Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein dynamisches Team und manage ein vielfältiges Immobilienportfolio.
- Arbeitgeber: Ein sozial verantwortliches Immobilienunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und langfristige Wirkung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Homeoffice, 30 Tage Urlaub und einen Dienstwagen zur privaten Nutzung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Immobilienverwaltung in einem modernen, werteorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Ausbildung mit relevanter Praxiserfahrung.
- Andere Informationen: Direkte Berichtslinie zur Geschäftsführung und umfangreiche Gestaltungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Über den Arbeitgeber
Für ein Immobilienunternehmen mit einem gemeinwohlorientierten Träger im Hintergrund besetzen wir aktuell eine strategische Schlüsselposition - eine Bereichsleitung Hausverwaltung. Der Träger verfolgt einen klaren Wertekompass, legt großen Wert auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und soziale Wirkung – und bietet eine langfristig orientierte Perspektive mit hoher Eigenverantwortung. Das Unternehmen verwaltet rund 4.000 Wohn- und Gewerbeeinheiten im Raum Augsburg, davon etwa 1.400 im Eigenbestand. Aktuell laufen ca. 30 Bauprojekte mit einem Volumen von >300 Mio. Euro. Unser Kunde steht für Weltoffenheit, eine moderne Unternehmenskultur und ein klares soziales Selbstverständnis: Der Mensch steht im Mittelpunkt – nicht die Renditemaximierung. Der Bestand ist in gutem Zustand; für Sanierungen sind liquide Mittel vorhanden.
Aufgaben
- Führung eines 18-köpfigen Teams
- Strategische Weiterentwicklung des Bereichs
- Optimierung des Bestandsportfolios
- Initiieren und Begleiten von Instandsetzungen
- Mietentwicklung, Mieterkommunikation
- Vertrags- und Vergabewesen
- Sicherstellung der Verkehrssicherheit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Immobilienwirtschaft, Betriebswirtschaft oder Projektmanagement bzw. adäquate Ausbildung idealerweise mit entsprechenden fach- und immobilienwirtschaftlichen Weiterbildungen
- Praxiserfahrung in der Immobilienwirtschaft, vorzugsweise im Immobilien- und Asset-Management
- Wertschätzendes Führungsverständnis mit der Fähigkeit, Menschen für Ziele zu begeistern und zu einem motivierten Team zusammenzuführen
- Planungs- und Organisationsfähigkeit, Umsetzungsstärke und Entscheidungsfreude
Rahmenbedingungen
- Standort: Raum Augsburg
- Dienstwagen (inkl. Tankkarte; auch privat nutzbar)
- 40 Std./Woche, kaum Überstunden
- 1 Tag/Woche Homeoffice
- 30 Tage Urlaub
Kontakt
Thomas Vasniszky
Senior Recruiting Consultant
nexpera GmbH
Innere Wiener Str. 36
81667 München
Telefon: +49 (0)89 / 907 781 98 89
Mobil: +49 (0)151 / 12981401
Mail: vasniszky@nexpera.de
Bereichsleitung Hausverwaltung Arbeitgeber: nexpera GmbH
Kontaktperson:
nexpera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleitung Hausverwaltung
✨Netzwerken in der Immobilienbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Kollegen, die dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Position der Bereichsleitung Hausverwaltung geben können.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich gründlich über die Werte und die Unternehmenskultur des Immobilienunternehmens. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung verstehst und bereit bist, diese Werte in deiner Führungsrolle zu leben.
✨Bereite dich auf Führungsgespräche vor
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du dich auf Fragen zur Teamführung und Motivation vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Teamführung und strategischen Weiterentwicklung verdeutlichen.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Da das Unternehmen viele Bauprojekte verwaltet, ist es wichtig, deine Erfahrungen im Projektmanagement hervorzuheben. Bereite dich darauf vor, spezifische Projekte zu diskutieren, bei denen du erfolgreich Instandsetzungen oder Mietentwicklungen geleitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleitung Hausverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Immobilienunternehmen und dessen Wertekompass. Verstehe die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Wirkung, um diese Aspekte in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft und deine Führungskompetenzen betont. Achte darauf, relevante Weiterbildungen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Bereichsleitung Hausverwaltung bist. Betone deine Fähigkeit, ein Team zu führen und deine strategischen Denkansätze.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexpera GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte des Unternehmens, insbesondere über Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, sie in deiner Rolle als Bereichsleiter:in zu fördern.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geführt oder ein Projekt geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur strategischen Weiterentwicklung zu demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position auch Mieterkommunikation und Vertragswesen umfasst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Frage nach den Herausforderungen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den aktuellen Herausforderungen im Bereich Hausverwaltung zu stellen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, aktiv zur Lösung beizutragen. Es gibt dir auch wertvolle Einblicke in die Erwartungen des Unternehmens.