Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, Geräte und Maschinen zu bauen, zu warten und zu optimieren.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen in der Mechatronik mit internationalem Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kostenlose Job-Tickets und moderne Ausstattung.
- Warum dieser Job: Spannende Karrierechancen in einer zukunftsorientierten Branche mit praxisnaher Ausbildung.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis, handwerkliches Geschick und Lernbereitschaft sind wichtig.
- Andere Informationen: Erstklassige Betreuung durch erfahrene Experten und regelmäßige Teamevents.
Was du bei uns machst ... Eine Mechatronik-Lehre bietet dir die Möglichkeit, in einem zukunftsorientierten und vielseitigen Berufsfeld zu arbeiten. Du vereinst spannende technische Disziplinen wie Mechanik, Elektronik, Steuerungstechnik etc. und arbeitest mit und für moderne Technologien. Als Mechatroniker/in hast du vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Industrien, von der Automatisierung bis zur Robotik. Außerdem profitierst du von einer praxisorientierten Ausbildung, die dir wertvolle Fähigkeiten für die Zukunft vermittelt.
Lehrort: Villach (Stadt)
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Hauptmodul: Fertigungstechnik
Lehrlingsentschädigung:
1. Lehrjahr: 967 EUR
2. Lehrjahr: 1.126 EUR
3. Lehrjahr: 1.464 EUR
4. Lehrjahr: 1.958 EUR
Lehrbeginn: 01.09.2025
Wir bieten erstklassige Ausbildungsbedingungen, nehmen dich an die Hand, wenn dies erforderlich ist, geben dir die Freiräume deine Fähigkeiten auszutesten und Ideen einzubringen. Bei uns wirst du ab dem 1. Tag in unser modernes, internationales und hoch motiviertes Team integriert. Unsere erfahrenen Experten stellen eine zuverlässige Betreuung sicher und stehen dir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Lehrinhalte und Tätigkeiten:
- Errichtung, Fertigung, Konfiguration, Inbetriebnahme von Geräten, Maschinen, Konstruktionen und Einrichtungen (auch in Kombination mit pneumatischen, hydraulischen und mechanischen Systemen)
- Prüfung und Dokumentation derartiger Maschinen, Geräte, Einrichtungen und Konstruktionen
- Systematische Fehlersuche und Beseitigung von Fehlern, Mängeln, Störungen
- Wartung und Instandhaltung von Geräten, Maschinen, Einrichtungen und Konstruktionen (auch in Verbindung mit mechanischen, pneumatischen und hydraulischen Systemen)
- Durchführung von Erweiterungen und Anpassungen an Maschinen, Geräten, Einrichtungen und Konstruktionen
- Durchführung von Änderungen und Optimierungen an Geräten, Maschinen, Einrichtungen und Konstruktionen
- Technische Daten, Arbeitsverlauf und -ergebnisse erfassen und dokumentieren
- Berücksichtigung der einschlägigen Qualitäts-, Sicherheits- und Umweltstandards
Das macht dich perfekt für unser Team … Dein Profil:
- Du verfĂĽgst ĂĽber eine erfolgreich abgeschlossene Pflichtschulausbildung.
- Du bist technisch begabt, gehst offen auf andere Menschen zu und bist bereit, dich kontinuierlich in neue, wechselnde Themengebiete einzuarbeiten.
- Technisches und mathematisches Verständnis sowie handwerkliches Geschick, logisches Denken, Lernbereitschaft, Genauigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen dich außerdem aus – dann bist du bei uns genau richtig!
Wenn du den Berufsorientierungstest im TCCTestcenter Carinthia gemacht hast, dann sende gerne dein Ergebnis mit.
Was dich bei uns erwartet …
- Gute Erreichbarkeit mit den Ă–ffis und kostenlose Job-Tickets
- Ein kollegiales, positives Arbeitsklima in einem internationalen, innovativen Unternehmen
- Moderne Arbeitsausstattung mit eigenem Laptop und Firmenhandy
- Erstklassige Arbeitsbedingungen mit flexiblen Arbeitszeiten und bezahlten, zusätzlichen Pausen
- Eine zukunftsorientierte und innovative Branche
- Professionelles Onboarding mit „Buddy-Programm“
- Lehrlingsexkursionen und regelmäßige Teamevents
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Hervorragende Perspektiven nach der Lehrzeit mit guten Verdienstmöglichkeiten
- Zeugnisprämie bei gutem Abschluss der Lehre
Bist du neugierig geworden oder möchtest dich direkt bewerben? Wir stehen dir gerne zur Seite. Oder bewirb dich direkt mit folgenden Unterlagen: Lebenslauf, kurzes Anschreiben und deinen letzten zwei Jahreszeugnissen. Wenn du den Berufsorientierungstest im TCCTestcenter Carinthia gemacht hast, dann sende gerne dein Ergebnis mit. Wir freuen uns bereits jetzt auf dich!
Lehre Mechatronik / Fertigungstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Nexgen Wafer Systems
Kontaktperson:
Nexgen Wafer Systems HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Mechatronik / Fertigungstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien in der Mechatronik und Fertigungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den aktuellen Entwicklungen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit Fachleuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder praktische Tests vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende mechanische und elektronische Konzepte, um dein Wissen zu festigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du offen und kooperativ auf andere zugehst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Mechatronik / Fertigungstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf erstellen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Füge relevante Informationen zu deiner Ausbildung, deinen Fähigkeiten und bisherigen Erfahrungen hinzu. Betone technische Fertigkeiten und handwerkliches Geschick.
Anschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Lehre in Mechatronik/Fertigungstechnik darlegst. Erkläre, warum du dich für dieses Unternehmen interessierst und welche Eigenschaften dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Zeugnisse beifĂĽgen: FĂĽge deine letzten zwei Jahreszeugnisse bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle relevanten Noten enthalten. Wenn du den Berufsorientierungstest im TCCTestcenter Carinthia gemacht hast, lege auch dieses Ergebnis bei.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexgen Wafer Systems vorbereitest
✨Technisches Verständnis zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches und mathematisches Verständnis zu demonstrieren. Sei bereit, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Mechanik, Elektronik und Steuerungstechnik testen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, die deine Fähigkeiten im Bereich Mechatronik und Fertigungstechnik verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Anwendung.
✨Offenheit und Teamfähigkeit betonen
Da das Unternehmen Wert auf ein kollegiales Arbeitsklima legt, solltest du deine Offenheit für neue Themen und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem Buddy-Programm oder den Weiterbildungsmöglichkeiten, um zu zeigen, dass du an einer langfristigen Entwicklung interessiert bist.