Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmierung und Anpassung von ERP-Systemen sowie enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im produzierenden Gewerbe, das auf moderne Technologien setzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Geschäftsprozesse und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Informatik, Erfahrung mit Programmiersprachen und SQL.
- Andere Informationen: Ideale Gelegenheit für kreative Köpfe, die Lösungen entwickeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgaben Programmierung und Konfiguration von spezifischen Anpassungen in unserem ERP-System Definition und Programmierung von Schnittstellen zu Drittprodukten Enge Zusammenarbeit mit Key-Usern der einzelnen Abteilungen und gemeinsame Erarbeitung von neuen Lösungswegen Analyse, Optimierung und systemtechnische Abbildung von Geschäftsprozessen Qualifikation Abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung oder abgeschlossenes Studium der Informatik Erfahrungen in Infor ERP erwünscht, aber nicht notwendig Prozesskenntnisse im produzierenden Gewerbe wünschenswert Beherrschung einer aktuellen Programmiersprache Sicherer Umgang mit SQL-Datenbanken Ergebnisorientierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise Kunden- und Serviceorientiertes Handeln und Denken, Teamfähigkeit
Kontaktperson:
Nextn Gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ERP Anwendungsentwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um Kontakte zu knüpfen, die in der ERP-Branche tätig sind. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich ERP-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Ausbildung parat hast. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Projekten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit mit uns.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ERP Anwendungsentwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Berufsausbildung oder dein Studium der Informatik. Hebe relevante Erfahrungen hervor, auch wenn du keine spezifischen Kenntnisse in Infor ERP hast.
Programmierkenntnisse betonen: Gib an, welche Programmiersprachen du beherrschst und wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast. Dies ist besonders wichtig für die Position als ERP Anwendungsentwickler.
Erfahrungen im produzierenden Gewerbe: Falls du Erfahrungen im produzierenden Gewerbe hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie du Geschäftsprozesse analysiert und optimiert hast.
Teamfähigkeit und Kundenorientierung: Verdeutliche in deinem Anschreiben, dass du teamfähig bist und kundenorientiert denkst. Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können hier sehr hilfreich sein.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Nextn Gmbh vorbereitest
✨Kenntnis des ERP-Systems
Informiere dich im Vorfeld über das spezifische ERP-System, das das Unternehmen verwendet. Auch wenn Erfahrungen mit Infor ERP nicht zwingend erforderlich sind, zeigt es Engagement und Interesse, wenn du grundlegende Kenntnisse darüber hast.
✨Programmierkenntnisse demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und im Umgang mit SQL-Datenbanken zeigen. Du könntest kleine Projekte oder Herausforderungen erwähnen, die du erfolgreich gemeistert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da enge Zusammenarbeit mit Key-Usern gefordert ist, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen nennen. Zeige, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Prozessoptimierung ansprechen
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen zu sprechen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Prozesse verbessert hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.