Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite unser Hochspannungslabor und koordiniere spannende Tests und Experimente.
- Arbeitgeber: Nexans ist ein führendes Unternehmen in der Energiewende mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Elektrifizierung in einem dynamischen Team mit innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in Elektroingenieurwesen und Erfahrung in Hochspannungsprüfungen erforderlich.
- Andere Informationen: Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse sind notwendig; Französischkenntnisse von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Nexans ist ein Global Player bei der Energiewende. Unser Ziel: ELECTRIFY THE FUTURE. Seit über einem Jahrhundert spielt Nexans eine zentrale Rolle bei der Elektrifizierung der Welt. Die global agierende Nexans-Gruppe ist mit rund 28.500 Beschäftigten in 41 Ländern vertreten und führend auf dem Weg in die neue Welt der Elektrifizierung: Sicher, nachhaltig, erneuerbar, CO2-neutral und für jeden zugänglich. Im Jahr 2023 erwirtschaftete Nexans einen Umsatz in Höhe von 6,5 Milliarden Euro.
Für den Bereich Machines, Cryogenics & Superconductivity (MCS) in Hannover als Teil der ISG Acceleration Unit suchen wir ab sofort einen Head of High Voltage Lab (m/w/d) für die spannenden Herausforderungen, die vor uns liegen. In dieser Funktion sind Sie für die Leitung unseres Hochspannungslabors mit einem kleinen Team von Technikern zuständig und überwachen die geschäftliche und technische Weiterentwicklung in diesem Bereich sowie alle Hochspannungs- und Typprüfungen. Sie sind dabei dem CTO von Nexans MCS direkt unterstellt.
Ihre Aufgaben:
- Überwachung und Koordination der Entwicklung unseres Superconductivity-Angebots für Hoch- und Mittelspannungstests an andere Nexans-Werke sowie Analyse der Anfragen von externen Kunden oder Nexans-Unternehmen zur Angebotserstellung und Planung der Testaktivitäten.
- Sicherstellung des sicheren Betriebs von Hochspannungsgeräten wie Transformatoren, Impulsgeneratoren usw. in Übereinstimmung mit den Sicherheitsvorschriften und -verfahren im Labor.
- Unterstützung der Geschäftsentwicklung des Hochspannungslabors und Bereitstellung technischer Unterstützung zur Sicherstellung der Akquisition von Nicht-Supraleiterkabeltests/-verträgen (Einrichtung, Design und Prüfung).
- Planung, Entwicklung und Durchführung von Hochspannungsprüfungen und Experimenten/Typprüfungen: Supraleitende Geräte, konventionelle Geräte, Bereitstellung von Fortschrittsberichten an Kunden, Sicherstellung der Verfügbarkeit der richtigen Anzahl von Ressourcen und Kompetenzen entsprechend der Arbeitsbelastung und Planung des Hochspannungslabors.
- Durchführung theoretischer Untersuchungen und FEM-Berechnungen von Prüfaufbauten sowie Umsetzung professioneller Laborpraktiken, Identifizierung von Verbesserungsmöglichkeiten und Implementierung von Prozessoptimierungen und deren Dokumentation.
Ihr Profil:
- Hochschulabschluss in Elektroingenieurwesen, Energietechnik oder einem ähnlichen Bereich.
- Mehrjährige Erfahrung in der Hochspannungsprüfung und -experimenten.
- Fundierte Kenntnisse der relevanten Sicherheitsvorschriften und -verfahren.
- Erfahrung in der Führung eines Teams oder in der Projektarbeit.
- Gute analytische Fähigkeiten und Problemlösungsfähigkeiten.
- Hervorragende Kommunikations- und Führungsfähigkeiten.
- Fähigkeit, in einem dynamischen und teamorientierten Umfeld zu arbeiten.
- Selbstständige Arbeitsweise und Eigeninitiative.
- Fließend in Deutsch und Englisch (Französisch wäre von Vorteil).
Unser Angebot:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag mit leistungsgerechter Bezahlung.
- Vertrauensarbeitszeit mit Gleitzeitregelung sowie Angebot für mobiles Arbeiten.
- Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Zusätzliche Benefits: Mitarbeiterunterstützungsprogramm „Social Care“, Corporate Benefits und „Mitarbeiter werben Mitarbeiter Programm“.
- Eigene Betriebsärztin mit vielfältigen Vorsorgeuntersuchungen.
Wenn Sie sich in dieser anspruchsvollen und verantwortungsvollen Position beruflich weiterentwickeln möchten, laden wir Sie herzlich ein, Ihre Bewerbungsunterlagen über unser Bewerberportal oder per E-Mail einzureichen.
Head of HV Lab Arbeitgeber: Nexans
Kontaktperson:
Nexans HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Head of HV Lab
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Hochspannungstechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Mitarbeitern von Nexans oder ähnlichen Unternehmen und nimm Kontakt auf, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Herausforderungen zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Hochspannungstechnik. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
✨Präsentiere deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrung in der Teamführung und Projektarbeit verdeutlichen. Überlege dir, wie du deine analytischen Fähigkeiten und Problemlösungsansätze in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um diese im Gespräch hervorzuheben.
✨Verstehe die Unternehmensziele
Setze dich intensiv mit den Zielen von Nexans auseinander, insbesondere im Hinblick auf die Energiewende und Nachhaltigkeit. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die technischen Anforderungen verstehst, sondern auch, wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Head of HV Lab
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Nexans und deren Rolle in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Head of HV Lab zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Leitung eines Hochspannungslabors wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Hochspannungsprüfungen und Teamführung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Hochspannungstechnik und deine Führungsfähigkeiten ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexans vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission von Nexans, insbesondere über deren Engagement für die Energiewende und Elektrifizierung. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens teilst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Bereite technische Fragen vor
Da die Position im Hochspannungslabor ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Hochspannungsprüfungen und Sicherheitsvorschriften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Teamführung an
Da Führungskompetenzen gefragt sind, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte koordiniert hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen zur Unternehmenskultur und den Entwicklungsmöglichkeiten bei Nexans vor. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen zu dir passt.