Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung und Weiterentwicklung des OpenLab Systems sowie Schulung der Labormitarbeiter.
- Arbeitgeber: NextPharma ist ein führender Auftragshersteller in der Pharma- und Biotech-Industrie mit über 2.500 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Bezahlung, 30 Urlaubstage, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams in einer krisenfesten Branche mit Raum für Passion und Wachstum.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Chemielaborant/in oder Fachinformatiker mit Kenntnissen in CDS-Systemen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und professionelle Einarbeitung in einem innovativen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind einer der führenden, europäischen Auftragshersteller im Bereich der Pharmazeutischen, Biotech- und Health Care-Industrie mit rund 2.500 Kolleginnen und Kollegen in Deutschland, Frankreich, Großbritannien, Norwegen und Finnland. Für uns ist der wichtigste Schritt immer der Nächste. Denn Schnelligkeit treibt uns an, erfüllt unsere Arbeitswelt mit Dynamik und lässt uns wachsen. Unser bestes Rezept für gemeinsamen Erfolg: Raum für Passion. Denn wir sind uns sicher: Wo exzellenter Service weltweit begeistert, ist Leidenschaft die beste Medizin. Willkommen in der Arbeitswelt von NextPharma.
Zur Verstärkung unseres NextPharma Teams suchen wir ab sofort eine/n Open Lab Systembetreuer (m/w/d).
Was sind die Aufgaben dieser Stelle?
- Betreuung und Weiterentwicklung des bestehenden OpenLab (CDS) Systems
- Erstellen und validieren automatisierter Auswertungen und Reports
- Schulung der Labormitarbeiter im Umgang mit OpenLab
- Schnittstelle zu globalen Funktionen, der IT und dem Softwarehersteller in Bezug auf OpenLab
- Lokale Administration des OpenLab Systems
- Ansprechpartner für weitere Projekte auf Laborseite
Was bieten wir Ihnen?
- attraktive Bezahlung durch Haustarifvertrag
- 30 Urlaubstage und Urlaubsgeld
- Jahresleistung (Weihnachtsgeld)
- professionelle Einarbeitung und flache Hierarchien
- Betriebliche Altersvorsorge
- JobRad
- Mitarbeiterevents und betrieblicher Sport
- Weiterbildungen bei der internen NextAcademy
- eine hohe Arbeitsplatzsicherheit in einer krisenfesten Branche
- Mitarbeiter-Rabatte
- kostenlose Parkplätze
- kostenloser Kaffee, Tee und Wasser in der Kantine
Was sollten die Bewerber/-innen mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant/in oder Fachinformatiker
- Kenntnisse in der Programmierung oder tiefgehende Kenntnisse eines CDS-Systems, idealerweise OpenLab
- GMP-Erfahrung wünschenswert
- Ausgeprägte Kommunikations- und Organisationsfähigkeit sowie ein sehr hohes Maß an Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein
- Idealerweise Kenntnisse der Geräte und Softwarequalifizierung
- Gute Englisch und MS-Office Kenntnisse
Open Lab Systembetreuer (m/w/d) Arbeitgeber: NextPharma Logistics GmbH
Kontaktperson:
NextPharma Logistics GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Open Lab Systembetreuer (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich OpenLab und CDS-Systeme. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Pharma- und Biotech-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen an einen Open Lab Systembetreuer zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten in einem Vorstellungsgespräch zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen zeigen.
✨Tip Nummer 4
Erkundige dich über die Unternehmenskultur von NextPharma und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige während des Bewerbungsprozesses, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Leidenschaft und Dynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Open Lab Systembetreuer (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben die geforderten Qualifikationen wie eine abgeschlossene Ausbildung zum Chemielaborant oder Fachinformatiker sowie Kenntnisse in der Programmierung und im Umgang mit CDS-Systemen hervorhebst.
Betone deine Erfahrungen: Wenn du bereits Erfahrung mit OpenLab oder ähnlichen Systemen hast, beschreibe diese detailliert. Zeige auf, wie du zur Weiterentwicklung und Validierung von automatisierten Auswertungen beigetragen hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Da die Stelle auch Schulungen der Labormitarbeiter umfasst, solltest du deine Kommunikations- und Organisationsfähigkeiten betonen. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen durchgeführt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Pharma- und Biotech-Branche darlegst. Erkläre, warum du bei NextPharma arbeiten möchtest und wie du zum gemeinsamen Erfolg beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NextPharma Logistics GmbH vorbereitest
✨Kenntnis des OpenLab Systems
Stelle sicher, dass du dich im Vorfeld intensiv mit dem OpenLab System auseinandersetzt. Verstehe die grundlegenden Funktionen und sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten oder deine Erfahrungen damit zu teilen.
✨GMP-Erfahrung hervorheben
Wenn du Erfahrung im Bereich GMP hast, betone dies während des Interviews. Unternehmen in der Pharma- und Biotech-Branche legen großen Wert auf die Einhaltung von Standards und Vorschriften.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle auch Schulungen für Labormitarbeiter umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Informationen einfach und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von NextPharma, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Werten des Unternehmens und wie sie die Leidenschaft und Dynamik fördern, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.