Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Anforderungen und betreue komplexe Softwaresysteme im Gesundheitswesen.
- Arbeitgeber: Traditioneller Verband, der bis zu 700 Mandanten im Dienstleistungsbereich betreut.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 50% Homeoffice, 30 Tage Urlaub und bezahlte Weiterbildungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative IT-Projekte und arbeite interdisziplinär in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik oder verwandten Fächern, Kenntnisse in SQL, XML, UML erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktives Gehalt bis zu 80.000 Euro, familienfreundliche Bedingungen und Gesundheitsförderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 80000 € pro Jahr.
Wirtschaftsinformatiker als IT-Produktmanager/IT-Systemanalytiker (m/w/d)
Unser Mandant ist ein traditioneller Verband im Bereich der Dienstleistung und betreut in dem Zuge bis zu 700 Mandanten.
Aufgaben
- Sie analysieren Anforderungen, designen und betreuen komplexe Softwaresysteme für den Datenaustausch im Gesundheitswesen.
- Als technischer Projektleiter übernehmen Sie die Verfahrensverantwortung und arbeiten interdisziplinär mit verschiedenen Fachbereichen zusammen.
- Sie konzipieren Software-Spezifikationen und Datenmodelle für IT-Projekte.
- Sie steuern IT-Projekte von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung und gewährleisten dabei die Einhaltung von Qualitäts- und Zeitvorgaben.
- In Gremien vertreten Sie die Interessen und tragen zur Weiterentwicklung von Branchenstandards bei.
- Für diese Position bringen Sie ein naturwissenschaftliches oder technisches Studium, vorzugsweise in (Wirtschafts-)Informatik, Physik oder Mathematik, mit.
- Sie verfügen über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement sowie in der Systemanalyse (SQL, XML, UML). Ein IREB CPRE Zertifikat ist wünschenswert.
- Sie bringen Expertise im relationalen Datenbankentwurf (z.B. Informix, DB2 oder Oracle) und in UNIX/Linux-Umgebungen, einschließlich Shell-Scripting und Unix-Tools, mit.
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.
- Ihre Arbeitsweise zeichnet sich durch Selbstständigkeit, analytisches Denken, Verantwortungsbewusstsein und kommunikative Fähigkeiten aus.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten zwischen 06 Uhr und 20 Uhr inkl. Arbeitszeiterfassung (keine Kernarbeitszeit).
- 50 % der Arbeitszeit können mobil erbracht werden.
- Mindestens 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester sind zusätzlich frei.
- Vielfältige bezahlte Weiterbildungsmaßnahmen inklusive Freistellung.
- Zuschuss zum Jobticket/Deutschlandticket.
- Vermögenswirksame Leistungen.
- Familienfreundliche Rahmenbedingungen, z.B. Eltern-Kind-Büro.
- Attraktives Arbeitsumfeld inkl. verkehrsgünstiger Lage direkt an der S-Bahn-Station.
- Gesundheitsförderung.
Gehaltsinformationen
Bis zu 80.000 Euro Jahresbruttogehalt (je nach Qualifikation).
#J-18808-Ljbffr
Wirtschaftsinformatiker als IT-Produktmanager/IT-Systemanalytiker (m/w/d) Arbeitgeber: New Business
Kontaktperson:
New Business HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wirtschaftsinformatiker als IT-Produktmanager/IT-Systemanalytiker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Gesundheitswesen und in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen verstehst und wie sie sich auf die Softwarelösungen auswirken können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu SQL, XML und UML. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Bereichen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wirtschaftsinformatiker als IT-Produktmanager/IT-Systemanalytiker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Anforderungs- und Projektmanagement sowie in der Systemanalyse. Zeige, wie deine Kenntnisse in SQL, XML und UML dich für die Position qualifizieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung von Branchenstandards beitragen kannst. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über den Verband und seine Werte. Versuche, in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch in Schrift klar und professionell dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Business vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Analysiere, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders gefragt sind, wie z.B. Kenntnisse in SQL, XML oder UML, und bereite Beispiele vor, die deine Eignung unter Beweis stellen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Software-Spezifikationen und Datenmodellen. Sei bereit, deine Erfahrungen im relationalen Datenbankentwurf und in UNIX/Linux-Umgebungen zu erläutern. Praktische Beispiele aus früheren Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast und wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Zeige dein Verantwortungsbewusstsein
Hebe hervor, wie du in der Vergangenheit Verantwortung für Projekte übernommen hast. Diskutiere, wie du Qualitäts- und Zeitvorgaben eingehalten hast und welche Methoden du zur Projektsteuerung eingesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einer Führungsrolle zu agieren.