Auf einen Blick
- Aufgaben: Konsolidierung und Klärung bilanzieller Fragestellungen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Ein führendes, internationales Softwareunternehmen mit Fokus auf digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, unbefristetes Arbeitsverhältnis, Homeoffice und flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das Prozesse optimiert und die digitale Zukunft gestaltet.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes BWL-Studium mit Schwerpunkt Finanzen und Erfahrung in der Konzernbuchhaltung.
- Andere Informationen: Erfahrung mit SAP oder LucaNet ist von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Über unseren Mandanten
Unser Mandant ist ein etabliertes, international tätiges Softwareunternehmen mit Hauptsitz in Deutschland. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt innovative Lösungen zur Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse. Mit mehreren Standorten in Europa, Asien und den USA zählt das Unternehmen zu den führenden Anbietern in seinem Bereich. Es unterstützt mittelständische und große Unternehmen bei der digitalen Transformation durch Softwarelösungen. Ein starker Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, Skalierbarkeit und Compliance, insbesondere in der Zusammenarbeit mit international agierenden Kunden aus Industrie, Handel, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung.
Aufgaben
- Konsolidierung
- Klärung bilanzieller Fragestellungen
- Zusammenarbeit mit dem M&A-Team
- Prozessoptimierungen
- Unterstützung der Teilabschlüsse
- Schnittstellenmanagement
Profil
- abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finanzen, Rechnungswesen oder Controlling
- Einschlägige Erfahrung in der Konzernbuchhaltung
- Kommunikationsstärke
- Eigeninitiative und Freude an der Weiterentwicklung von Prozessen
- Erfahrung mit SAP oder LucaNet wären ein Plus
Es wird geboten
- 30 Tage Urlaub
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Kita-Zuschuss
- Homeoffice und Gleitzeit
- Moderner Arbeitsplatz
Kontakt
Enoch Hayford
Tel.: 0170 6575761
hayford@nexpera.de
Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d) Arbeitgeber: nexpera GmbH
Kontaktperson:
nexpera GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Konzernbuchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Konzernrechnungslegung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen in der Branche Bescheid weißt. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du Prozesse verbessert hast. Dies zeigt deine Eigeninitiative und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Erfahrung mit SAP oder LucaNet hast, stelle sicher, dass du dies in Gesprächen hervorhebst. Wenn nicht, informiere dich über diese Systeme und zeige deine Bereitschaft, dich schnell einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Konzernrechnungslegung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Softwareunternehmen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Produkte, Werte und Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen in der Konzernbuchhaltung und deine Kenntnisse in SAP oder LucaNet hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Referent Konzernrechnungslegung und deine Fähigkeiten zur Prozessoptimierung darlegst. Betone auch deine Kommunikationsstärke und Eigeninitiative.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexpera GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Konzernbuchhaltung und wie du bilanziellen Fragestellungen begegnet bist. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Softwareunternehmen und seine Produkte. Verstehe, wie ihre Lösungen zur Automatisierung dokumentenbasierter Geschäftsprozesse funktionieren und welche Rolle Nachhaltigkeit und Compliance dabei spielen.
✨Kommunikationsstärke demonstrieren
Da Kommunikationsstärke gefordert ist, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Sei bereit, deine Ideen zur Prozessoptimierung und Zusammenarbeit mit dem M&A-Team zu teilen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Unternehmen in der Konzernbuchhaltung sieht oder wie die Zusammenarbeit im Team aussieht.