dies erforderlich ist.

Präsentiere deine IT-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office 365, Photoshop und InDesign hervorhebst. Vielleicht kannst du auch ein Beispiel geben, wie du diese Tools in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.

Betone deine Flexibilität und Teamarbeit

Die Stelle erfordert eine teamorientierte und flexible Arbeitsweise. Teile Beispiele mit, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du mit straffen Zeitplänen umgegangen bist.

Korrektor
New Business
N
  • Korrektor

    Innsbruck
    Vollzeit
    60400 - 84400 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-01-09

  • N

    New Business

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>