
NEW Nordeifelwerkstätten gemeinnützige GmbH
Kurzübersicht
Der Leitgedanke „Menschen mit Handicap beruflich und sozial zu integrieren“ bestimmt unser Handeln seit mehr als 40 Jahren. Heute sind die Nordeifelwerkstätten ein breitaufgestelltes und vielseitiges Unternehmen in dem Menschen mit einer Behinderung gezielt gefördert werden und einen ihren Fähigkeiten entsprechenden Arbeitsplatz finden können. In unseren zwei Tochterunternehmen gehen wir innovative Wege zur Inklusion von Menschen mit Handicap. Mit insgesamt ca. 1.400 Mitarbeitern mit und ohne Behinderung sind wir ein bedeutendes Unternehmen in unserer Region Euskirchen.
Was machen wir?
WIR:
- stellen den Menschen in den Mittelpunkt unseres Handelns.
- pflegen einen wertschätzenden Umgang, achten auf die Unversehrtheit Aller und orientieren uns an ethischen Grundsätzen.
- fördern die berufliche und persönliche Entwicklung.
- bieten differenzierte Arbeitsplätze, Dienstleistungen und Bildungsangebote für Menschen mit Behinderungen.
- integrieren Menschen mit Behinderungen auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt.
- arbeiten als anerkannter und vielseitiger Partner für Institutionen, Industrie und Handel.
- überzeugen durch Transparenz und Qualität unserer Arbeit.
- stärken uns durch Kooperationen und durch Netzwerkarbeit.
- verfolgen nachhaltig soziale, ökologische und wirtschaftliche Ziele.
- handeln innovativ und verbessern uns kontinuierlich.
Was macht uns besonders?
Unsere Werkstätten stehen für adäquate Arbeitsplätze und gezielte Förderung. Wir gehen auf die besonderen behinderungsbedingten Bedürfnisse unserer Beschäftigten ein und haben unsere vier Werkstätten konzeptionell auf die spezifischen Anforderungen der Personengruppen ausgerichtet.
Werkstätten für geistig- und mehrfachbehinderte Menschen in Ülpenich und Zingsheim
Wir bieten Menschen mit einer Lerneinschränkung, einer geistigen Behinderung oder einer mehrfachen Schwerstbehinderung Strukturen und Tätigkeitsfelder an, in denen ihre Fähigkeiten gefördert und weiter entwickelt werden können. Wer kognitive Handicaps hat, bildet seine praktischen und sozialen Kompetenzen stärker aus. Das Fachpersonal der NEW unterstützt diese hochmotivierten Menschen darin, den Anforderungen des allgemeinen Arbeitsmarktes zu kleinen oder großen Teilen gewachsen zu sein.
Werkstätten für psychisch behinderte Menschen in Kuchenheim und Kall
Wir bieten Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung / Behinderung Strukturen und Tätigkeitsfelder an, in denen sie wieder Vertrauen in ihre Leistungsfähigkeit gewinnen können und sich stabilisieren. Wer psychisch an seine Grenzen gekommen ist oder immer wieder kommt, kann höchst sensibilisiert sein für das Miteinander von Menschen und ist ein guter Barometer für überfordernde Situationen allgemein. Das Fachpersonal der NEW unterstützt diese oft beruflich schon erfahrenen Menschen darin, ihre spezifischen Kenntnisse wieder anzuwenden und neue zu erwerben.
Welche Einstiegsmöglichkeiten bieten wir an?
Die Nordeifelwerkstätten (NEW) sind ein breit aufgestelltes und vielseitiges Unternehmen, das Menschen mit Behinderungen gezielt fördert und Möglichkeiten der Inklusion auf dem Arbeitsmarkt bietet. Getreu dem Leitbild „Der Mensch steht im Mittelpunkt unseres Handelns“ stehen wir für die Werte Integration, Qualität und Nachhaltigkeit.
Unter dem Motto „Gemeinsam in Bewegung“ sind wir auf der Suche nach neuen qualifizierten Fachkräften, die unsere Unternehmensgeschichte mit unseren bestehenden Mitarbeitern und Beschäftigten erfolgreich fortschreiben.
Wir beschäftigen:
- Ergotherapeuten, Arbeitspädagogen, Arbeitserzieher, Heilerziehungspfleger
- Fachpersonal aus anderen pädagogischen, erzieherischen und pflegerischen Berufen
- handwerklich/technisch qualifiziertes Personal mit einer pädagogischen Zusatzqualifikation
Wir bilden aus:
- im Bereich Heilerziehungspflege
- im Tischler Handwerk
Außerdem bieten wir an: