Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central und arbeite eng mit HR- und IT-Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein führendes globales Unternehmen in der Fertigungsindustrie, das eine strategische HR-Transformation durchführt.
- Mitarbeitervorteile: Remote-Arbeit mit gelegentlichen Reisen nach München; Reisekosten werden übernommen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des HR-Managements und arbeite an einem spannenden Transformationsprojekt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Leitung von SAP SuccessFactors Implementierungen und Kenntnisse in HR-Prozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Vertrag über 6 Monate mit Möglichkeit zur Verlängerung, Beginn im September 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort: Remote (gelegentliche Reisen zum Kundenstandort in München, Deutschland)
Vertragsart: Initialer 6-Monats-Vertrag (mit möglichen Verlängerungen)
Startdatum: September 2025
Branche: Fertigung
Sprachliche Anforderungen: Englisch (Deutsch von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich)
Projektübersicht: Ein führendes globales Fertigungsunternehmen startet ein strategisches HR-Transformationsprojekt, das im September 2025 beginnt. Im Rahmen dieser Initiative implementieren sie SAP SuccessFactors Employee Central als die zentrale HRIS-Plattform. Wir suchen einen Lead SAP SuccessFactors Consultant mit tiefgreifender Expertise in Employee Central, um die Implementierung von Grund auf zu leiten. Dies ist eine praktische Führungsrolle mit flexibler Remote-Arbeit und gelegentlicher Präsenz vor Ort in München.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Leitung der End-to-End-Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central
- Enger Austausch mit internen HR- und IT-Stakeholdern zur Definition von Geschäftsanforderungen und Systemdesign
- Durchführung von Fit-Gap-Analysen und Übersetzung von Geschäftsbedürfnissen in Systemkonfigurationen
- Leitung von Workshops, Lösungsdesign und Konfigurationssitzungen
- Überwachung der Datenmigration, Systemintegration und Testprozesse
- Sicherstellung, dass die Liefermeilensteine pünktlich und im Budgetrahmen eingehalten werden
- Bereitstellung von Leitlinien zu Best Practices und Systemoptimierung
- Schulung der Kundenteams und Bereitstellung von Support nach dem Go-Live nach Bedarf
- Agieren als primärer Ansprechpartner zwischen dem Kunden und allen beteiligten Drittanbietern bei der Einführung
Erforderliche Fähigkeiten und Erfahrungen:
- Nachgewiesene Erfahrung in der Leitung von SAP SuccessFactors Employee Central Implementierungen
- Mindestens 1 vollständiger Lebenszyklus EC-Implementierung, idealerweise in komplexen oder multinationalen Umgebungen
- Starkes Verständnis der Kern-HR-Prozesse, Organisationsstrukturen, Positionsmanagement, Workflows und Datenmodelle
- Erfahrung in der Fertigungsindustrie ist von großem Vorteil
- Vertrautheit mit Integrationswerkzeugen (z.B. SAP CPI, API-basierte Integrationen) und Datenmigrationsstrategien
- Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Engagement-Fähigkeiten
- Komfortabel mit Remote-Arbeit und gelegentlichen Reisen nach München nach Bedarf
Vertragsdetails:
- Start: September 2025
- Dauer: 6 Monate initial (wahrscheinliche Verlängerungen)
- Standort: Remote-first; Reisen nach München, Deutschland nach Bedarf (Kosten werden übernommen)
Wenn diese Rolle von Interesse ist, senden Sie mir bitte Ihren Lebenslauf per E-Mail, um mehr zu erfahren!
Lead SAP SuccessFactors Consultant (Employee Central) Arbeitgeber: Next Ventures
Kontaktperson:
Next Ventures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead SAP SuccessFactors Consultant (Employee Central)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP SuccessFactors Community zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Employee Central konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich SAP SuccessFactors. Halte Ausschau nach Webinaren oder Online-Kursen, die dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Implementierung von Employee Central klar und prägnant zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in ähnlichen Projekten verdeutlichen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft zur Zusammenarbeit. Da gelegentliche Reisen nach München erforderlich sind, betone in Gesprächen deine Fähigkeit, remote zu arbeiten und gleichzeitig vor Ort präsent zu sein, wenn es nötig ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead SAP SuccessFactors Consultant (Employee Central)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Erfolge im Bereich SAP SuccessFactors Employee Central betont. Verwende klare und prägnante Formulierungen, um deine Erfolge und Verantwortlichkeiten darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Implementierung von SAP SuccessFactors ein und erläutere, wie du zur HR-Transformation des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du die Bewerbung über unsere Website einreichst, um sicherzustellen, dass sie ordnungsgemäß bearbeitet wird.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Next Ventures vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Rolle vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, insbesondere in Bezug auf SAP SuccessFactors Employee Central.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von SAP SuccessFactors Employee Central demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und Erfolge erzielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit internen HR- und IT-Teams erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du Stakeholder effektiv einbindest und Informationen klar vermittelst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach der Teamdynamik, den Erwartungen an die Rolle und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt, insbesondere in einem Remote-Arbeitsumfeld.