Auf einen Blick
- Aufgaben: Du optimierst Webseiten für Suchmaschinen und entwickelst Content-Strategien.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Tech-Unternehmen, spezialisiert auf digitale Lösungen seit über 15 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Arbeiten und ein attraktives Gehaltspaket warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten in einem agilen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 3-5 Jahre Erfahrung im SEO und eine Ausbildung im Online Marketing sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit zur persönlichen Entfaltung und Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Tech Unternehmen mit Standorten in Köln und Osnabrück sind wir seit über 15 Jahren Spezialist für „Interactive Digital Signage“ und „Mobile Solutions“ am Point of Sale und Point of Interest sowie Experte für jegliche Projekte rund um digitale Transformation.
Als SEO Manager (m/w/d) bist du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Das könnte passen! Schau mal, wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen SEO Manager zur Verstärkung unseres fantastischen Teams am Standort Osnabrück.
WAS DU MITBRINGST
- Ausbildung im Bereich Online Marketing mit Spezialisierung auf den Bereich SEO oder vergleichbar
- Berufserfahrung min. 3-5 Jahre
- Englisch in Wort und Schrift
WIR HABEN SPANNENDE AUFGABEN FÜR DICH
Keyword-Analyse
– Durchführung von Keyword-Recherchen zur Identifizierung relevanter Suchbegriffe.
– Analyse von Wettbewerbern, um potenzielle Keywords zu finden.
On-Page-Optimierung
– Optimierung von Seiteninhalten (Text, Bilder, Meta-Tags) für Suchmaschinen.
– Sicherstellung einer klaren Seitenstruktur und Navigation.
– Erstellung Landingpages.
– Optimierungen nach Änderungen des Algorithmus.
Technische SEO
– Überprüfung und Optimierung der technischen Aspekte der Website (z.B. Ladezeiten, mobile Responsiveness, Crawling und Indexierung).
– Implementierung von strukturierten Daten (Schema Markup).
Linkbuilding
– Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Steigerung der Anzahl und Qualität von Backlinks.
Content-Strategie
– Planung und Erstellung von qualitativ hochwertigem Content, der auf Nutzeranfragen abzielt.
– Sicherstellung, dass der erstellte Content suchmaschinenfreundlich ist.
Analyse und Reporting
– Nutzung von Tools wie Google Analytics und Google Search Console zur Überwachung von Traffic, Rankings und Nutzerverhalten.
– Erstellung von regelmäßigen Reports zur Präsentation von Ergebnissen und Fortschritten.
Persönliches:
– Verfolgen der aktuellen Trends und Algorithmus Änderungen in der SEO-Branche.
– Teilnahme an Schulungen und Webinaren zur Weiterbildung.
DAS BEKOMMST DU
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeit zum hybriden Arbeiten
- Spannende und herausfordernde Projekte
- Dynamisches und agiles Arbeitsumfeld
- Attraktives Gehaltspaket
- Raum zur persönlichen Entfaltung und Weiterentwicklung
Und? Konnten wir Dein Interesse wecken? Wir würden uns freuen, Dich kennenzulernen!
Merle Waltke (HR Managerin)
+49 (0) 160 6803208
#J-18808-Ljbffr
SEO Manager (m/w/d) Arbeitgeber: Newroom Media GmbH
Kontaktperson:
Newroom Media GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SEO Manager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der SEO-Community sind entscheidend. Besuche lokale Meetups oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und von anderen Fachleuten zu lernen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bei uns geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über die neuesten Trends und Algorithmusänderungen in der SEO-Branche auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du proaktiv bist und ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Tools wie Google Analytics und Google Search Console, um deine eigenen Projekte oder Webseiten zu analysieren. Bereite einige interessante Erkenntnisse vor, die du im Vorstellungsgespräch teilen kannst. Das zeigt nicht nur dein Können, sondern auch dein Engagement für die Rolle.
✨Tip Nummer 4
Erstelle eine eigene kleine SEO-Studie oder ein Projekt, das deine Fähigkeiten demonstriert. Dies könnte eine optimierte Webseite oder ein Blog sein, den du betreibst. Solche praktischen Beispiele können im Gespräch sehr überzeugend sein und zeigen, dass du die Theorie in die Praxis umsetzen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEO Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des SEO Managers. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen im Bereich SEO hervorhebst. Betone deine Kenntnisse in Keyword-Analyse, On-Page-Optimierung und technischem SEO.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im SEO-Bereich ein und zeige deine Leidenschaft für digitale Transformation.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Newroom Media GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des SEO Managers technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Themen wie Crawling, Indexierung und Ladezeiten vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle SEO-Tools und deren Anwendung.
✨Präsentiere deine bisherigen Erfolge
Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Erfolge im Bereich SEO belegen. Zeige, wie du durch Keyword-Analysen oder On-Page-Optimierungen den Traffic oder die Rankings verbessert hast.
✨Kenntnis der aktuellen Trends
Informiere dich über die neuesten Trends und Algorithmusänderungen in der SEO-Branche. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Trends in deine Strategien integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Tools, die sie verwenden.