Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und pflege Fahrräder, organisiere die Werkstatt und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: nextbike ist der führende Anbieter im Bike-Sharing mit über 300 Standorten in Europa.
- Mitarbeitervorteile: Keine Wochenendarbeit, monatliches Guthaben auf der SpenditCard und kostenlose Nutzung von Mietfahrrädern.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das nachhaltige Mobilität aktiv gestaltet und weiterentwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung als Zweiradmechaniker oder handwerkliches Geschick, Teamplayer mit Lust auf Weiterbildung.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein engagiertes Team warten auf dich!
Deine Aufgaben
- Du reparierst, wartest und pflegst unsere Fahrräder und sorgst dafür, dass unsere Flotte in Leipzig und dem Umland immer fahrtüchtig und technisch instand ist.
- Du sorgst dafür, dass in der Werkstatt in Leipzig-Mölkau alles rund läuft: Organisation, Ordnung und die Weiterentwicklung der Abläufe liegen mit in deinen Händen.
- Lust auf mehr? Bei Bedarf hilfst du auch mal bei den Aufgaben unserer Servicefahrer aus.
Dein Profil
- Du hast bereits erste Berufserfahrung als Zweirad- oder Fahrradmechaniker sammeln können oder bist ein Quereinsteiger mit technischem, mechanischem oder handwerklichem Geschick.
- Du hast sichere Deutsch-Kenntnisse in Wort und Schrift (Englisch-Kenntnisse von Vorteil).
- Du besitzt handwerkliche Fähigkeiten und hast Lust auf eine aktive Arbeit.
- Du arbeitest gewissenhaft und sicherheitsorientiert.
- Du bist ein absoluter Teamplayer, hast Lust dich weiterzubilden und dein Wissen auch mit anderen zu teilen.
- Idealerweise hast du einen Führerschein der Klasse B.
Benefits
- Du hast einen Job, der deine Lebensqualität und die deiner Mitmenschen nachhaltig steigert.
- Es gibt keine Wochenendarbeit und nur in Ausnahmefällen Schichtarbeit.
- Monatliches Guthaben auf der SpenditCard (40€ steuerfrei) - perfekt zum Einkaufen.
- Diverse Angebote & Rabatte über das Corporate Benefits Shopping-Netzwerk.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement.
- Unsere Mechaniker sind ein Team mit flachen Hierarchien.
- Natürlich kannst du die nextbike-Mietfahrräder kostenlos nutzen.
Über uns
nextbike ist Bike-Sharing Marktführer und langjähriger Partner für Verkehrsbetriebe sowie Kommunen in ganz Europa. Mit mehr als 20 Jahren Erfahrung und über 300 Standorten in mehr als 20 Ländern gestalten wir Mobilitätsangebote, die für alle da sind. Denn unsere Mission ist, als integrierter Bestandteil des ÖPNV, Menschen nachhaltig zu mobilisieren. Dafür setzen wir uns täglich ein - mit viel Herz, Enthusiasmus und Authentizität. Unser Team mit über 500 Mitarbeitenden wächst stetig weiter, um unsere internationalen Expansionsziele zu erreichen. Wenn du Teil eines Unternehmens werden möchtest, das die Mobilität in Europa aktiv mitgestaltet, bewirb dich jetzt und bring deine Ideen sowie deine Expertise ein!
Zweiradmechaniker (w/d/m) Leipzig Arbeitgeber: nextbike GmbH

Kontaktperson:
nextbike GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiradmechaniker (w/d/m) Leipzig
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Fahrradbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Fahrrad-Events oder Messen in Leipzig. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber treffen und dich direkt vor Ort vorstellen.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in Online-Foren oder sozialen Medien, die sich mit Fahrrädern und Zweiradmechanik beschäftigen. Zeige dein Interesse und teile dein Wissen, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Fahrradmechanik. Wenn du bei einem Vorstellungsgespräch zeigst, dass du up-to-date bist, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiradmechaniker (w/d/m) Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine handwerklichen Fähigkeiten sowie deine Erfahrung als Zweiradmechaniker oder in verwandten Bereichen. Zeige, dass du die technischen Anforderungen der Stelle verstehst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei nextbike arbeiten möchtest. Gehe auf deine Leidenschaft für Fahrräder und Mobilität ein und wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, sowohl in Wort als auch in Schrift. Wenn du Englisch sprichst, erwähne dies ebenfalls, da es von Vorteil sein kann. Eine klare und präzise Ausdrucksweise ist wichtig.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die Karriere-Seite von nextbike ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und die geforderten Informationen enthalten. Überprüfe alles sorgfältig, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nextbike GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Zweiradmechaniker arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen zu Fahrrädern und deren Wartung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt großen Wert auf Teamarbeit. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du anderen geholfen hast. Das zeigt, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Betone während des Interviews deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Bereitschaft, aktiv zu arbeiten. Wenn du spezielle Projekte oder Reparaturen durchgeführt hast, teile diese Erfahrungen mit, um deine Eignung zu untermauern.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Wert auf die Weiterentwicklung seiner Mitarbeiter legt, zeige Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Frage konkret nach Schulungen oder Workshops, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.