Auf einen Blick
- Aufgaben: Instandhaltung, Störungsbehebung und Reparaturen in einem dynamischen Umfeld.
- Arbeitgeber: ne X t work ag ist ein führender Personaldienstleister in der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, persönliche Entwicklung und eine strukturierte Einarbeitung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung als Elektromonteur oder Automatiker und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Schneller Bewerbungsprozess und Raum für Eigeninitiative.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir als Firma ne X t work ag, ein professioneller Personaldienstleister im Bereich Temporär- & Dauerstellen in Zürich, Rapperswil und Sargans, haben uns im technischen Bereich ein breites Standbein aufgebaut. Wir pflegen eine offene Kommunikationskultur und verbinden Talente mit neuen Herausforderungen.
Unser Auftraggeber, ein renommiertes Unternehmen im Raum Brugg, im Bereich Anlagenbau, sucht einen engagierten Instandhaltungstechniker (m/w/d).
Was erwartet dich?
- Instandhaltungseinsätze
- Lokalisierung und Behebungen von technischen Störungen
- Reparaturen
- Berichterstattungen und Optimierungen
Was solltest du mitbringen?
- Abgeschlossene technische Ausbildung als Elektromonteur, Automatiker oder ähnliches
- Bewilligung für innerbetriebliche Installationsarbeiten Art. 13 NIV (Betriebselektriker-Bewilligung)
- Kenntnisse in der Instandhaltung
- strukturierte, selbständige Arbeitsweise
- sehr gute Deutschkenntnisse
Was bieten wir?
- Schneller und unkomplizierter Bewerbungsprozess abgestimmt auf deine individuellen Bedürfnisse
- Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit mit Eigenverantwortung
- Strukturierte Einarbeitungsphase
- Persönliche und berufliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Selbständiges Arbeiten und Raum für Eigeninitiative
- Flexibles Arbeitszeitmodell
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns, dich bald kennen zu lernen. Du kannst uns einfach per E-Mail oder über den Bewerbungsbutton deine Bewerbungsunterlagen schicken. Noch nicht das passende gefunden, dann schau auf unserer ne X t work Webseite vorbei. Wir haben weitere offenen Vakanzen und beraten dich auch sehr gerne persönlich.
Adrian Bächli
Geschäftsleitung
Zürich
Schweizergasse 20
8001 Zürich
Industrie und Technik Arbeitgeber: neXt work ag
Kontaktperson:
neXt work ag HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Industrie und Technik
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Projekte im Anlagenbau und welche Technologien sie verwenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation während des Vorstellungsgesprächs.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Instandhaltungsprozesse beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Störungsbehebung und Reparatur demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten in der Branche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Instandhaltungstechnik und bringe diese Themen in das Gespräch ein, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Industrie und Technik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ne X t work ag und deren Auftraggeber im Bereich Anlagenbau. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Bewerbung gezielt anzupassen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Position als Instandhaltungstechniker zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, insbesondere deine technische Ausbildung und Kenntnisse in der Instandhaltung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Lösung technischer Störungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über den Bewerbungsbutton auf der ne X t work Webseite ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei neXt work ag vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Elektromontage und Automatisierung auf den neuesten Stand bringst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere dich über die offene Kommunikationskultur des Unternehmens. Überlege dir, wie du in einem solchen Umfeld arbeiten würdest und bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik zeigen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Da die Position die Lokalisierung und Behebung technischer Störungen umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit parat haben, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Problemlösungsfähigkeiten.
✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.