Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite D365 BC Implementierungsprojekte für internationale Einzelhandelskunden.
- Arbeitgeber: Führendes IT-Beratungsunternehmen, spezialisiert auf digitale Transformation mit Microsoft Dynamics 365.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Büros in Bayern und internationale Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels und arbeite an spannenden Projekten mit globalen Marken.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung globaler ERP/D365 BC Projekte und starke Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Karrierewachstum und Weiterbildungsmöglichkeiten innerhalb des Microsoft-Ökosystems.
ERP Project manager – (D365 Business Central) – Up to €145+ an hour Company Overview Join a leading IT consulting firm with a strong presence across Europe, renowned for delivering digital transformation through Microsoft Dynamics 365. We partner with global retail brands to streamline operations, boost customer engagement, and future-proof their business models. Role Overview We are seeking a seasoned Dynamics 365 Business Central Project Manager to lead enterprise-level implementation projects for our international retail clients. This remote role offers the flexibility to work onsite if you choose to, with access to modern offices across the Bavaria region. Key Responsibilities Oversee full-cycle D365 BC implementations for retail clients, from requirements gathering to go-live Collaborate cross-functionally with internal teams and customer stakeholders across finance, supply chain, and POS integrations Lead project planning, budgeting, and risk mitigation strategies to ensure successful delivery Manage multi-national project teams and communicate project progress to C-level stakeholders Drive adoption strategies and guide best practices within retail operations Maintain documentation and ensure compliance with quality standards and governance frameworks Required Skills & Experience Proven track record in managing global ERP/D365 BC implementation projects. Strong understanding of retail business processes (inventory, warehousing, merchandising, finance) Fluent in English; German proficiency is a strong advantage Exceptional stakeholder engagement and communication skills Familiarity with Agile and/or Waterfall project management methodologies PMP, PRINCE2, or Scrum certifications preferred Work Environment & Culture Hybrid working model: flexible on-site presence across Bavaria offices International, collaborative team environment Opportunities for career growth and continued learning within the Microsoft ecosystem
ERP Project manager - (D365 Business Central) - Up to €145+ an hour Arbeitgeber: Next Ventures
Kontaktperson:
Next Ventures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Project manager - (D365 Business Central) - Up to €145+ an hour
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der ERP- und D365-Community zu verbinden. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Microsoft Dynamics 365 konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich ERP und D365 Business Central. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Technologien und Best Practices informiert bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen für Projektmanager im ERP-Bereich recherchierst. Übe deine Antworten, insbesondere zu deinen Erfahrungen mit internationalen Projekten und Stakeholder-Management.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Projektteams geleitet hast, und erläutere, wie du Herausforderungen gemeistert hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Project manager - (D365 Business Central) - Up to €145+ an hour
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das IT-Beratungsunternehmen. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen für die Position des ERP-Projektmanagers zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone deine Erfahrungen mit D365 Business Central und deine Erfolge in der Leitung von ERP-Implementierungsprojekten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für digitale Transformation und deine Fähigkeiten im Projektmanagement hervorhebst. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Geschäftsprozesse im Einzelhandel beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle relevanten Informationen klar und präzise dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Next Ventures vorbereitest
✨Verstehe die D365 Business Central Plattform
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für die Funktionen und Vorteile von D365 Business Central hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese Plattform in früheren Projekten erfolgreich eingesetzt hast.
✨Bereite dich auf Fragen zur Projektleitung vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Leitung von ERP-Projekten. Sei bereit, über deine Methoden zur Planung, Budgetierung und Risikominderung zu sprechen und wie du multinationale Teams effektiv geführt hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsstrategien parat haben. Betone, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an C-Level-Stakeholder vermittelt hast.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da Kenntnisse in agilen Methoden von Vorteil sind, bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Agile oder Waterfall-Methoden zu erläutern. Diskutiere, wie du diese Ansätze in deinen Projekten angewendet hast, um die Effizienz zu steigern.