Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte für den öffentlichen Sektor und arbeite hands-on mit dem Entwicklerteam.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sichere Softwarelösungen für die Digitalisierung entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem technologiebegeisterten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung sowie Erfahrung in Softwareentwicklung und IT-Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Der Bewerbungsprozess umfasst einen Videocall, ein technisches Interview und ein Kennenlernen im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du betreust komplexe IT-Projekte für Kunden aus dem öffentlichen Sektor mit hohem Sicherheitsfaktor. Neben dem Überblick des Projektverlaufs und dem Kontakt zum Kunden bist du ebenfalls Schnittstelle zum Entwicklerteam und bist hands-on bei der Programmierung dabei.
Tätigkeiten
- Du überblickst den gesamten Projektverlauf von der Konzeption bis zum Deployment.
- Du übernimmst die Schnittstellenfunktion zwischen Kunden sowie unserem Entwicklerteam und dem Management.
- Du übernimmst Aufgaben im Projektmanagement, inkl. Zeitplanung, Ressourcenplanung und Tracking des Projektfortschritts.
- Du arbeitest gemeinsam mit deinen Kolleg:innen an der Software und Softwarearchitektur.
- Du führst regelmäßige Besprechungen mit Kunden durch, um Feedback einzuholen, Aktualisierungen vorzunehmen und sicherzustellen, dass die Projektziele erreicht werden.
- Du identifizierst und löst technische Herausforderungen und sorgst für qualitativ hochwertigen Code.
Anforderungen
- Du hast ein abgeschlossenes technisches Studium oder eine Ausbildung.
- Du hast einschlägige Berufserfahrungen in der Softwareentwicklung, gerne mit Kunden aus dem öffentlichen Sektor.
- Du bringst Erfahrungen im IT-Projektmanagement mit.
- Du lebst in Deutschland.
- Du hast verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse.
Team
Werde Teil eines technologiebegeisterten Teams, welches innovative Softwarelösungen mit höchsten Sicherheitsanforderungen entwickelt, um die Digitalisierung nachhaltig voranzutreiben.
Bewerbungsprozess
- Kurzer Videocall zum Kennenlernen - wir stellen dir neXenio und die Position vor.
- Technisches Interview - lerne unseren CTO und Senior Engineers kennen, um einen vertieften technischen Einblick in unsere Projekte zu erhalten.
- Cultural Fit - Besuche uns im Büro und lerne das Team kennen.
Technischer Projektleiter (m/w/d) Arbeitgeber: Nexenio GmbH
Kontaktperson:
Nexenio GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technischer Projektleiter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der IT-Branche oder im öffentlichen Sektor zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir einen Vorteil im Bewerbungsprozess verschaffen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Softwareentwicklung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich IT-Projektmanagement und Softwareentwicklung. Zeige im Interview, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist und wie du diese in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und dem Entwicklerteam agierst, ist es wichtig, dass du klar und präzise kommunizieren kannst. Übe, komplexe technische Konzepte einfach zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Projektleiter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Technischer Projektleiter unterstreicht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen im IT-Projektmanagement und in der Softwareentwicklung den Anforderungen des Unternehmens entsprechen.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf spezifische Beispiele von Projekten hinzu, die du geleitet hast, insbesondere solche, die mit dem öffentlichen Sektor zu tun haben. Beschreibe deine Rolle, die Herausforderungen und die Ergebnisse, um deine Eignung zu demonstrieren.
Bereite dich auf technische Fragen vor: Da ein technisches Interview Teil des Bewerbungsprozesses ist, bereite dich auf mögliche technische Fragen vor. Überlege dir, welche Technologien und Methoden du in deinen bisherigen Projekten verwendet hast und sei bereit, diese zu erläutern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexenio GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Projektanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der IT-Projekte im öffentlichen Sektor vertraut. Zeige, dass du die Herausforderungen und Sicherheitsaspekte verstehst, die in diesem Bereich wichtig sind.
✨Bereite technische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement demonstrieren. Dies zeigt, dass du hands-on bist und praktische Lösungen anbieten kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als Schnittstelle zwischen Kunden und dem Entwicklerteam fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Teamdynamik stellen
Zeige Interesse an der Teamkultur und der Zusammenarbeit im Unternehmen. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Tools oder Methoden verwendet werden, um den Projektfortschritt zu verfolgen.