DevOps Engineer (m/w/d)

DevOps Engineer (m/w/d)

Köln Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
nexum AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verbessere und warte unseren CI & CD-Workflow und manage Cloud-Dienste.
  • Arbeitgeber: Die nexum AG bietet innovative digitale Lösungen mit einem starken Teamgeist.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, Weiterentwicklungsmöglichkeiten und coole Teamevents warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und gestalte moderne Entwicklungsprozesse mit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Cloud-Infrastrukturen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Teamfähigkeit sind wichtig.
  • Andere Informationen: Ein Anschreiben ist nicht nötig, sende einfach deinen Lebenslauf in zwei Minuten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

WORAUF DU DICH BEI UNS FREUEN KANNST: Wir von der nexum AG haben eine Tochterfirma gegründet: Die nexum Managed Services GmbH ist am Start. Verortet zwischen Hosting und Applikation schließt sie damit die Servicelücke zwischen den einzelnen technischen Dienstleistern wie Hosting, SAAS, Cloud- und Inhouse-Systemen auf der einen, sowie klassischen Agenturleistungen (Entwicklung, Deployment, Integration etc.) auf der anderen Seite. Was uns eint? Wir sind Menschen mit Teamgeist, hoher Eigenmotivation und Begeisterung für digitale Themen. Neugierig? Dann riskier doch einen Blick und lerne das Team kennen.

WAS DU SONST NOCH VON UNS ERWARTEN KANNST: Weiterentwicklung wird bei uns großgeschrieben. Ob in unserer eigenen nexum Akademie, internen Workshops, externen Schulungen oder Zertifizierungen. Wir unterstützen und fördern deine individuelle Entwicklung. Wir eröffnen Perspektiven und bieten kreative Lösungen durch cross-funktionale Teams. Schaffen aber auch eine fachliche Heimat in Kompetenzteams und Interessensgruppen für eine moderne Entwicklungsumgebung. Das Ergebnis zählt! Da wir wissen, dass man manchmal auch spontan sein muss, bieten wir flexible Arbeitszeiten, Remote-Work-Regelungen und Homeoffice an. Mac oder Windows? Such's dir aus.

Was es sonst noch gibt? Ein tolles Team, mit dem du direkt nach der Arbeit in Hamburg auf´s SUP steigst und eine Runde über die Alster paddelst oder in einem der schönsten Innenhöfe Kölns zusammenkommst. In Nürnberg auf der Dachterrasse den Feierabend einläutest oder Berlin unsicher machst. Mit deinen Kolleg*innen kannst du dich an der Open Bar austauschen oder bei Mitarbeitenden-Events wie z. B. dem nexum Sommerfest einfach eine gute Zeit haben. Das Ganze geht natürlich auch hervorragend standortübergreifend und remote!

WAS DU BEI UNS MACHEN WIRST: Gemeinsam mit unseren Entwicklerteams verbesserst und wartest du unseren CI & CD-Workflow sowie die Integration in unserer Dokumentationsinfrastruktur. Vor allem im Zuge von Releases behältst du die CI & CD Pipeline im Blick und stellst einen effizienten Releaseprozess sicher. Du konfigurierst und verwaltest unsere gehosteten Cloud-Dienste im Rechenzentrum u. a. mit Terraform, Ansible und Puppet. Du entwirfst und dokumentierst unsere IT-Infrastruktur, bewertest und minderst Risiken, führst Sicherheitsüberprüfungen durch und koordinierst Externe. Zudem analysierst und klassifizierst du Systemstörungen und behebst diese eigenständig.

DU BIST... leidenschaftlich in der DevOps- oder Administrationswelt unterwegs (unabhängig davon, für welche Seite dein Herz schlägt) und legst Wert auf saubere, skalierbare sowie leicht wartbare Lösungen. vertraut mit Containern und Cloud-Technologien. kommunikativ mit anderen Entwicklerteams, Designteams, Projektmanagement, Kunden etc. und kannst auch im Beratungsumfeld arbeiten. eine gute Mischung aus Teamfähigkeit und Eigeninitiative.

DU HAST... Interesse am Aufbau von Cloud Infrastrukturen und einer DevOps Strategie innerhalb der Firma. keine Angst vor Linux Servern und Terminals. Lust, den Entwicklungsprozess von Projekten aus Operationssicht über die gesamte Projektlaufzeit (> 6 Monate) zu begleiten. Spaß, sowohl an kontinuierlichem Lernen als auch am Teilen von Wissen und Erfahrungen. keine Angst vor Themen wie AutoScaling oder Provisionierung (z.B. Terraform). sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse (mind. C1). einen Wohnsitz in Deutschland.

DU KENNST DICH AUS... mit Docker, Docker Swarm, Kubernetes oder Helm. mit Azure / AWS / Google Cloud. mit gängigen Deployment Systemen wie Bamboo, Jenkins, GitLab, GitHub oder Vergleichbarem. mit der Konzeption und Betreuung von langlebigen Betriebsinfrastrukturen großer Softwareprojekte.

Natürlich sind uns diese Sachen wichtig. Wenn du aber bei einem Punkt nicht so sicher bist, dafür aber andere interessante Fähigkeiten oder Fachthemen mitbringst, die du gerne bei uns einbringen und weiterentwickeln möchtest, lass uns gemeinsam in den Austausch gehen.

INTERESSE? DANN BIST DU NUR EINEN KLICK VON UNS ENTFERNT: Zur Kommunikation auf Augenhöhe gehört für uns, dass du uns so ansprechen kannst, wie wir dich. Da wir uns hier bei der nexum duzen und du ja vielleicht auch schon bald dazu gehörst: Fang' doch in deiner Bewerbung gleich damit an. Gleichzeitig möchten wir es dir so einfach wie möglich machen, daher ist ein Anschreiben für uns keine Pflicht. Sende uns einfach nur in zwei Minuten deinen Lebenslauf. That’s it.

FRAGEN? GAR KEIN PROBLEM: Über den Button „Jetzt bewerben“ kommst du automatisch ins Kontaktformular, über welches du uns ebenfalls nur mit Fragen löchern kannst. Wir melden uns dann unverzüglich persönlich bei dir. Natürlich geht es auch noch via Telefon, ruf einfach an. Wir freuen uns auf deine Nachricht oder Bewerbung!

DevOps Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: nexum AG

Die nexum AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als DevOps Engineer (m/w/d) nicht nur ein kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem starken Teamgeist, der durch regelmäßige Mitarbeiterevents und eine offene Unternehmenskultur gefördert wird, bist du hier genau richtig, um deine Leidenschaft für digitale Themen auszuleben und gemeinsam innovative Lösungen zu entwickeln.
nexum AG

Kontaktperson:

nexum AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits in der DevOps-Welt arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich DevOps. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und bereit bist, neue Tools wie Terraform oder Kubernetes zu nutzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu CI/CD-Pipelines und Cloud-Infrastrukturen übst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnisse.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! DevOps erfordert enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d)

CI/CD-Workflow-Management
Cloud-Dienste Konfiguration und Verwaltung
Terraform
Ansible
Puppet
Container-Technologien (Docker, Kubernetes)
Deployment-Systeme (Bamboo, Jenkins, GitLab, GitHub)
IT-Infrastruktur Design und Dokumentation
Sicherheitsüberprüfungen
Systemstörungsanalyse und -behebung
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeit
Deutschkenntnisse (mind. C1)
Englischkenntnisse (mind. B2)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der DevOps Engineer Position zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen mit CI/CD-Workflows, Cloud-Technologien und Containerisierung.

Sprache und Ton: Da das Unternehmen eine lockere Ansprache pflegt, beginne deine Bewerbung mit 'Du'. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizierst und offen für Kommunikation auf Augenhöhe bist.

Fähigkeiten hervorheben: Betone deine Kenntnisse in Docker, Kubernetes, Terraform und anderen relevanten Technologien. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in früheren Projekten angewendet hast, um den Entwicklungsprozess zu optimieren.

Interesse an Weiterentwicklung: Erwähne in deinem Lebenslauf oder in einem kurzen Anschreiben, dass du an kontinuierlichem Lernen interessiert bist und bereit bist, neue Technologien und Methoden zu erlernen, um deine Fähigkeiten im DevOps-Bereich zu erweitern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei nexum AG vorbereitest

Verstehe die DevOps-Kultur

Informiere dich über die Prinzipien und Praktiken von DevOps. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Zusammenarbeit zwischen Entwicklung und Betrieb verstehst und wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu Tools wie Docker, Kubernetes, Terraform und CI/CD-Pipelines. Übe, wie du deine Erfahrungen mit diesen Technologien klar und präzise erklären kannst, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit und Eigeninitiative

Betone deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch eigenständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Teams zusammengearbeitet hast oder Initiative ergriffen hast, um Probleme zu lösen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsabläufen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob die Werte von nexum AG mit deinen eigenen übereinstimmen.

DevOps Engineer (m/w/d)
nexum AG
nexum AG
  • DevOps Engineer (m/w/d)

    Köln
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-25

  • nexum AG

    nexum AG

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>