Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere und teste Softwareanforderungen in einem agilen Team.
- Arbeitgeber: nexadus GmbH ist dein Partner für Karriereentwicklung und innovative Projekte.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, Weiterbildung und unbefristete Verträge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Feiere Erfolge bei Team-Events und profitiere von Corporate Benefits.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Egal ob Du aus Bremen, Hamburg, Hannover, Wolfsburg, Braunschweig kommst, wir suchen für unser Team: Software Testingenieur, all genders.
Aufgaben:
- Als Software Testingenieur analysierst und prüfst Du die Testbarkeit von Requirements.
- Du entwickelst und führst Test-Prozeduren und Test-Skripten für Front- und Backendsysteme (manuell oder automatisiert) aus.
- Du führst Software-Verifikationstätigkeiten durch und erstellst Test-Statistiken/-Metriken.
- Du unterstützt bei der Definition, Entwicklung und Pflege von Prozessen, Tools, Einrichtungen und Technologien innerhalb des Abteilungsbereichs.
- Du bist es gewohnt, in einem agilen, internationalen Team zu arbeiten.
Qualifikationen:
- Du bringst ein Studium der Informatik, Informatik Technischer Systeme, Informatik Ingenieurwesen, Ingenieurinformatik, Computer Science, Software Data and Technology, Software-System-Entwicklung, Applied Computer Science, Computer Science and Software Engineering, Data Engineering, Advanced Software Technology oder Elektrotechnik und Informationstechnik mit.
- Du bringst idealerweise Kenntnisse in der Softwareentwicklung und ITIL mit.
- Gute Deutschkenntnisse (Niveau C1) und sicheres Englisch in Wort und Schrift.
Was wir bieten:
- Karrierebegleitung: Wir sind die perfekten Begleiter für deine Karriere! Unser Ziel ist es, dir den idealen Weg für deine berufliche Entwicklung zu ebnen. Gemeinsam entdecken wir, welche Optionen und Herausforderungen bei unseren Projekten auf dich warten.
- Wertschätzung: Dein Beitrag wird geschätzt und trägt maßgeblich zum Erfolg der Projekte bei.
- Weiterbildung: Wir entwickeln uns stetig weiter und bieten dir die Chance, an Schulungen und Weiterbildungen teilzunehmen, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.
- Teamzusammenhalt: Feiere Erfolge und stärke den Teamgeist bei großartigen Team-Events und Teambuilding-Aktivitäten.
- Flexibilität: Genieße die Vorzüge von flexiblen Arbeitszeiten und Home-Office-Optionen, um deine Work-Life-Balance zu optimieren.
- Stabilität: Unbefristete Stabilität im Arbeitsverhältnis.
- Benefits & Gesundheit: Nutze die Vorteile von EGYM Wellpass und weiteren Corporate Benefits.
Klingt interessant? Dann bewirb Dich schnell & unkompliziert online mit unserem Bewerbungsformular.
nexadus GmbH Nadine Bayer Wilhelm-Herbst-Straße 528359 Bremen
Informatik / Software Testingenieur, all genders Arbeitgeber: Nexadus
Kontaktperson:
Nexadus HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatik / Software Testingenieur, all genders
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der Software-Testbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Software Testing. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Tools und Methoden zu erlernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe das Erklären von Testverfahren und -strategien, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da du in einem internationalen und agilen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Zusammenarbeit zu teilen, um deine sozialen Fähigkeiten zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatik / Software Testingenieur, all genders
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Software Testingenieur zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere in der Softwareentwicklung und im Testen, und zeige deine Begeisterung für die Arbeit im agilen Team.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine akademische Ausbildung und relevante Kenntnisse klar darstellst. Erwähne spezifische Technologien oder Methoden, die du beherrschst, und beziehe dich auf deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexadus vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse in der Softwareentwicklung und im Testen von Software dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Testmethoden, Testautomatisierung und agilen Arbeitsweisen. Übe, wie du deine Ansätze zur Problemlösung klar und präzise erklären kannst.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem internationalen Team zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern.