Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und betreibe EDI-Flows sowie internationale Verbindungen.
- Arbeitgeber: Ein globales Produktionsunternehmen mit 800 Millionen Euro Jahresumsatz und innovativen Produkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Option, Ergebnisbeteiligung und zahlreiche Gesundheitsangebote.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und verbessere kontinuierlich unsere DatenflĂĽsse.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Erfahrung, Kenntnisse in EDI-Standards erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliche Unternehmenskultur mit regelmäßigen Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Unser Mandant ist ein global tätiges Produktions-Unternehmen. Es gehört zu den führenden Playern in seinem Marktsegment und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von knapp 800 Millionen Euro. Mit einer starken Präsenz weltweit ist das Unternehmen bekannt für seine hochwertigen Produkte und Innovationen zur Anwendung in etlichen Branchen. Seine Geschichte und Expertise machen es zu einem vertrauenswürdigen Partner.
Dein Aufgabenfeld:
- EDI‑Flows gestalten & betreiben
- Du richtest internationale EDI‑Verbindungen sowie REST‑/SOAP‑Webservices ein, überwachst sie und entwickelst sie nachhaltig weiter.
- Datenmodelle bereitstellen
- Durch das Anlegen und Pflegen passender Datenobjekte stellst du sicher, dass nachgelagerte Systeme jederzeit mit korrekten Informationen arbeiten.
- Betrieb absichern
- Du behältst unsere komplette EDI‑Landschaft im Auge, etablierst Monitoring‑Mechanismen, dokumentierst Abläufe und greifst proaktiv ein, wenn etwas aus dem Takt gerät.
- Technische Schnittstelle sein
- Bei Fragen von Fachabteilungen, Lieferanten, Kunden oder externen Dienstleistern bist du die erste Ansprechperson fĂĽr alles rund um EDI.
- Eigenständig erstellst und testest du Umsetzungsregeln für verschiedene Austauschformate (z. B. EDIFACT, XML, JSON) und sorgst so für reibungslose Datenflüsse.
- Prozesse optimieren
- Du analysierst bestehende Abläufe, beseitigst Störungen und treibst kontinuierliche Verbesserungen voran, damit unser Datenaustausch stets stabil und effizient bleibt.
Damit ĂĽberzeugst du:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts‑)Informatik, eine IT‑orientierte Ausbildung – oder vergleichbare Berufserfahrung.
- Praxis in der Erstellung technischer EDI‑Spezifikationen und sicherer Umgang mit gängigen Standards wie EDIFACT; Erfahrung mit Plattformen à la Axway B2Bi, Seeburger BIS o. Ä. ist ein Plus.
- Schnelle Auffassungsgabe, ausgeprägte Lösungsorientierung und Umsetzungsstärke.
- Teamgeist und Kommunikationsvermögen, um mit verschiedenen Fachbereichen sowie internationalen Partnern gewinnbringend zusammenzuarbeiten.
- Sehr gute Deutsch‑ und Englischkenntnisse.
Darauf kannst du dich freuen:
- Flexible Arbeitszeitmodelle und die Option auf Homeoffice oder mobiles Arbeiten.
- Ergebnisbeteiligung, JobRad, bezuschusstes Betriebsrestaurant und diverse Sport‑ und Gesundheitsangebote.
- Strukturierte Einarbeitung und weitreichende Weiterbildungsmöglichkeiten.
- UnterstĂĽtzung bei Kinderbetreuung und Ferienprogrammen.
- Eine wertschätzende, familiär geprägte Unternehmenskultur mit Aufmerksamkeiten zu persönlichen Anlässen sowie regelmäßigen Team‑Events.
Ihr Ansprechpartner
Johannes Fischer
Berlin | Essen | Frankfurt | Hamburg | Heidelberg | MĂĽnchen | MĂĽnster | Hannover
Mail:
Terminvereinbarung: Kalender
Aktuelle Stellenangebote: Anzeigenportal
Standort MĂĽnster
48155 MĂĽnster
#J-18808-Ljbffr
EDI Inhouse Consultant (m/w/d) Arbeitgeber: nexpera GmbH
Kontaktperson:
nexpera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: EDI Inhouse Consultant (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte in der EDI-Branche zu knĂĽpfen. Vernetze dich mit Fachleuten und ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachwissen vertiefen
Setze dich intensiv mit den gängigen EDI-Standards wie EDIFACT, XML und JSON auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du die technischen Aspekte verstehst und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Proaktive Kommunikation
Bereite dich darauf vor, in Vorstellungsgesprächen aktiv Fragen zu stellen. Zeige Interesse an den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens im Bereich EDI und bringe eigene Ideen zur Optimierung ein.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Erfahrung im Umgang mit EDI-Systemen bieten. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: EDI Inhouse Consultant (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Unternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr ĂĽber deren Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als EDI Inhouse Consultant wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in EDI-Spezifikationen und gängigen Standards.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexpera GmbH vorbereitest
✨Verstehe die EDI-Technologien
Mach dich mit den gängigen EDI-Standards wie EDIFACT, XML und JSON vertraut. Zeige im Interview, dass du die technischen Aspekte der EDI-Integration verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse anzuwenden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du EDI-Projekte erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da du als technische Schnittstelle fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe technische Informationen verständlich für verschiedene Zielgruppen vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich ĂĽber die Unternehmenskultur des Unternehmens und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob du gut ins Team passt.