Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

Hamburg Ausbildung Kein Home Office möglich
N

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne, elektrische Anlagen zu installieren und zu warten – von der Programmierung bis zur Störungsanalyse.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines internationalen Teams in einem innovativen Unternehmen der Energietechnik.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Erlebe ein offenes Arbeitsklima und die Chance auf einen Auslandsaufenthalt während deiner Ausbildung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, technisches Verständnis und Teamfähigkeit sind gefragt.
  • Andere Informationen: Starte deine Karriere am 1. September 2025 mit einer 3,5-jährigen Ausbildung.

Das Tätigkeitsfeld wird sein:

  • Übernahme elektrischer Anlagen sowie Entwurf von Änderungen und Erweiterungen
  • Montage und Installation von Leitungsführungssystemen, Energie- und Informationsleitungen sowie Maschinen mit zugehörigen Automatisierungssystemen
  • Zusammenbau und Verdrahtung von Schalt- und Automatisierungsgeräten
  • Programmierung und Konfiguration von Systemen sowie Prüfung der Funktion und Sicherheitseinrichtungen
  • Übergabe der Anlage und Einweisung der Anwender in die Bedienung
  • Überwachung, Wartung und regelmäßige Prüfung von Anlagen sowie Analyse von Störungen und Instandsetzung der betroffenen Anlagen
  • Selbstständige Ausübung Ihrer Tätigkeiten unter Beachtung der einschlägigen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen

Die Anforderungen dafür sind:

  • Erfolgreich absolvierter Realschulabschluss
  • Gutes technisches Verständnis
  • Gutes manuelles Geschick
  • Englisch Grundkenntnisse
  • Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft

Informationen zur Ausbildung:

  • Beginn: 1. September 2025
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
  • Berufsschule: Staatl. Gewerbeschule Energietechnik, Hamburg
  • Abschluss: Facharbeiterbrief

Wir bieten:

  • Offenes und angenehmes Arbeitsklima in einem internationalen Kontext
  • Intensive Betreuung und vielfältige Weiterbildungsangebote
  • Austausch mit vielen jungen Mitarbeiter*innen und Studierenden
  • Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit)
  • 35 Stundenwoche und 30 Tage Urlaub pro Jahr
  • Gute Übernahmechancen
  • Möglicher Auslandsaufenthalt
  • Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge und zum HVV-ProfiTicket
  • Weitere Benefits: Firmen- und Sportevents, diverse Vergünstigungen durch das Corporate Benefits Programm, vergünstigte Konditionen in ausgewählten Fitnessstudios und eine Betriebskantine

Bitte bewirb Dich mit Deinen vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnis) online über unser Bewerbertool.

Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Nexperia Germany GmbH

Unser Unternehmen bietet eine hervorragende Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik in einem offenen und angenehmen Arbeitsklima, das von internationalem Austausch geprägt ist. Mit flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance auf einen Auslandsaufenthalt fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Auszubildenden. Zudem profitieren unsere Mitarbeiter von attraktiven Zusatzleistungen wie Zuschüssen zur Altersvorsorge, Sportevents und einer Betriebskantine, was uns zu einem ausgezeichneten Arbeitgeber macht.
N

Kontaktperson:

Nexperia Germany GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes technisches Verständnis hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Ausbildung bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten und dein manuelles Geschick demonstrieren kannst, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit in deinen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, die belegen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Manuelles Geschick
Programmierung von Automatisierungssystemen
Installation und Montage von elektrischen Anlagen
Verdrahtung von Schaltgeräten
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Funktionstest und Sicherheitsprüfung von Anlagen
Störungserkennung und -behebung
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
Beachtung von Sicherheitsvorschriften
Englisch Grundkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik.

Lebenslauf anpassen: Gestalte Deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Betone Dein technisches Verständnis und manuelles Geschick, um Deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Du erklärst, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf Deine Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Leistungsbereitschaft ein und wie diese Eigenschaften zur Stelle passen.

Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass Du alle geforderten Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnis) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell aussieht.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nexperia Germany GmbH vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen zu demonstrieren. Du könntest Fragen zu elektrischen Anlagen oder Automatisierungssystemen erwarten. Zeige, dass du die Grundlagen verstehst und bereit bist, mehr zu lernen.

Praktische Fähigkeiten betonen

Da die Ausbildung viel handwerkliches Geschick erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Vielleicht hast du schon einmal an einem Projekt gearbeitet, das mit Elektronik zu tun hatte.

Teamfähigkeit hervorheben

In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Teamdynamik verstehst.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Weiterbildungsmöglichkeiten. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt und welche Möglichkeiten es für persönliches Wachstum gibt. Das zeigt, dass du langfristig denkst.

Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)
Nexperia Germany GmbH
N
  • Ausbildung zum Elektroniker/in Betriebstechnik (m/w/d)

    Hamburg
    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-31

  • N

    Nexperia Germany GmbH

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>