Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Workshops und definiere KPIs für Oracle Retail.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines großen Transformationsprogramms im Einzelhandel in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Einzelhandels mit innovativen Lösungen und einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Oracle Retail und ein gutes Verständnis von Geschäftsprozessen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte ASAP und bring deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Title : Oracle Retail Functional Consultant – Retail Insights / RDW / Analytics
Location : Germany
Start Date : ASAP
We are seeking a business-oriented Oracle Retail Functional Consultant with experience in Retail Insights, RDW, and Analytics to join a major retail transformation programme currently in the design phase. This role requires a strong understanding of business processes, the ability to define KPIs, and the confidence to lead workshops with business stakeholders.
Key Responsibilities :
- Lead business workshops focused on Oracle Retail capabilities
- Define and refine KPIs and business processes
- Provide guidance to business users on dashboards and geographic insights
#J-18808-Ljbffr
Oracle Consultant Arbeitgeber: Next Ventures
Kontaktperson:
Next Ventures HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oracle Consultant
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Einzelhandels- und Oracle-Community sind entscheidend. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends in Retail Insights und Analytics zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Leitung von Workshops zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um KPIs zu definieren und Geschäftsprozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Oracle Retail Tools und deren Funktionen. Zeige dein Wissen über die Software und wie sie zur Verbesserung von Geschäftsprozessen eingesetzt werden kann, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine analytischen Fähigkeiten unter Beweis zu stellen. Bereite dich darauf vor, wie du Daten interpretierst und wie du diese Informationen nutzen kannst, um wertvolle Einblicke für das Unternehmen zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oracle Consultant
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten des Oracle Retail Functional Consultant. Achte besonders auf die geforderten Kenntnisse in Retail Insights, RDW und Analytics.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Oracle Retail, insbesondere in Bezug auf KPIs und die Durchführung von Workshops. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Rolle und das Unternehmen zeigt. Erkläre, warum du der ideale Kandidat bist und wie du zur Transformation im Einzelhandel beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Next Ventures vorbereitest
✨Verstehe die Oracle Retail Produkte
Mach dich mit den spezifischen Funktionen und Vorteilen der Oracle Retail Produkte vertraut. Zeige im Interview, dass du die verschiedenen Module wie Retail Insights und RDW verstehst und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Bereite dich auf Workshops vor
Da du Workshops leiten wirst, solltest du Beispiele für erfolgreiche Workshops aus deiner Vergangenheit parat haben. Überlege dir, wie du Stakeholder einbeziehen und ihre Bedürfnisse adressieren kannst.
✨Definiere KPIs klar
Sei bereit, über die wichtigsten KPIs zu sprechen, die du in früheren Projekten definiert hast. Erkläre, wie diese KPIs zur Verbesserung von Geschäftsprozessen beigetragen haben und wie du sie in der neuen Rolle umsetzen würdest.
✨Zeige deine analytischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit Datenanalyse und Dashboard-Erstellung zu erläutern. Zeige, wie du Daten genutzt hast, um geschäftliche Entscheidungen zu unterstützen und welche Tools du dabei verwendet hast.