Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Stellensuchende individuell und führe spannende Workshops durch.
- Arbeitgeber: Innovatives Bildungsinstitut mit Fokus auf Coaching und Erwachsenenbildung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitstelle, teilweise Remote Work und ein inspirierendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Stellensuchenden und arbeite in einem wertschätzenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrungen im HR, Coaching-Zertifikat und stilsichere Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur über den angegebenen Link einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives, inhabergeführtes Kompetenzzentrum und Bildungsinstitut für berufliche Bewerbungsprozesse insbesondere in den Bereichen Coaching und Erwachsenenbildung mit individualisierten Lernsettings für verschiedene Zielgruppen. Wir arbeiten im Auftrag der Arbeitslosenversicherung mit Stellensuchenden in einer arbeitsmarktlichen Massnahme (AMM). Im Jahr in Zürich gegründet, sind wir heute ein KMU mit gut 70 Mitarbeitenden in Zürich, Bern, Baden, St. Gallen und Heerbrugg. Wir arbeiten sehr ergebnisorientiert, sind ISO-zertifiziert, legen grossen Wert auf ein anregendes Lern- und Arbeitsumfeld und verstehen uns als lernende Organisation, die eine konstant hohe Qualität anstrebt.
Wir suchen als Ergänzung zu unserem Team per sofort oder nach Vereinbarung für unser Bildungszentrum OKP in St. Gallen eine/n flexible/n, kompetente/n und engagierte/n «Brückenbauer/In», auch JobCoach genannt.
Deine Aufgaben:
- Selbstwert-StärkerIn
- Perspektiven-GeberIn
- Motivations-SpenderIn
- Fragen-StellerIn
- Fremdbild-SchenkerIn
- Ressourcenschatz-SucherIn
- Prozess-PilotIn
- Ideen-GeneratorIn
- Feedback-GönnerIn
- Praxiseinsatz-PusherIn
... um im Einzelsetting Stellensuchende mit unterschiedlichen Bildungshintergründen in einer arbeitsmarktlichen Massnahme individuell und effizient zu begleiten.
- Gruppendynamik-DompteurIn
- Visualisierungs-Queen/King
- Spannende-Workshops-GestalterIn
- Bewerbungsunterlagen-MitkreatorIn
- Konflikte-mit-Humor-EntschärferIn
- Arbeitsmarkt-Rekrutierungs-KennerIn
- Dossier-ScannerIn
- Klare-Sprache-JongleurIn
- Selbstsicherheits-BesitzerIn
- Metaebene-Beherrscherin
... um im Gruppensetting bis 18 Teilnehmende interessante, relevante und effektive Workshops in Co-Leitung durchzuführen.
- Herz-Am-Rechten-Fleck-Mensch
- Intrinsische-Lernmotivation-BesitzerIn
- Geistige-Open-House-BewohnerIn
- Atmungsaktive-AbgrenzerIn
- Sinnstiftende-Arbeit-Liebende
- Wertschätzendes-Arbeitsumfeld-Mögende
... um dich in unserem Team wohlzufühlen und aktiv dazu beitragen, dass unsere hohen Qualitätsstandards unserer Dienstleistung tagtäglich mit Freude und Kompetenz zum Wohle aller Kundinnen und Kunden umgesetzt werden.
Erkennst du dich wieder? Sehr schön! Wenn du zudem über relevante und aktuelle Erfahrungen im Bereich HR / Recruiting / AMM / DaZ / Coaching inkl. den entsprechenden formalen Qualifikationen wie FA AusbilderIn und Coaching Zertifikat (mind. 60 Stunden), digitale Kenntnisse im Coaching- und Bildungsbereich sowie über stilsichere Deutschkenntnisse verfügst, dann freue ich mich sehr, mit dir weitere spannende Wortkreationen zu erfinden, um diese wunderbare Aufgabe als JobCoach zu umschreiben.
Wenn du eine interessante Teilzeitstelle mit teilweise Remote Work suchst sowie konstruktives und inspirierendes Teamwork schätzt, dann hast du noch ein paar Gründe mehr, dich bei mir zu melden. Danke für dein vollständiges Dossier, damit ich mir ein Bild machen kann!
Bitte nur über den Link bewerben. Vielen Dank. Ich freue mich sehr auf deine Bewerbung.
Herzliche Grüsse
Lina Bitzer
HR-Managerin
Kontaktperson:
New Placement Academy GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Jobcoach Okp 60 - 80%
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Coaching und Erwachsenenbildung zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und diskutiere über aktuelle Themen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Coaching und in der Erwachsenenbildung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Stellensuchenden zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Menschen motiviert und unterstützt hast, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen. Das zeigt deine praktische Kompetenz.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu stellen! Während des Bewerbungsprozesses kannst du durch gezielte Fragen zeigen, dass du an der Organisation und ihrer Mission interessiert bist. Das hinterlässt einen positiven Eindruck und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Jobcoach Okp 60 - 80%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines JobCoaches. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Verwende Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen erfüllst.
Betone relevante Qualifikationen: Stelle sicher, dass du alle relevanten formalen Qualifikationen, wie das FA AusbilderIn und Coaching Zertifikat, klar in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Dies zeigt, dass du die nötigen Voraussetzungen für die Position mitbringst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle wichtigen Informationen enthält. Ein fehlerfreies Dossier hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei New Placement Academy GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des JobCoaches
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines JobCoaches. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in den Bereichen Coaching, HR oder Erwachsenenbildung dir helfen können, diese Rolle erfolgreich auszufüllen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Stellensuchende unterstützt hast. Zeige auf, wie du Herausforderungen gemeistert und positive Ergebnisse erzielt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle auch Teamarbeit erfordert, sei bereit, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Schaffung eines wertschätzenden Arbeitsumfelds beigetragen hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den Zielen des Bildungszentrums oder wie das Team zusammenarbeitet, um die Qualität der Dienstleistungen sicherzustellen.