Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Lektor*in und entwickle spannende Sachbuchprojekte mit Autor*innen.
- Arbeitgeber: S. Fischer Verlag ist ein renommierter Verlag mit Fokus auf hochwertige Sachbücher.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und Zugang zu kostenlosen Weiterbildungskursen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Buchideen und arbeite eng mit kreativen Köpfen zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind mehrjährige Erfahrung als Lektor*in und exzellente Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Die Stelle ist befristet bis zum 30. Juni 2026.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der S. Fischer Verlag sucht zum 1. April 2025 zur Elternzeitvertretung eine*n Lektor*in im Programmbereich Sachbuch in Vollzeit mit 38,5 Stunden/Woche und befristet bis 30. Juni 2026.
Die Tätigkeit umfasst im Einzelnen:
- Akquisition deutschsprachiger und internationaler Bücher
- Crossmediale Recherche und Akquise von Autor*innen und Buchprojekten
- Entwicklung, Konzeption und Umsetzung von Buchideen in Zusammenarbeit mit Autor*innen
- Verstärkung des Netzwerkes zu deutschen und internationalen Agenturen unter Einbeziehung der jeweiligen Community
- Enge Zusammenarbeit mit Autor*innen, Ghostwriter*innen, Übersetzer*innen und Scouts
- Intensive Projektbegleitung der Bücher gemeinsam mit den Vermittlungsabteilungen
Die Anforderungen sind:
- Mehrjährige Berufserfahrung als Lektor*in für Sachbuch in einem Buchverlag (Betreuung, Anleitung und Unterstützung von Autor*innen / Lektorieren der Manuskripte bis zur Satzreife / Begleitung des Herstellungsprozesses bis zum fertigen Buch)
- Exzellente Kontakte zu Agenturen sowie profunde Kenntnis des Sachbuchmarkts
- Kreativität und Erfahrung in der Entwicklung innovativer, am Markt erfolgreicher Buchprojekte
- Akquiseerfahrung und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Erfahrung in strategischer und konzeptioneller Programmgestaltung
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, hohe selbständige Umsetzungsstärke, ausgeprägte interne wie externe Kommunikationsfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Benefits:
- Flexible Arbeitszeiten, teilweise mobiles Arbeiten und die Möglichkeit von Workation
- Ein engagiertes Team in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Einen attraktiven Arbeitsplatz mit optimaler Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Zugang zu kostenlosen Weiterbildungskursen, ein großzügiges Kontingent für den Kauf von Büchern, E-Books und Hörbüchern in unserem Mitarbeitenden-Webshop, ein Jobticket und die Möglichkeit eines Jobrad-Leasings
#J-18808-Ljbffr
Lektor*in Arbeitgeber: New Business
Kontaktperson:
New Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektor*in
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen, Agenturen und Autor*innen, um Informationen über offene Stellen zu erhalten oder Empfehlungen zu bekommen. Networking ist entscheidend in der Verlagsbranche.
✨Tipp Nummer 2
Sei proaktiv in der Akquise von Buchprojekten. Überlege dir, welche Themen aktuell im Trend sind und entwickle eigene Ideen, die du potenziellen Arbeitgebern präsentieren kannst. Das zeigt deine Kreativität und Marktkenntnis.
✨Tipp Nummer 3
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Sachbuchmarkt auf dem Laufenden. Abonniere relevante Fachzeitschriften und besuche Buchmessen oder Veranstaltungen, um dein Wissen zu erweitern und neue Kontakte zu knüpfen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du konkrete Beispiele für deine bisherigen Projekte und Erfolge parat hast. Zeige, wie du kreativ und strategisch an die Entwicklung von Buchideen herangehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektor*in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des S. Fischer Verlags passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Sachbücher und deine Erfahrung als Lektor*in hervorhebt. Gehe auf konkrete Beispiele ein, die deine Kreativität und dein Verhandlungsgeschick zeigen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten enthält, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Betone deine Kontakte zu Agenturen und deine Kenntnisse des Sachbuchmarkts.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Englisch in Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei ist, da sehr gute Englischkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung als Lektor*in, insbesondere im Sachbuchbereich. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Akquise- und Projektbegleitungsfähigkeiten zu geben.
✨Zeige deine Kreativität
Präsentiere innovative Buchideen oder Konzepte, die du in der Vergangenheit entwickelt hast. Dies zeigt nicht nur deine Kreativität, sondern auch dein Verständnis für den Markt.
✨Netzwerk und Kontakte betonen
Sprich über deine bestehenden Kontakte zu Agenturen und Autor*innen. Das zeigt, dass du gut vernetzt bist und die Fähigkeit hast, neue Projekte zu akquirieren.
✨Teamfähigkeit hervorheben
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern wie Autor*innen, Ghostwriter*innen und Übersetzer*innen. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut kommunizieren kannst.