DevOps Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

DevOps Engineer (m/w/d)

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du optimierst IT-Infrastrukturen und entwickelst CI/CD-Pipelines für öffentliche Projekte.
  • Arbeitgeber: neXenio ist ein innovatives Unternehmen, das sichere Softwarelösungen für den öffentlichen Sektor entwickelt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Team und spannende Projekte mit hohem Sicherheitsfaktor.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines technologiebegeisterten Teams und gestalte die Digitalisierung aktiv mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in IT, Erfahrung mit Container-Orchestrierung und Automatisierungstools.
  • Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst einen Videocall, technisches Interview und ein Kennenlernen im Büro.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Du arbeitest in innovativen IT-Projekten für Kunden aus dem öffentlichen Sektor mit hohem Sicherheitsfaktor.

Tätigkeiten

  • Du bist in einem unserer Kundenprojekte aus dem öffentlichen Sektor eingebunden
  • Du bist verantwortlich für Automatisierung und Optimierung der Infrastruktur sowie für den zuverlässigen Betrieb der IT-Umgebungen
  • Du entwickelst und verbesserst CI/CD-Pipelines für effiziente Softwarebereitstellung
  • Du stellst sicher, dass unsere Produktions- und Entwicklungsumgebungen stabil, sicher und performant laufen
  • Du überwachst und optimierst unsere Infrastruktur mit modernen Monitoring- und Logging-Tools
  • Du unterstützt bei der Fehleranalyse, Störungsbehebung und Performance-Optimierung in den Systemen
  • Du arbeitest eng mit Entwicklungsteams zusammen, um DevOps-Prinzipien in den gesamten Softwareentwicklungszyklus zu integrieren

Anforderungen

  • Du hast eine abgeschlossene Ausbildung, relevante Berufserfahrung im Bereich IT Operations oder ein abgeschlossenes Studium in der IT
  • Du hast erste Erfahrungen mindestens in einem der folgenden Bereiche sammeln können: Container-Orchestrierung (z.B. Openshift, Kubernetes), Automatisierungstools (z.B. Ansible, Terraform)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse über Monitoring, Logging oder Metriken sowie über Linux-Systeme
  • Erfahrungen mit dem produktiven Betrieb Cloudsystemen
  • Du lebst in Deutschland
  • Du bringst verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse mit

Team

Werde Teil eines technologiebegeisterten Teams, welches innovative Softwarelösungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen entwickelt, um die Digitalisierung nachhaltig voranzutreiben.

Bewerbungsprozess

1. Kurzer Videocall zum Kennenlernen – wir stellen dir neXenio und die Position vor

2. Technisches Interview – lerne unseren CTO und Senior Engineers kennen, um einen vertieften technischen Einblick unserer Projekte zu erhalten

3. Cultural Fit – Besuche uns im Büro und lerne das Team kennen

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Nexenio GmbH

Als Arbeitgeber bietet neXenio ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Innovation und Teamarbeit großgeschrieben werden. Unsere Mitarbeiter profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an spannenden IT-Projekten im öffentlichen Sektor zu arbeiten, die höchste Sicherheitsstandards erfordern. Zudem fördern wir eine offene Unternehmenskultur, die den Austausch von Ideen und die persönliche Entwicklung unserer Mitarbeiter unterstützt.
N

Kontaktperson:

Nexenio GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Bereite dich gut auf den ersten Videocall vor. Informiere dich über neXenio und die spezifischen Projekte, an denen du arbeiten würdest. Zeige dein Interesse an der Arbeit im öffentlichen Sektor und wie deine Fähigkeiten zur Sicherheit und Stabilität der IT-Umgebungen beitragen können.

Tip Nummer 2

Nutze die Gelegenheit im technischen Interview, um gezielte Fragen zu den verwendeten Technologien zu stellen. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen von CI/CD-Pipelines verstehst, sondern auch, wie du diese in der Praxis optimieren kannst.

Tip Nummer 3

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und Optimierung von Infrastrukturen demonstrieren. Konkrete Erfolge oder Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 4

Achte darauf, während des Cultural Fit-Interviews authentisch zu sein. Zeige, dass du gut ins Team passt, indem du deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten betonst. Überlege dir, wie du die DevOps-Prinzipien in die Teamdynamik einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

Container-Orchestrierung (z.B. Openshift, Kubernetes)
Automatisierungstools (z.B. Ansible, Terraform)
CI/CD-Pipelines
Monitoring- und Logging-Tools
Fehleranalyse und Störungsbehebung
Performance-Optimierung
Linux-Systeme
Cloudsysteme
Teamarbeit
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse
IT Operations Erfahrung
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und gewünschten Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Container-Orchestrierung, Automatisierungstools und Cloudsystemen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als DevOps Engineer interessierst und wie du zur Digitalisierung im öffentlichen Sektor beitragen kannst.

Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Erwähne auch, falls du relevante Zertifikate oder Kurse absolviert hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexenio GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du als DevOps Engineer arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu CI/CD-Pipelines, Container-Orchestrierung und Automatisierungstools vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Verstehe die DevOps-Prinzipien

Stelle sicher, dass du die grundlegenden DevOps-Prinzipien verstehst und wie sie in den Softwareentwicklungszyklus integriert werden. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Prinzipien in früheren Projekten angewendet hast.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit parat haben. Betone, wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.

Bereite Fragen für das Team vor

Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen vorbereitest. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder der Unternehmenskultur. Das zeigt, dass du dich mit der Firma auseinandergesetzt hast.

DevOps Engineer (m/w/d)
Nexenio GmbH
Jetzt bewerben
N
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>