Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und entwickle juristische Fachliteratur im Sozialrecht eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Kohlhammer Verlag ist einer der größten wissenschaftlichen Verlage in Deutschland mit über 400 neuen Titeln jährlich.
- Mitarbeitervorteile: Faire Vergütung, 30 Urlaubstage, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und gestalte bedeutende Publikationen im Sozialrecht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes juristisches Studium oder fundierte Kenntnisse im Sozialrecht sind erforderlich.
- Andere Informationen: Freue dich auf ein modernes Arbeitsumfeld und eine unbefristete Anstellung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Kohlhammer Verlag zählt mit rund 400 neuen Buchtiteln pro Jahr und 14 Fachzeitschriften zu den größten wissenschaftlichen Verlagen in Deutschland. Zahlreiche unserer Titel sind seit Jahrzehnten als Standardwerke etabliert. Wir bieten zu sämtlichen Rechtsbereichen im öffentlichen Recht sowie zum Zivil- und Strafrecht Fachinformationen in Form von Büchern, Loseblattwerken, Zeitschriften, Formularen und elektronischen Medien.
Zur Verstärkung unseres Lektoratsteams suchen wir eine Lektorin (w/m/d) für juristische Fachliteratur - Schwerpunkt Sozialrecht.
- Eigenverantwortliche Betreuung und Weiterentwicklung eines bedeutenden juristischen Verlagsprogramms mit Schwerpunkt im Sozialrecht - insbesondere im Bereich Loseblattwerke.
- Inhaltliche Überprüfung, Überarbeitung und Bearbeitung von Manuskripten.
- Planung, Steuerung und Begleitung des Produktionsprozesses bis hin zur Freigabe.
- Zielgruppengerechte Konzeption neuer Publikationen sowie Weiterentwicklung bestehender Werke.
- Gewinnung, Betreuung und Bindung von Autoren/-innen und Herausgebern/-innen.
- Durchführung von Vertragsverhandlungen.
- Kontinuierliche Markt- und Wettbewerbsbeobachtung zur strategischen Programmausrichtung.
Ihr Profil:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes juristisches Studium (mindestens Erstes Staatsexamen) oder fundierte Kenntnisse im Sozialrecht.
- Sie sind ein Organisationstalent und verfügen über eine eigenverantwortliche und proaktive Arbeitsweise.
- Sie besitzen eine Affinität zu Fachliteratur und haben ein gutes Gespür für inhaltliche und formale Qualität.
- Sie haben Freude an der präzisen sprachlichen Ausarbeitung und der finalen redaktionellen Betreuung von Texten.
- Sie sind versiert im Umgang mit Textverarbeitungsprogrammen und bereit, sich in verlagsspezifische Programme einzuarbeiten.
- Sie haben bereits Erfahrung in der Arbeit an und mit Texten und können stilsicher in Wort und Schrift kommunizieren.
Wir bieten:
- Eine interessante Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld.
- Ein professionelles Arbeitsumfeld in einem modernen Fachverlag.
- Eine faire Vergütung mit 13. Monatsgehalt und weiteren Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
- Fahrrad-Leasing, einen Firmenparkplatz, diverse Essenszuschüsse, VVS-Fahrtkostenzuschuss sowie eine optimale ÖPNV-Anbindung.
- 30 Urlaubstage sowie Heiligabend und Silvester frei.
- Mobiles Arbeiten an 5 Tagen pro Monat.
- Eine berufliche Perspektive in unbefristeter Anstellung.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Ihrer Motivation sowie eines aktuellen Lebenslaufs) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins sowie Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Lektorin (w/m/d) Arbeitgeber: New Business
Kontaktperson:
New Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lektorin (w/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Stelle zu sammeln. Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die im Verlagswesen tätig sind, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Bewerbung bei Kohlhammer.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich gründlich über die aktuellen Publikationen und Projekte des Kohlhammer Verlags, insbesondere im Bereich Sozialrecht. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Produkte und deren Zielgruppen hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur redaktionellen Arbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Manuskriptbearbeitung und der Zusammenarbeit mit Autoren verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Fachliteratur und das Verlagswesen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Portfolio vor, das deine besten Arbeiten und deine Leidenschaft für juristische Themen unter Beweis stellt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lektorin (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die der Kohlhammer Verlag für die Position der Lektorin sucht. Notiere dir wichtige Punkte, die du in deiner Bewerbung ansprechen möchtest.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Anforderungen übereinstimmen. Betone deine Affinität zur Fachliteratur und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Achte darauf, deine juristische Ausbildung und deine Erfahrungen im Umgang mit Texten klar darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine Lektorin für juristische Fachliteratur im Sozialrecht ist, solltest du dich intensiv mit den relevanten Themen und aktuellen Entwicklungen im Sozialrecht auseinandersetzen. Überlege dir mögliche Fragen, die dir zu diesen Themen gestellt werden könnten, und bereite fundierte Antworten vor.
✨Präsentiere deine Organisationstalente
Die Stelle erfordert ein hohes Maß an Organisation und Eigenverantwortung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du Projekte erfolgreich geplant und gesteuert hast. Dies könnte die Betreuung von Manuskripten oder die Koordination von Produktionsprozessen umfassen.
✨Zeige deine Affinität zur Fachliteratur
Du solltest während des Interviews deine Leidenschaft für Fachliteratur und dein Gespür für inhaltliche sowie formale Qualität deutlich machen. Nenne spezifische Werke oder Autoren, die dich inspiriert haben, und erkläre, warum diese für dich wichtig sind.
✨Bereite dich auf Vertragsverhandlungen vor
Da die Rolle auch Vertragsverhandlungen umfasst, solltest du dich mit den Grundlagen der Vertragsgestaltung und -verhandlung vertraut machen. Überlege dir, welche Strategien du anwenden würdest, um sowohl die Interessen des Verlags als auch die der Autoren zu wahren.