Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle kreative Softwarelösungen und optimiere Nutzererfahrungen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Software-Playgrounds mit den neuesten Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Home-Office und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Schließe dich einem dynamischen Team an, das Herausforderungen liebt und echte Veränderungen bewirken will.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Softwareentwicklung und verhandlungssichere Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit klaren Karrierepfaden und Teambuilding-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich
- Du übersetzt abstrakte Ideen geschickt in konkrete Software oder Software-Funktionen.
- Du formulierst klare User-Stories aus den Anforderungen und entwickelst daraus durchdachte Konzepte.
- Code ist deine Leinwand - du bringst die Konzepte zum Leben.
- Tests? Check! Du leitest sie mit Präzision, dokumentierst sorgfältig jeden Schritt.
- Du optimierst relevante Funktionen, um kontinuierlich Qualität und Nutzererfahrung zu verbessern.
Das bringst du mit
- Du hast schon Softwares entwickelt und hast dabei die Ideen und das Problemlösungsdenken mitgebracht, das in der Softwareentwicklung gefragt ist.
- In der Konzeptphase bist du kreativ, beim Finetuning von Code aber auch mal akribisch, je nachdem, worauf es gerade ankommt.
- Du kannst mit klassischem Projektmanagement wie auch agil arbeiten.
- Frontend-, Backend-, Fullstack? Egal! Wir haben alle Möglichkeiten.
- Du bringst verhandlungssichere Deutschkenntnisse mit.
Darauf kannst du dich freuen
- Software-Playground der Zukunft: Willkommen im High-Software-Abenteuerland! Hier bekommst du den Schlüssel zu den neuesten Gadgets und Tools, um in einem aufregenden Setting bahnbrechende Lösungen zu schmieden.
- Kreativität ohne Grenzen: Von wilden Projekten bis hin zu echten Gamechanger-Ideen - du schließt dich einem Team an, dass den Nervenkitzel in Herausforderungen liebt und die Software-Welt aufmischt.
- Karriere-Rakete: Setz deine Karriere auf den Turbo-Modus! Mit klaren Karrierepfaden und Weiterbildungsoptionen katapultierst du deine Fähigkeiten ins nächste Level.
- Zusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flexibles Arbeitsmodell: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.
- Attraktive Vergütung: Erhalte eine wettbewerbsfähige Vergütung und zusätzliche Leistungen, die deine Arbeit wertschätzen.
- Jobgarantie: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis.
Softwareentwickler, all genders Arbeitgeber: nexadus GmbH
Kontaktperson:
nexadus GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Softwareentwickler, all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter zu vernetzen. Stelle Fragen zu den Projekten und der Unternehmenskultur, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder erstelle eigene Projekte, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Dies zeigt nicht nur dein Können, sondern auch deine Leidenschaft für das Programmieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Programmierfragen und -aufgaben übst. Plattformen wie LeetCode oder HackerRank können dir helfen, deine Problemlösungsfähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien in der Softwareentwicklung. Zeige in Gesprächen, dass du up-to-date bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur Vision von StudySmarter passen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Softwareentwickler, all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen, die gefordert werden. Überlege, wie deine bisherigen Projekte und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Softwareentwicklung, insbesondere in Bezug auf Frontend, Backend oder Fullstack.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Problemlösungsfähigkeiten und kreativen Ansätze ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da verhandlungssichere Sprachkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexadus GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Projekte zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung demonstrieren. Zeige, wie du kreative Lösungen für Probleme gefunden hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, sowohl im klassischen als auch im agilen Projektmanagement zu arbeiten. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Frage nach den Tools und Technologien
Informiere dich über die verwendeten Technologien und Tools im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, um dein Interesse zu zeigen und um zu verstehen, wie du dich in das bestehende Team einfügen kannst.