Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Hardware-Entwicklungsprojekte und arbeite an innovativen technischen Lösungen.
- Arbeitgeber: nextbike ist der führende Anbieter im Bike-Sharing mit über 300 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmodelle, eine SpenditCard und ein starkes Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die Mobilität der Zukunft und arbeite in einem dynamischen, internationalen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Maschinenbau oder Mechatronik sowie 5+ Jahre Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Sei Teil eines Unternehmens, das mit Herz und Enthusiasmus nachhaltige Mobilitätslösungen bietet.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Umsetzung von Entwicklungsprojekten im Rahmen des Product Development Process (PDP) unter Berücksichtigung von Qualität, Terminen und Kosten
- Entwicklung technischer Konzepte und Lösungen, inklusive Erstellung von ERDs, CAD-Designs, Zeichnungen sowie Durchführung von FEA-Analysen
- Steuerung und Abstimmung technischer Inhalte mit Lieferanten und internen Schnittstellen
- Überwachung von Prototypenbau, Tests und Dokumentation der Ergebnisse
- Verantwortung für die Prüfung und Freigabe technischer Zeichnungen, insbesondere mechanischer Komponenten
- Hauptansprechpartner für technische Fragestellungen im Projektumfeld
- Enge Zusammenarbeit mit dem Lead Engineer und TPM zur Priorisierung und Abstimmung von Sprint-Themen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Maschinenbau, Mechatronik oder einem vergleichbaren Bereich
- Sehr gute Englischkenntnisse (C1), Deutschkenntnisse von Vorteil
- Bereitschaft zur (teilweisen) Präsenzarbeit an den Standorten Leipzig oder Krakau
- Mehrjährige Erfahrung (5+ Jahre) in der Hardware- bzw. Produktentwicklung, vorzugsweise in den Bereichen Mobilität, Fahrrad oder Automobil
- Sicher im Umgang mit CAD-Tools, technischen Zeichnungen (inkl. GD&T), FEA sowie mit technischen Konzepten, Patenten und ERDs
- Fundierte Kenntnisse in Werkstoffkunde, Fertigungstechnologien, Produktionsprozessen sowie mechanischen Konstruktionsstandards (ISO, DIN, EN)
- Praktische Erfahrung im Prototyping, Testing und im Product Development Process (PDP)
- Erfahrung in agiler Entwicklung (Scrum, Kanban) und in der technischen Abstimmung mit Lieferanten
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Arbeitsweise, Problemlösungskompetenz sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Fähigkeit zur Dokumentation und Präsentation technischer Inhalte
Benefits
- Einen Job, der deine Lebensqualität und die deiner Mitmenschen nachhaltig steigert
- Flexible Arbeitsmodelle und -strukturen für kreative Freiräume
- Einen festen Arbeitsplatz im Unternehmen sowie Arbeiten im FlexOffice mit entsprechender technischer Ausstattung, sofern die Tätigkeit dies zulässt
- SpenditCard mit monatlicher Guthabenaufladung
- Diverse Angebote & Rabatte über das Corporate Benefits Shopping-Netzwerk
- Betriebliches Gesundheitsmanagement inklusive Body & Mind Workshops
- Eine ausgeprägte Teamkultur mit flachen Hierarchien
- Ein internationales Netzwerk von Kolleg*innen
- Nutzung der nextbike-Mietfahrräder
Über uns
nextbike ist Bike-Sharing Marktführer und langjähriger Partner für Verkehrsbetriebe sowie Kommunen in ganz Europa. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 300 Standorten in mehr als 20 Ländern gestalten wir Mobilitätsangebote, die für alle da sind. Denn unsere Mission ist, als integrierter Bestandteil des ÖPNV, Menschen nachhaltig zu mobilisieren. Dafür setzen wir uns täglich ein - mit viel Herz, Enthusiasmus und Authentizität. Unser Team mit über 500 Mitarbeitenden wächst stetig weiter, um unsere internationalen Expansionsziele zu erreichen. Wenn du Teil eines Unternehmens werden möchtest, das die Mobilität in Europa aktiv mitgestaltet, bewirb dich jetzt und bring deine Ideen sowie deine Expertise ein!
Senior Hardware-Entwicklungsingenieur (w/d/m) Arbeitgeber: nextbike GmbH

Kontaktperson:
nextbike GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Hardware-Entwicklungsingenieur (w/d/m)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Hardware-Entwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Mobilitätsbranche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CAD-Designs, FEA-Analysen und Prototyping durchgehst. Übe, deine Lösungen klar und strukturiert zu präsentieren, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Erfahrung in agilen Methoden wie Scrum oder Kanban. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die enge Zusammenarbeit mit dem Lead Engineer und TPM zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Hardware-Entwicklungsingenieur (w/d/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung in der Hardware- und Produktentwicklung, insbesondere in den Bereichen Mobilität, Fahrrad oder Automobil. Zeige auf, wie deine Kenntnisse in CAD-Tools und FEA-Analysen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Technische Fähigkeiten betonen: Gehe detailliert auf deine Erfahrungen mit technischen Zeichnungen, Werkstoffkunde und Fertigungstechnologien ein. Erwähne spezifische Projekte, bei denen du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Englischkenntnisse hervorheben: Da sehr gute Englischkenntnisse (C1) gefordert sind, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit genutzt hast, z.B. in internationalen Projekten oder bei der Zusammenarbeit mit internationalen Partnern.
Motivation und Teamarbeit betonen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für nextbike interessierst und wie du zur Teamkultur und den flachen Hierarchien beitragen kannst. Hebe deine Kommunikations- und Teamfähigkeit hervor, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nextbike GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Tools, FEA-Analysen und mechanischen Konstruktionsstandards gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Projekterfahrung betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Hardware- und Produktentwicklung hervor, insbesondere in Bezug auf Mobilität oder Automobil. Sei bereit, konkrete Projekte zu diskutieren, an denen du gearbeitet hast, und welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Agile Methoden verstehen
Da das Unternehmen agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban nutzt, solltest du mit diesen vertraut sein. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du in der Vergangenheit in agilen Teams gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da du als Hauptansprechpartner für technische Fragestellungen fungieren wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, technische Inhalte klar und verständlich zu präsentieren, sowohl in Deutsch als auch in Englisch.