Leitender Techniker - Wartung / Fehlerdiagnose / Projekte (m/w/d)
Jetzt bewerben

Leitender Techniker - Wartung / Fehlerdiagnose / Projekte (m/w/d)

Potsdam Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte innovative Lösungen in der Kommunikationstechnik und arbeite an spannenden Projekten.
  • Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Erlebe flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft von Energie und Konnektivität gestaltet.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Studium im Bereich Kommunikationstechnik erforderlich.
  • Andere Informationen: Herausfordernde Projekte warten auf dich, um deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen in der Welt der Kommunikationstechnik, wo du maßgeschneiderte Lösungen gestaltest, die die Zukunft von Energie und Konnektivität prägen. Unser Ziel ist es, innovative Technologielösungen zu entwickeln, die den Anforderungen einer vernetzten Welt gerecht werden.

Als Teil unseres Teams arbeitest du in einem Unternehmen, das sich seit über 30 Jahren der Installation und dem Service von Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik verschrieben hat. Freu dich auf herausfordernde Projekte, die deine Fähigkeiten auf ein neues Level bringen.

N

Kontaktperson:

New Com Installations- und Servicegesellschaft für Kommunikationstechnik mbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitender Techniker - Wartung / Fehlerdiagnose / Projekte (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind in der Kommunikationsbranche entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen und Informationen über aktuelle Trends und Technologien zu sammeln.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kommunikationstechnik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Technologien und deren Anwendung Bescheid weißt, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Wartung und Fehlerdiagnose zu teilen. Überlege dir, welche Herausforderungen du gemeistert hast und wie du innovative Lösungen entwickelt hast, um diese zu bewältigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem technischen Umfeld ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitender Techniker - Wartung / Fehlerdiagnose / Projekte (m/w/d)

Technisches Verständnis
Fehlerdiagnose
Wartungskenntnisse
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in Kommunikations- und Gefahrenmeldetechnik
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Zeitmanagement
Dokumentationsfähigkeiten
Kundenorientierung
Erfahrung mit modernen Technologien

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Branche: Informiere dich über die neuesten Trends in der Kommunikationstechnik. Zeige in deiner Bewerbung, dass du die Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich verstehst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Wartung, Fehlerdiagnose und Projektarbeit. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und was dich an der Arbeit in diesem Unternehmen reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, einschließlich Lebenslauf und Anschreiben, fehlerfrei sind. Achte auf eine klare Struktur und professionelle Sprache, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Com Installations- und Servicegesellschaft für Kommunikationstechnik mbH vorbereitest

Verstehe die Technologie

Informiere dich im Vorfeld über die neuesten Entwicklungen in der Kommunikationstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die das Unternehmen verwendet.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten in Wartung, Fehlerdiagnose und Projektmanagement zu demonstrieren.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse am Unternehmen und an der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die das Unternehmen einsetzt.

Teamarbeit betonen

Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Leitender Techniker - Wartung / Fehlerdiagnose / Projekte (m/w/d)
New Com Installations- und Servicegesellschaft für Kommunikationstechnik mbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>