Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle und kommentiere das Konzern-Reporting, arbeite am Jahresabschluss und plane mit modernsten Tools.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen der Konsumgüterbranche mit einem dynamischen Team und flexiblen Strukturen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, individuelle Weiterbildung und zahlreiche Mitarbeiter-Benefits.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem wachsenden Unternehmen mit modernen Büros und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Wirtschaftswissenschaftliches Studium, mehrjährige Erfahrung im Controlling und sehr gute SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten und frische Mahlzeiten in der Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Über meinen Kunden Mein Kunde ist ein etabliertes Unternehmen der Konsumgüterbranche mit deutschlandweiter Präsenz. Es bietet ein modernes Arbeitsumfeld, flexible Strukturen und spannende Aufgaben in einem dynamischen Team. Ihr Aufgaben Erstellung und Kommentierung des Konzern-Reportings Analyse und Mitwirkung bei der Erstellung des Jahresabschlusses Aktive Mitarbeit am konzernweiten Planungsprozess Durchführung von Sonderauswertungen und Wirtschaftlichkeitsanalysen Weiterentwicklung und Optimierung des Berichtswesens unter Einsatz moderner Tools (z. B. KI/BI) Enge Zusammenarbeit mit Fachbereichen, Geschäftsführung und Vorstand Kaufmännische Unterstützung bei Effizienz- und Wachstumsprojekten Übernahme und Leitung von Sonderprojekten Ihr Profil Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium mit Schwerpunkt Rechnungswesen/Controlling oder vergleichbare Qualifikation Mehrjährige relevante Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion innerhalb eines komplexen Unternehmensumfelds Idealerweise Erfahrung im Handel oder in der Konsumgüterindustrie Ausgeprägte analytische Fähigkeiten sowie eine strukturierte, präzise Arbeitsweise Sehr gute Kenntnisse in SAP (FI, CO, BW) und sicherer Umgang mit MS Office (insb. Excel, PowerPoint) Kommunikationsstark, teamorientiert und belastbar Benefits Sicherer Arbeitsplatz in einem wachstumsstarken Unternehmen Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum anteiligen mobilen Arbeiten 30 Tage Urlaub sowie ein attraktives Vergütungspaket Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Frisch zubereitete Mahlzeiten in der betriebseigenen Kantine zu vergünstigten Preisen Vielfältige Benefits: u. a. Zuschuss zum ÖPNV-Ticket, Dienstfahrrad, Fitnessangebote, Mitarbeiterrabatte, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen, Gesundheitsmanagement Moderne Büros mit guter Verkehrsanbindung und Parkmöglichkeiten Ihr Kontakt Philip Balke Manager Mobil: +49 (0) 151 / 576 459 20 Mail: balke@nexpera.de nexpera GmbH Schauenburgerstr. 10 20095 Hamburg
Group Controller (m/w/d) Arbeitgeber: nexpera GmbH
Kontaktperson:
nexpera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group Controller (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Konsumgüterbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Konsumgüterbranche. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen, insbesondere im Bereich KI/BI.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Analyse und Optimierung von Berichtswesen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und dem Vorstand gefordert wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen in der Konsumgüterbranche. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Group Controller wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS Office sowie deine analytischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexpera GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Erstellung von Jahresabschlüssen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Kenntnisse in SAP und MS Office hervorheben
Da sehr gute Kenntnisse in SAP (FI, CO, BW) und MS Office, insbesondere Excel, gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv eingesetzt hast.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Kommunikationsstärke und Teamorientierung gelegt. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast und wie du mit verschiedenen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den flexiblen Arbeitsstrukturen und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung, um zu zeigen, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.